Ohje, ich habe ihm eben die Infusion gespritzt, da kam da Blut aus der Einstichstelle raus.
Gibt es noch andere Möglichkeiten neben der Infusion? Saft und Tee? Will das nicht nochmal so. :ohje:
Druckbare Version
Ohje, ich habe ihm eben die Infusion gespritzt, da kam da Blut aus der Einstichstelle raus.
Gibt es noch andere Möglichkeiten neben der Infusion? Saft und Tee? Will das nicht nochmal so. :ohje:
Nach meinem Infusionsdesaster letzte Nacht habe ich heute versucht, ihm die 50ml per Apfelsaft oral zu geben.
Die TÄ meinte, ich solle ihn wegen des Zuckers und der Hefegefahr verdünnen- scheint ihm nicht unbedingt zu schmecken. Außerdem soll ich ihm Blasentee geben, mag er auch nicht. :girl_sigh:
Er hat genau 25ml getrunken. Das wars. Mehr geht scheinbar nicht. :bc:
Ich mache mir solche Sorgen, dass es ihm schlechter gehen kann..
Was darf er denn nun noch fressen, was Calciumarm ist?
Das Problem an der Sache ist halt auch, dass Lilly ja mitfrisst und sie bei Gemüse, Obst und Wiese generell Durchfall bekommt.
Und was mache ich mit dem Infusionsproblem?
Ich bin alleine und nehme ihn auf den Schoß um ihm Medis zu geben oder die Infusion zu spritzen. Gestern zappelte er halt rum, deswegen denke ich, dass es blutete.
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht mehr, ihm die Infusion zu spritzen, ich will ihm nicht weh tun. :ohje:
Und das massieren.. so wirklich sah ich da eben auch keinen Erfolg. :bc:
Wieso muss er immer wieder krank werden? :bc:
Die ersten paar Mal hat es bei uns auch geblutet aber das ist nicht so schlimm!
Du schaffst das :umarm:
hast du es mal mit dem TA zusammen gemacht?
Ich habe mein damaliges Kaninchen x-mal selbst gespritzt und dachte, dass ich es heute auch noch kann (abgesehen davon haben wir es ja auch in der Schule nochmal an Menschen gelernt..). :girl_sigh:
Jedem TA passiert das auch mal. Wenn du zufällig eine Arterie triffst, blutet es halt ein wenig. Durch das Fell siehst du ja die feinen Äderchen nicht. Selbst Vollprofis passiert das immer wieder.
Also mach dir keine Gedanken :umarm:
Spritz du die Lösung nur oder machst du es über einen Tropf?
Ich finde zweiteres einfacher.
Du kannst dem Tier oral nie die Mengen einflößen, die er mit einer Infusion aufnimmt
wenn es geblutet hat, hast Du ein Blutgefäß getroffen, das ist nicht schön, aber auch nicht schlimm
besorg Dir in der Apotheke solche Butterflies für die Infusion, dann setz das Tier am Besten in ne kleine TB oder auf den Schoß und halte ihn ein wenig fest, am besten mit Leckerlies oder so ablenken, bis die Infusion durchgelaufen ist :umarm:
und stichst Du ein zum Infundieren? Nackenfalte ist am einfachsten, finde ich
Zur Apotheke schaffe ich es heute vor der Arbeit nicht mehr, besorge ich dann morgen.
Nackenfalte ist einfacher, ja, nur soll ich ja die Hälfte links und die andere Hälfte rechts spritzen. Das geht im Nacken schlecht, oder?
Ach.. und wegen des tropfes: ich habe die 500ml Flasche hier, kann man das dann auch aus der Spritze tropfen lassen?
Ach, und nochwas. Bevor er nun pipi macht knirscht er nochmal kurz, trotz Schmerzmittel, es kommt aber was dabei raus.
Ich steche die Flaschen mit einem Spike an, das kann man dann wieder sauber verschließen und somit ein paar Tage lagern .
Ich ziehe mir 2x 20ml Spritzen auf und setze dann z.B. im Nacken eine eher links und eine eher rechts...fertig
Ich habe es jetzt nochmal versucht. Es geht nicht.
Habe dreimal in die Nackenfalte gestochen, doch schon beim Einstich zappelt er so doll, dass ich ihn nicht mehr halten kann, auch wenn er zwischen meine Beine auf den Boden geklemmt ist. :ohje:
Habe es auch mit einem kürzeren Aufsatz versucht, aber dann kommt keine Lösung mehr durch. :scheiss: