Pass nur auf, da hat man schnell einen großen Wald. :rollin:
Druckbare Version
Zum Glück hab ich ja vier kleine Häckselmaschinen zu Hause, die höchst beleidigt wären, wenn ich alle Nase lang Bäumchen pflanze, aber für sie keine Weide mehr abfällt :rollin:
So, es geht voran...
aktuell habe ich Rasen neu eingesäht, da dürfen die Nins nun nicht drauf :-(
Habe aber weiter an Begrenzungen/ Pflanzenrettungen gearbeitet.
So sind nun die Topinampur mit Gehegeelementen umstellt, die Weinrebe geschützt, etc.
Da ich nun noch den Anbau eines zweiten Aussengeheges plane, wird sich eh noch mal viel verändern.
Zur Abgrenzung zu den anderen Nins habe ich intensiv nach einem bezahlbaren dicken Sichtzaun gesucht, der wirklich blickdicht ist und may 1m hoch.
Habe da nix vernünftiges gefunden..
Und so werde ich nun einen Zaun selber bauen :-)
Wenn er fertig ist gibts Bilder!
Anbei aktuelle Bilder
Mittlerweile spriesen bei mir im Garten die Weidenzweige :-))
Auch ne gute Futterquelle, die Nins mögens gerne!
Das freut mich. :froehlich: Da konnte ich dir wenigstens mal einen sinnvollen Tip geben. :D