-
bene-bac hilft die darmflora wieder aufzubauen, aber der durchfall hat ja eine ursache und die muß gefunden werden und auch der durchfall muß aufhören :ohje:
aber toll, wenn ihr morgen telefoniert.
am telefon kann man viel effektiver beratschlagen und helfen !
-
ah ok das wuste ich nicht, sie minte das ist gegen den durchfall
dann hole ich morgen omniflora kapseln aus der apoteke die waren doch gegen den durchfal oder irre ich mich da?
-
stimmt :good:
melde dich wegen der dosierung....
-
Emba
Auge grau: Corti Biciron
Alle:
Schnupfen: Retardon
Schnupfen: ACC-Lösung
Durchfall: Dysticum (Nahrungsergänzungsmittel)
Darmflora: Bene bac
Herbi Care plus: Nahrungsmittel
Meine Fragen:
Wurde bei Emba ein Fluoreszintest gemacht? Dabei wird eine gelbe Flüssigkeit aufs Auge getropft und dann mit einer Lampe auf Verletzungen untersucht.
Wie kommt die TÄ auf Retardon? Das ist ein ganz altes AB, wogegen schon viele Resistenzen bestehen. Kennst sie nur Baytril und Retardon? Hat sie etwas zu einem Schnupfenabstrich gesagt? Ich meine, wenn 4 Tiere schnupfen und das ist nicht in den Griff zu bekommen, dann gebe ich nicht einfach mal ein AB nach meiner Wahl, sonder versuche mittels Abstrich herauszufinden, welches AB überhaupt wirkt.
ACC ist bei verstopfter Nase okay, es verflüssigt den Schnupfen, heilt ihn aber nicht. Welches ACC habt ihr genau?
Dysticum ist ein Nahrungsergänzungsmittel wie auch bene bac, ob es hilft kann man nicht sagen. Es hilft auf jeden Fall dem Hersteller/TA Geld zu verdienen. Das Gleiche in eurem Fall mit Herbie Care. Frische Wiese wäre weitaus besser, dazu Hafer- oder Dinkelflocken, Sonnenblumenkerne und Fenchelsamen.
Mein Vorschlag: Immer noch eine 2. TA-Meinung einzuholen bei einem hier als erfahren benannten TA.
Wie schlimm ist der Schnupfen derzeit? Könnte man auf das AB verzichten und in 10-14 Tagen einen Abstrich machen?
-
Hallo,
ja so ein Test wurde zum zweiten Mal gemacht gestern..und das Auge war danach wieder ganz klar...
Wegen dem Ab weiß ich nciht warum ie Retadom genommen hatt... wie schon gesagt wurde ein Abstrich gemacht, der unbrauchbar war...
wir haben nach 10 Tagen das Ab abgesetzt damit wir bald einen neuen Abstrich machen können... aber durch das absetzen ist der SChnupfen wieder schlimmer geworden sie sind ganz verschleimt die Nasen dicke zu, diese Laufen Nasen und Pforderfoten sind daurch ständig verklebt... Sie bekommen immer Niesanfälle...
Deswegen meinte Sie das wir lieber nochmal ein Ab geben...
Wegen den Futer ergänzungs mittel ist weil sie so schlecht fressen... und alle so viel Abgenommen habe.. Sie bekommen TÄGLICh frisches Häu vom Bauern...rühren sie nciht an.. Frische wiese, mit Spitz/breitwegerich, Gänseblümschen, Löwenzahn, Kamilleblüten ect. wird mal probiert das war es auch... Mähre/Möhrengrün das ist das wass sie mehr fressen.. Salat bekommen sie auch mal das wird auch na ja gefressen... Frische selbst gezogene Kräuter, Keimlinge die fressen sie ab und zu..
im Trockenfutter habe ich noch extra was dazu getan..
Grassamen, Felchelsamen,Leinsamen,Buchweizen, Sesam, Bockshornkleesamen, Hirse, Sonnenblumkerne....
und mit dem Arzt habe ich ja schon erklärt ist ja nicht so das ich nicht bereit dafür bin, und wenn ich eine Möglichkeit gefunden habe, werde wir das natürlich machen..
-
Ja, deine persönlichen Umstände sehe ich schon auch :umarm:, aber schau mal, hier ist zumindest schon mal ein Zahnkaninchen dabei, theoretisch könnten sie alle unerkannte Zahnprobleme haben.
Für mich hört sich die Therapie nicht so an, wie ich sie von einem kaninchenerfahrenen TA gewohnt bin. Und jetzt einfach wieder ein AB eisetzen, das vielleicht nicht hilft, finde ich nicht so prickelnd. Wann ist denn die Frist um wo ein weiterer Abstrich gemacht werden könnte?
Auch für Abzustreichen muss ein TA Erfahrung und ultradünne Tupfer haben. Hier bei mir im Dorf nehmen sie so dicke Wattedinger, die passen gar nicht richtig in die Nasenlöcher. Bei meiner Kölner TA sind die Tupfer so dünn, dass man die Watte kaum sieht. Sie kommen damit so tief, dass es danach manchmal ein leichtes Nasenbluten gibt.
Für mich sind also diese Sachen wichtig, gründliche Zahnkontrolle, Kopf röntgen bei Emba und ein aussagefähiger Schnupfenabstrich. Bis dahin müsste der Schnupfen mit Schleimlösern behandelt werden.
Nochmals die Frage: Welches ACC hast du bekommen?
-
kathi, ich hatte ihr das acc-injekt empfohlen.
habe gestern extra nochmal gefragt, ob das die braunen kleinen glasampullen sind und sie hat es bestätigt.
-
Ah okay, sie schrieb nämlich gestern ACC Lösung.
-
huhu :wink1:
gibt es schon was neues ? hast du bereits mit tabea telefoniert ?
mich würd interessieren was der durchfall und der schnupfen der kaninchen macht ???!!!!
lg :umarm:
-
HuHu leider konnten wir nicht telefonieren da Tabea verhindert war aber sie ruft heute Nchmittag an...
aslo war gestern Morgen direkt bei der Apoteke... und Heute waren auch ein paar Kot Kugeln im Klo ,zwar noch zimlich weicher aber schonmal besser (=
dieses Futteregrenzungs Pulver habe ich auch gegeben und sie haben es komplett gefressen :froehlich: und auch das erstemal ahben sie das Komplette Futter gefressen was sie bekommen ( geribene Möhre/Apfel ein paar Kräuter , Wegherich ect.) und elli hat auch ein bisschen Heu gemümmelt...Elli hatte ja am meisten abgenommen )
hmm der Schnupfen.. also die NAse schein was weniger zu zu sein aber das war ja imemr ein auf und ab... Die Medizien nehmen sie nach wie vor supper und dabei gebe ich dann auch etwas kamillentee direkt ins maul ist auch kein Problem...
Das Ab habe ich jetzt noch nicht wollte erstmal das Telefonat abwarten mir Tabea ...
ach ja ich ahbe gestern das Bene Bac abgeholt... sie bekommen ja jetzt omniflora soll ich das Bene Bac trotzdem geben?
-
Frasim hatte mal irgendwo die unterschiedlichen Wirkweisen beschrieben. Meinem schlimmen Fall zuletzt habe ich beides gegeben, eines morgens und das andere abends.
-
wie sieht es hier aus :wink1:
was machen die 4 sorgenfälle mittlerweile? gibt s schon was neues ?
-
Da ich gestern einen ganzen Schwung Notfalltiere aufgenommen habe, kann ich hier leider nicht helfen. :ohje:
-
:sad1: jaa leider gibt es was neues...
aber erstmal mit dem Telefonat mit Tabea hat leider schon wieder nicht geklappt... wir reden aber Heute abend mit einander...
Der durschfall ist weg und der schnupfen auch viel besser.. und sie fressen nun viel viel besser...
habe heute Vormittag alle versorgt und war dann weg...
jetzt kam ich nach Hause und wollte futter geben da lag Elli tot da :bc: sie war schon ganz kalt elli lag gans lieb neben ihr gekuschelt... oh man damit habe ich nun wirklich nicht gereschnet :ohje:
Elli du warst so ein tolles Kaninchen die leider viel zu früh über die RBB gegangen ist )= wir werden dich nie vergessen....
http://www.abload.de/img/elli20gqnw.jpg
http://www.abload.de/img/elli322twq4i.jpg
-
Das tut mir sehr sehr leid. :heulh:
Du hast Dir so viel Mühe gegeben.
Gute Reise, kleine Elli. :sad1:
-
-
Oh nein - also mit sowas habe ich ja jetzt auch garnicht gerechnet :sad1:
Komm gut drüben an kleine Maus - fühl dich gedrückt Jessica :umarm::sad1: