Okay,dann rufe ich gleich Montag nochmal an und mache einen früheren Termin aus, denn das will ich mir auch wirklich nicht mehr lange ansehen :( na wenigstens ein gutes zeichen, dass der Tränen-Nasen Kanal noch durchlässig ist.
Druckbare Version
Okay,dann rufe ich gleich Montag nochmal an und mache einen früheren Termin aus, denn das will ich mir auch wirklich nicht mehr lange ansehen :( na wenigstens ein gutes zeichen, dass der Tränen-Nasen Kanal noch durchlässig ist.
Ich drücke die Daumen. :umarm:
Danke das kann Cleo gut gebrauchen :kiss:
Wie sieht es denn aktuell aus? :strick:
Hallo,
am Mittwoch gehen wir zum Tierarzt. Im Moment sieht es eigentlich relativ gut aus, weil eher weniger Eiter aus Auge und Nase kommt *g*
Hallo,
es gibt gute Nachrichten :) Wir waren heute beim TA und es kommt wahrscheinlich nur von einem eiternden Backenzahn. Um auch ganz sicher zu gehen möchte er nächste woche noch ein Röntgenbild machen und den Zahn dann auch schon ziehen.
Er Hat gesagt, dass die Heilungschancen sehr gut stehen *g**g**g*
Lg
Prima. :umarm: Dafür ist auch das Kopfröntgen so wichtig.
Hallo!
Das freut mich sehr! Super!
Bekommt sie denn jetzt noch ein Antibiotikum?
:froehlich: Das hört sich ja schon viel besser an! Ich drücke die Daumen, dass der Eingriff gut verläuft! :umarm:
@ klaudia
Nein im moment bekommt er :) noch kein Antibiotikum. Ich denke mal erst nach dem der Zahn gezogen wurde.
hm, hoffentlich breitet sich der Eiter nicht zu sehr aus. Wann wird denn der Zahn gezogen?
Sorry, ich vergesse immer dass Cleo ja ein ER ist *g*
Topsi (von Silke R.) hatte auch Eiter hinter dem Auge.
Als ich sie aus dem TH geholt habe, stand das Auge weit heraus (sie wurde so ausgesetzt).
Wir haben den Eiter mit einer langen Veracin-Behandlung wegbekommen. Auslöser waren wohl Fistelgänge, die vom Kiefer ausgingen, die mussten dann regelmäßig gereinigt werden.
Silke kann dir da sicher beratend zur Seite stehen:umarm:.
Topsi hat, trotz Herzerkrankung und EC, noch einige Jahre gut gelebt und das Auge behalten.
Nächsten Freitag wird er gezogen.
Hallo,
ich habe lange nicht geschrieben aber in den verganagen 2 Wochen ist sehr viel passiert, aber von vorne:
Zuerst wurde ihm der Eitrige Zahn entfernt und die Tränen-Nasen-Kanäle gespült. Dann sah es erst einmal drei Tage sehr gut aus, ich musste ihm Augentropfen sowie Ab geben. Doch gestern kam der Schock, er hat fast keine Luft mehr bekommen hat nach Luft geschnappt, seine Nase war voller Eiter. Ich bin natürlich so schnell wie möglich zum Tierarzt geeilt, der hat ihn dann direkt in eine Sauerstoffbox gesteckt,denn er war schon blau :(. Der Ta hat gesagt, dass sein Zustand relativ stabil ist und heute habe ich ihn dann von der Klinik abgeholt. Der Ta hat ihn auf ein anderes AB eingestellt und ich soll mit ihm 3x täglich inhalieren.
Im Moment schätze ich seinen Zustand gut ein, aber über den Berg ist er noch nicht :( Der Ta hat gesagt es kommt von dem Zahn und der Eiter hat sich ausgebreitet. Kann es von dem Zahn sein?
Er hat auch gesagt, dass ein Kaninchen mit soetwas immer ein dauerpatient sein wird, heißt das ich muss alle 2 Wochen zum TA oder was soll das heißen? :(
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tipps wie er wieder besser Luft bekommt und habt ihr mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht?
Lg Michelle
Hallo Michelle,
das tut mir Leid.
Aus meiner Sicht denke ich, dass die Ursache noch nicht komplett entfernt wurde. Was hatte eigentlich das Kopfröntgen ergeben?
Evtl. müssen mehr Zähne gezogen werden und auch das Auge heraus. Bei meiner Nana wurde zuerst auch nicht alle richtig gemacht, mein TA musste dann noch 2 Zähne ziehen und es wurde eine mehrwöchige Wundnachbehandlung durchgeführt. Inzwischen gehen wir schon lange nicht mehr zum TA, es ist ausgeheilt.
Nur Zahn ziehen und AB geben ist meiner Meinung nach zu wenig. Wenn der Eiter aus dem Kiefer durch die Augenhöhle in den TNK läuft, hilft da auch kein Inhalieren, denn es ist kein Schnupfen im herkömmlichen Sinn, sondern Eiter aus dem Kiefer, der sich seinen Weg sucht.
Also bei dem Kopfröntgen hat sich nur der Eine Zahn als Ursache ergeben und der Ta hat seitdem Noch dreimal ins Mäulchen geguckt.:(
Welches AB bekommt er denn jetzt?
Er bekommt jetzt Chloromycetin. Im moment sieht es wieder etwas schlechter aus, er bekommt wieder ein bisschen schlechter Luft:ohje:
Er tut mir so leid:ohje:
Chloromycetin ist leider kein geeignetes AB für solche Zahnsachen. Sprich den TA bitte ganz dringend auf Veracin oder Retacillin an:umarm: bekommt Cleo ein Schmerzmittel?
Ich habe hier in wirklich heftigen Eitersachen im Kiefer sehr gute Erfahrungen mit Veracin gemacht. Und ich habe auch über lange Zeit Metacam gegeben.
Ich hoffe, du bekommst von deinem TA eines dieser Penicilline.