Das halte ich auch eher für ein Gerücht, aber weiss es natürlich nicht. Mein erster Dt. Riese ist an E.C. gestorben :ohje:
Druckbare Version
Das halte ich auch eher für ein Gerücht, aber weiss es natürlich nicht. Mein erster Dt. Riese ist an E.C. gestorben :ohje:
Meine Riesenscheckin Lullimee war auch an EC erkrankt. Hat sich aber nicht durch schiefen Kopf und Rollen bemerkbar gemacht, sondern durch schlechtes Hoppeln und einnässen.
Vielleicht sollte man mal eine Umfrage erstellen und die Kaninchen in Gruppen einteilen.So bis 2kg,2-5kg und ab 5kg und über 8 Kilo.
Aber ich denke,prinzipiell auch das richtig große Tiere erheblich anfälliger für Krankheiten sind,einfach weil sie so weit von dem Urtyp,also dem Wildkaninchen abweichen.
Aber es kommt auch auf die Verpaarung an,aus der die Kaninchen entstanden sind,dann die Aufzuchtbedingungen und so weiter.
Mir persönlich kommt kein süßes babyartiges Kaninchen mehr ins Haus,aber über 5kg würde ich auch nicht gehen wollen.
Liebe Grüße Sandra
Man kann ganz grob sagen das je mehr ein Kaninchen vom Wildkaninchen abweicht umso anfälliger ist es....
Bei den 1kg Tieren sind es dann oft Abszesse, bei den größeren Arthrose, Podermatitis, Spondylose......
mmh.. da ist was wahres dran. Oder alles was extrem von der Norm abweicht. Kleine Köpfchen - Zahnprobleme, großes Gewicht Gelenkprobleme usw.
Apropos E.C. meine Dt. Widderin starb auch an E.C.
Ich habe fast nur Riesen und mittlerweile sozusagen eine EC-Gruppe, daher wird hier auch kein "gesundes" Tier mehr aufgenommen. Linchen Dt. Widder, Cooli Dt. Riese, Eddy Riesenmix .. haben alle EC bzw. diese hatten bereits Schübe :ohje:
Das kann ich ebenfalls bestätigen, hier sind die Auffälligkeiten meist lahme Hinterbeine gewesen. Nur bei Linchen gab es eine ganz dezente Kopfschiefhaltung zusätzlich.
Genau das ,denke ich auch.Soweit ich weiß ist es aber so,dass sich Wildkaninchen auch gut der Umgebung anpassen können,deshalb sind sie auch in Gegenden wo es mehr Neiderschlag gibt größer.Obwohl die Abweichungen minimal zum 800g-10kg Kaninchen sind.Also die Spanne ist nicht so breit.Ich habe mal was gelesen von 1kg bis 2,5-2,8kg je nach Gegend.
Liebe Grüße Sandra
Die Frage bei den Großen ist halt auch immer, in wie weit sie vorher schlecht gelebt haben.
Emmas Erkrankungen damals waren zurückzuführen auch dei schreckliche Haltung zuvor. :ohje: