Ohhhh, total süß! :herz: Euch auch eine schönes Weihnachtsfest.
Druckbare Version
Ohhhh, total süß! :herz: Euch auch eine schönes Weihnachtsfest.
Also ich denke wir können mit Gewissheit sagen das die VG wunderbar geklappt hat. Ich weiß nicht wie, aber sie haben untereinander alles geklärt, ohne Stress, oder aufeinander losgehen.
Wir sind einfach froh darüber...:froehlich:
Leider gibt es nur mit Luzi ein Problem....sie pieselt einfach noch überall hin, zwar auch in ihr Klo, aber nur wenn sie gerade dort ist.
Eigentlich sieht sie ja von Mäxchen wie es geht.
Es ist sogar schon vorgekommen, dass wir sie in ihr Klo gesetzt haben, sie raus gesprungen ist und direkt neben dem Klo einen See gemacht hat.
Hat jemand noch einen guten Tipp???
Sie ist zwar erst rund drei Wochen bei uns, aber hat sich gut eingelebt und ist mit Mäxchen nur am kuscheln.
Kann das eventuell noch mit "markieren" zusammen hängen?
Habe hier schon einige Tipp's gelesen in anderen Artikeln, aber funktioniert bei uns nicht.
Wir befürchten ja, dass sie eben nicht stubenrein werden wird...kommt das oft vor?
Frohes neues Jahr an alle.:dancerabbit:
Es kann durchaus sein, dass sie damit noch "ihr" Revier markieren will. Die ZF ist ja noch nicht lange her, von daher kann das auch noch eine Weile anhalten.
Ansonsten später versuchen, den Urin mit einem Zewa aufzusaugen und dieses dann ins Klo legen (natürlich darauf achten, dass sie es nicht fressen).
Viel Erfolg!
Das Problem gab es bei uns auch, nachdem wir unsere Kaninchendame Rosalie mit dem alteingesessenen Paar Rocky und Flocke vergesellschaftet hatten. Zunächst verlief die erste Woche nach der VG ohne Markieren o.ä. Danach fiel Rosi ein, dass sie vielleicht doch ein wenig markieren möchte. Wir haben uns das zwei Wochen angeschaut und sie dann kastrieren lassen. Seitdem ist alles gut.
Ist Luzi kastriert?
Luzi ist nicht kastriert, aber wir denken schon darüber nach, soll wohl besser sein. Kann das auch das pieseln etwas verbessern?
Es ist zwar nicht schön ständig nach zu wischen, aber wir haben noch Hoffnung das sie es sich doch noch etwas von Mäxchen ab schaut.
So wie sie sich aber verstehen entschädigt es schon etwas.
Guten Morgen,
wie bereits geschrieben, stellten unsere Weibchen das Urinieren auf dem Boden nach der Kastration zeitnah ein und nutzen seitdem das Klo. Aber nicht nur deshalb ist eine Kastration sinnvoll. Wie Du schon richtig gehört hast, kann es auch einen großen Beitrag zur Gesundheit Deines Kaninchens leisten. Hier im Forum findest Du unter Krankheiten einen Infothread "Weibchenkastration und Gebärmutterveränderungen" mit wichtigen Informationen rund um das Thema. Vielleicht trägt es einen Teil zur Entscheidungsfindung bei.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Vielen Dank für die Info.
Werden Luzi höchstwahrscheinlich im März kastrieren lassen, da wir schon von den Problemen bei Weibchen gehört haben.
Schließlich ist sie Mäxchen und auch uns ans Herz gewachsen. :taetschl: