danke euch! :kiss:
Druckbare Version
danke euch! :kiss:
:ohje:
Das Muccosa hilft bestimmt auch sehr gut!
Ich drücke die Daumen für das süße Sternchen!:umarm:
Armes Sternchen:ohje: und so ein Schreck für Dich..:umarm:
Beim Menschen würde man eine Darmentzündung doch (auch) mit Kortison behandeln, oder? Ich meine, dass ich das bei Kaninchen auch schon gehört habe. Zumal es bei Sternchen ja irgendwie etwas Chronisches zu sein scheint. Sie hat doch häufiger mal Magen/Darmbeschwerden. Vielleicht kannst Du Deine TÄ darauf auch noch mal ansprechen.
Ich drücke die Daumen,dass Sternchen schnell wieder fit wird:umarm:.
Hallo Biggi,
mensch was macht Sternchen denn für Sachen:ohje:
Gut das du wieder daheim bist, ich drück ganz feste die Daumen, das Sternchen bald wieder fit ist:umarm::umarm::umarm:
Hallo Biggi,
ja, so kleine Junkies sind toll!!! :herz::herz::herz:
Bei Mürfi und Fee ist die Medi-Gabe teils auch nicht einfach. Was war das noch, Kokzidiol? Nystatin? Da musste ich ihnen das Medi gleichzeitig geben, weil sie sich gegenseiteig von der Spritze weggeschubst haben. Und wenn ich nicht doll genug abgedrückt habe, dann hat Fee mir die Spritze aus der Hand gerissen und ist damit getürmt. Fotos konnt ich leider nicht machen, weil ich ja beide Hände brauchte.
Ja, ich würde die KP auch schnellstmöglich machen. Und ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass nix schlimmes wie Kokis dabei rauskommt. Das wäre ja furchtbar...
LIebe Grüße
Dagmar
hallo biggi:umarm:
ein Glück das Du so schnell gehandelt hast. Deine mobile TÄ scheint ja wirklich gut zu sein, was Kaninchen betrifft.
Gute Besserung für Sternchen und ich drücke die Daumen das sie das Baytril gut verträgt.:umarm:
Ich habe für Wanja auch die 10%-ige Lösung (unverdünnt) oral bekommen.
Das hat den Vorteil das man nur 1 x am Tag eine geringe Dosis einflössen braucht.
Bei mir hat er immer gleich morges das Baytril, anschließend das Metacam und gleich danach einen Kinderbrei mit CC angerührt per Spritze bekommen.
danke euch!
ich sammel schon seit gestern.*g*
nur gestern konnte man ja eh nix mehr wegschicken zw wochenende.
hm,ich finde das jetzt nicht wirklich nen vorteil.
die hasis merken gar nicht,dass sie was im mund haben und schlucken müssen.:ohje:
aber da ich kein anderes baytril da hab,bleibt mir eh nix anderes übrig,
als das hier zu geben. . .
Sagtest du nicht, dass das Baytril eh schon verdünnt ist???
Ein Vorteil ist es dann, wenn man Tiere hat, die keine Medis nehmen - so wie Merlin zum Beispiel. Der würde sich freuen, wenn es weniger wäre.
BBB werde ich nicht mehr geben. Ich habe häufiger gehärt, dass es Hefen verursacht. Da ich das grad gegeben habe und Merlin Hefen hat, werde ich künftig lieber ProPre-Bac geben. Leider muss ich das im INet bestellen.
Alles Gute für das kleine Sternchen!!!
Dagmar
danke dir!:umarm:
ja,das baytril ist schon verdünnt.
also meine hatten noch nie hefen!
und sie hatten schon oft über jeweils 4 wochen hinweg bene bac.
Ich bin mir ziemlich sicher das Hefen nicht durch BBB entstehen. Erst wenn es eh schon ein ungleichgewicht im Darm gibt z.B. Kokis oder andere Parasiten und Erkrankungen, ist es möglich dass die Hefen Überhang nehmen können und evtl. durch Zuckerhaltige Nahrungsmittel und Medis gefördert werden können.
Hefen sind meist eine Sekundärerkrankung z.B. durch Kokis, Würmer oder auch AB´s.
Auch Pro Be Bac enthält Zucker. Ob es weniger ist wie bei BBB kann ich allerdings nicht sagen...
:good: geb ich dir recht!
Auch wir drücken Sternchen die Daumen :umarm:.
LG
Karina
danke dir! :kiss:
Biggi, ich lese das erst jetzt :rw: Meine Daumen sind selbstverständlich auch fest für Sternchen gedrückt.
danke! :umarm:
Biggi :umarm:
Gute Besserung für Sternchen.
danke dir! :umarm:
bisher war nirgens mehr blut.