Klingt nach ganz normalen Jungkatzen :D
Ich habe bisher immer nur 1 Jungkatze zu einer Älteren genommen, aber Frodo und Dodger hatten in dem Alter auch Hummeln im Hintern. Dass Katzen überal raufklettern, ist ganz normal. Sie brauchen hohe Plätze, von denen aus sie ihr Revier überwachen können. Damit Möbel nicht unter den Krallen leiden, sollten Kratzmöglichkeiten in allen Räumen angeboten werden, wo die Katzen sich sonst andere Möglichkeiten suchen könnten und wo Reviergrenzen sind. Bei mir haben sie damals extrem im Flur gewütet. Um potentiellen Eindringlingen zu zeigen, dass das Revier (meine Wohnung) bereits besetzt ist, haben die Kater dort ihre Kratzmarken (Katzen markieren sowohl mit Urin als auch mit Drüsen an den Pfoten) gesetzt und die Tapeten zerfetzt. Seit ich eine Kratzmatte und ein Kratzbrett bereitstelle, werden die Tapeten verschont.
Kurz gesagt: Die Katzen werden dir deutlich zeigen, wie du die Wohnung für sie herrichten sollst :good: Statt den Katzen Dinge zu verbieten, finde heraus, was du ihnen als Alternative anbieten kannst. Statt alle Regale zur Tabuzone zu erklären lieber eines den Katzen als Liegefläche anbieten z.B.
Wegen Hochnehmen: Das braucht Zeit. Bis ich Frodo hochnehmen konnte, hat es über ein Jahr gedauert, weil er sich wie ein Aal gewunden und gekratzt hat. Er findet es heute meistens angenehm, wenn ich ihn auf dem Arm habe und das Köpfchen kraule, aber er wehrt sich auch nicht mehr (so doll...), wenn ich ihn einfange und in eine Transportbox setze. Er hat gelernt, dass ich ihn früher oder später eh erwische und sturer bin ^^
Wichtig ist, dass eine Katze den engen Körperkontakt als angenehm empfindet. Mit Futter locken ist die einfachste Option. An sich ist es aber nicht ungewöhnlich, dass eine Katze sich nicht hochnehmen lassen will und sich wehrt. Das dafür nötige Vertrauen muss erst aufgebaut werden, und bei deinen Katzen klingt es so, als hätten sie noch nicht so viel menschlichen Kontakt gehabt.