Kann man in etwa sagen bzw. Wie sind eure Erfahrungen, wie lange die Langohren Probleme mit Appetitlosigkeit und weichem Kot nach der Baycox Gabe haben? :ohje:
Druckbare Version
Kann man in etwa sagen bzw. Wie sind eure Erfahrungen, wie lange die Langohren Probleme mit Appetitlosigkeit und weichem Kot nach der Baycox Gabe haben? :ohje:
Das hatte ich tatsächlich nur einmal und da wars sehr schnell vorbei
Meine drei Großen hat das überhaupt nicht interessiert, die Kleinen haben meist ein paar Tage mäkelig gefressen, aber nie mit dem fressen aufgehört.
Die paar Tage gab es dann eben nur Lieblingskräuter und Cunis....
Durchfall o.ä. hatten sie nie.
In einigen wenigen Fällen gab es Appetitlosigkeit, das wurde aber nach Absetzen direkt wieder besser. Ich habe darauf geachtet ob ich Darmgeräusche höre, denn dann habe ich mit Dimeticon unterstützt. Rodicare akut oder Colosan wären aber auch hilfreich.
Das mit dem 2,5%igen Baycox scheint wirklich immer noch verbreitet zu sein. Ich behandel auch gerade gegen Kokzidien und meine Tierärztin wollte mir auch das 2,5%ige geben. Sie meinte sie hätte extra nochmal in Büchern nachgelesen usw. Da würde überall das 2,5%ige stehen. Das 5%ige dürfte man Kaninchen gar nicht geben. Ich hab ihr dann gesagt das ich mir sicher bin das es genau anders rum ist. Wir kennen uns schon 14 Jahre, die Antwort war dann nur: "Ach nehmen sie mit was sie für richtig halten. Ich weiß ja schließlich auch nicht alles und sie kennen sich da scheinbar besser aus". Wie man merkt ist sie nicht auf Kaninchen spezialisiert ;) Aber man kann immer mit ihr reden und sie kann auch einsehen wenn sie unrecht hat oder auch sagen das man irgendwo anders besser aufgehoben wäre.
Appetitlos war meine zum Glück nicht. Sie war eh schon so dünn, da wäre das echt blöd gewesen. Denke aber das sollte sich nach absetzen des Medikaments wieder geben bei dir.
Als ich das 2,5 %ige einmalig gegeben habe, war auch nichts.. nur jetzt bei dem 5 % zwei Tage in Folge habe ich schon gemerkt, dass die Mädels wesentlich weniger und schlechter fressen (obwohl das wirklich noch geht, also päppeln muss ich nicht oder so) und der Kastrat gar nicht mehr.. er hat auch leichten Durchfall. Heute ist es glücklicherweise nicht so warm.. er trinkt auch und ich habe beim Päppeln Flüssigkeit mit verabreicht :ohje:
Er bekommt allerdings wegen seinem Rücken auch Metacam.. kann es vielleicht daran liegen? :ohje:
Der darm ist angeschlagen durch die kokzidien, die dort jetzt durch das baycox absterben, dass das den darm noch mehr belastet ist doch klar. Da ist durchfall nix ungewöhnliches. Du maxhst ja jetzt 5 Tage Pause, da wird es sich alles wieder bessern
und auch so viel Durchfall? :ohje:
Er hat jetzt seit gestern nur noch breiigen Kot abgesetzt! :/
Hast du Proprebac? Dann könnte das helfen. Oder die von mir schon genannten Rodicare akut oder Colosan.
Rodicare habe ich schon gegeben und ich gebe Abends immer Sab Simplex, damit er nicht aufgast.. aber der Bauch ist weich :)
Mache das nachts immer nur zur Sicherheit :rw:
Das ist auch gut. :umarm: Ich denke, dass die Darmschleimhaut angegriffen ist. Falls es dann zu einer Dysbiose kommt, wäre Proprebac gut.
Du bist doch jetzt in der Pause, wenn es nach 24 Stunden nicht besser wird, sollte da ein TA konsultiert werden. Und auf ausreichend Trinken achten.
Probebac:good:
Was bei ihm halt anders ist als bei den anderen ist die Gabe von Metacam.. Liegt es vielleicht daran.. Durchfall war heute Nacht nicht besser, werde wohl zum Tierarzt fahren.. Armer Kerl :ohje:
Das kann aus der Ferne nicht gesagt werden, aber länger anhaltender Durchfall ist immer ein Grund für den TA-Besuch, damit das Tier nicht dehydriert. Gut wäre, wenn du einen frischen Klecks Durchfall mitnehmen kannst oder er welchen in der Praxis absetzt, dann könnte direkt ein nativer Ausstrich gemacht werden.
Er wirkt zwar so ganz munter, putzt sich, hoppelt auch mal umher und so, aber heute Mittag werde ich fahren! Okay, danke für den Tipp :rw:
Armer Schatz :umarm: - hoffentlich geht es ihm bald besser.