-
Also das ist natürlich von Tier zu Tier unterschiedlich und es ist auch nur eine leise Hoffnung von mir, dass es vielleicht daran liegen könnte. Ca. zwischen dem 12. und 18. Lebensmonat ist mit dem Abschluss der Pubertät zu rechnen. Die Ausprägung ist bei jedem unterschiedlich. Vielleicht hilft ein Tapetenwechsel in dem Fall ja doch mal.
Mandarine hat ja gerade auch so eine VG in Gange, wo ein Tapetenwechsel positiv war. Vielleicht liest du in dem Thread auch mal nach. Bei ihr ging es nach langer Zeit nun endlich gut aus.. bzw. geht es ziemlich in die "gute" Richtung. :umarm:
Da geht es auch um eine VG mit einem 10 Monate alten Kerlchen :love: : http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138226
-
Ja, danke Dir. Ich hab da immer schon mit gelesen. Vielleicht kann ich mir die Freundin von Mandarine mal ausleihen? :D
Schon frustrierend,daß die Karnickels so kompliziert sein können. :ohje:
Irgendwie leiden wir ja alle unter der Situation.
-
Ja, das kann ich gut verstehen :umarm: Mir geht es auch immer so.
-
Wir sind leider noch keinen Schritt weiter gekommen, was zum Teil daran liegt, daß ich so viele andere Baustellen hab
( pflegbedürftige Mama, Tante, Schwiegereltern, Ausräumen und sortieren von 2 Haushalten, neben dem üblichen Kram mit Arbeit usw. )
Die Beiden leben also die ganze Zeit noch getrennt mit Gitter. Die Stimmung ist relativ friedlich-Astrid liegt gern direkt am Zaun und wirkt zufrieden. Dobby ist ein wilder Feger und weiß sich zu beschäftigen. Gekabbel gibt es in meinem Beisein nicht, allerdings rappelt zur Schlafenszeit schon mal das Gitter ( möglich, daß es dann doch kurz Streit am Zaun gibt )
Nur-ein Dauerzustand sollte das nicht bleiben.
Problem1: ich habe keine Möglichkeit, die beiden neutral noch mal zu vergesellschaften.
Problem2: ich habe nicht die Nerven für einen 2. Versuch, weil ich befürchte, daß es nicht klappt. Dann habe ich keinen Plan B und ich bringe es nicht übers Herz, einen oder Beide abzugeben. Außerdem gibt es so viele Notkaninchen, die suchen-wie soll ich da ein Traumzuhause ( mit dem ich Leben könnte ) finden?
Könnte sich jemand vorstellen, die Vergesellschaftung für mich zu machen? Ich würde einen der beiden vorher bei einer Freundin unterbringen, sodaß sie sich 2-3 Wochen gar nicht sehen.
Es dürfte auch nicht zu weit weg sein, denn ich befürchte, es klappt eh nicht.
-
Wie weit weg bist Du von Gefrath? Simone G. ist da bei mir im Kopf aufgepoppt, die hat schon öfter VG- und Pensionsgäste da gehabt.
-
Das sind gut 220 km-durch den ganzen Ruhrpott. Ich wohne in Herford :ohje:
-
Ich glaube Simone macht das nicht mehr, seit sie ihre Tierpension aufgegeben hat. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich habe vor Kurzem auch für eine Bekannte gesucht und es ist wahnsinnig schwierig. Schau doch mal im Board Urlaubsbetreuung. Da gibt es auch eine Übersicht von allen, die sich anbieten.
-
Danke, da guck ich mal. Aber ich verstehe gut, daß da keiner hier schreit :ohje:
-
Soweit ich sehe, ist Jacqueline die einzige, die das explizit anbietet-und das ist Aachen. :ohje: