-
Liebe igad,
lieben Dank für deine Antwort, ich weiß wie es dir gerade geht....
Auch ich habe mich nach vielen und langen Gesprächen mit meinem Tierarzt erstmal gegen eine OP entschieden.
Samson zeigt mir aber auch wirklich, dass es ihm gut geht und er ist was das Schmerzmittel angeht gut eingestellt ... du schreibst ja, dass das bei dir auch so ist und das finde ich am Wichtigsten.
Das mit der Maske hatte ich geschrieben. Wir hatten erst einen Trichter, das war Mist. Dann bin ich auf die Firma aniprotec gekommen, die Augenmasken produzieren, ich hab das kleinste Modell genommen und musste aber extrem viel anpassen (am Schluss war es quasi ein neues Produkt). Er trug die Maske einige Wochen und es war deutlich besser als der Trichter, aber es hat ihn schon eingeschränkt und er verlor viel Fell am Kopf wegen der Reibung. Daher hab ich ihm gestern nach Rücksprache mit meinem TA eine Augenklappe gebastelt. Die habe ich an das Geschirr genäht, wo vorher der Trichter dran war...das hat drei Versuche gebraucht, bis es gehalten hat..die Mitte der Augenklappe hab ich rausgeschnitten, und dort klebe ich sterile Kompressen (mit Leukoplast) dran, die ich jedden Tag wechsle..so kommt auch etwas Luft ans Auge...wenn du magst mache ich heute Nachmittag mal Bilder
Alles Gute euch!
-
Bilder wären toll. Ich kann mir das nur so ungefähr vorstellen. Danke für deine Mühe. das ist sehr interessant.
-
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal einen kurzen Lagebericht durchgeben. Samson gehts den Umständen entsprechend erstaunlich gut. Das Auge sieht gut aus, mit der Augenklappe kommt er super zurecht (Bilder stell ich noch ein, es tut mir Leid, es war einfach zu viel los) und sein Allgemeinbefinden ist auch gut. Er frisst, kuschelt, scheint keine großen Schmerzen zu haben. Sie Kontrolltermine konnten wir von ein- auf zwei-wöchentlich erhöhen.
Leider hat sich heute bei meiner anderen Seniorin (11 Jahre, Arthrose, chronischer Schnupfen, Stufengebiss) rausgestellt, dass ein Zahn gezogen werden muss. Er ist locker und es ist Eiter dahinter. Das gleiche hatten wir erst im Frühjahr. Da ist ein Stück abgebrochen, aber zum Glück ist der Zahn von unten nachgewachsen. Mein Tierarzt meinte es sei wahrscheinlich, dass der Zahn wieder abbricht, da es ja schonmal passiert ist. Damals wär Emily nach der OP fast gestorben, allerdings nicht wegen dem Zahn, sondern wegen einer schlimmen Aufgasung, weil sie kein Metacam veträgt. Ich hoffe, dass sie alles gut übersteht, in 2 Wochen habe ich den Termin. Mein Tierarzt ist auh Zähne spezialisiert und kennt sich auch mit Kaninchen super aus. Drückt uns alle Däumchen und Pfötchen, dass alles gut geht. Emily ist allerdings wirklich eine Kämpferin, also hoffe ich das beste und steh ihr bei!
Bei so alten Tieren kommt irgendwann einfach viel zusammen....