Zitat von
Katharina Bö.
Ganz einfach... Ihr geht es besser ja, aber nach dem Fressen zieht sie sich immer zurück und kauert. Das kenne ich von ihr nicht. Die TK hat mit Katzenmetacam mitgegeben, keine Lactulose, Emeprid, das ich heute einmal und morgen einmal geben soll und Baytril.
1. Frage: Was für ein Sinn macht es, Emeprid quasi abzusetzen und am nächsten Tag wiederzugeben? Soweit ich weiß, gibt man es 3x tgl, sprich alle 8 Stunden und maximal 3 Tage. Morgen wäre es der 4. Tag, aber sie hats nur einmal täglich bekommen, also eigentlich zu selten. Soll ich es jetzt 8 Stunden später lieber nochmal geben oder lieber nicht? Es könnte ja ins Gegenteil umschlagen.
2. Frage: Braucht Elaine Lactulose? Ich habe mit Kiwhy immer super Erfahrungen damit gemacht und die TÄ hat es anbehandelt. Andere Darmaufbauer bekommt sie nicht. Sonst müsste ich was holen.
3. Frage: Gebe ich weiter Schmerzmittel? Wenn ja wie viel bzw. ist Metacam das Richtige oder lieber Novalgin, so wie sie es anbehandelt hat. Dann müsste ich nämlich was holen.
4. Frage: Soll ich mit Baytril weitermachen, obwohl sie Marbocyl anbehandelt hat oder ist es egal??
Da sie am Montag in einem kritischen Zustand war, wie meine TÄ selbst sagte, möchte ich nicht zu früh mit wichtigen Dingen aufhören. Es ist keinerlei Röntgen mehr gemacht worden, also weiß ich auch nicht, ob sich der Magen wieder zur normalen Größe entwickelt hat oder ob da nicht sogar ein kleiner Bezoar irgendwo hängt, der verschleppt werden könnte.
Bei Kiwhy war es immer so, dass mindestens 3 Tage Lactulose gegeben worden ist, max. 3 Tage 3x tgl Emeprid gegeben worden ist, Schmerzmittel nach Bedarf, aber die ersten 3 Tage auf jeden Fall und eben abgesehen von Sab AB für 4-5 Tage. Am dritten Tag war Kiwhy spätestens wieder okay. Es ist ja nicht so, dass ich mich gar nicht auskenne. Aber sie wurde meines Erachtens zumindest mit Schmerzmittel und Emeprid einfach nicht richtig behandelt. Schmerzmittel gab es zu wenig.