Dankeschön, Anja.*:umarm: *
Haselnussbäume finde ich hier leider in der Umgebung irgendwie keine.
Ich werde mal versuchen, das umzusetzen. Vielleicht wird es ja was.*
Druckbare Version
Wat meinste wie viele Pakete Haselnuss ich in den letzten Jahren schon über den "Flohmarkt" verschickt habe... :D aber irgendwann wollte keiner mehr, meine Hüpfer wollten auch mal Abwechslung und so musste der Rst dann leider in den Schredder.
:kiss:
Wenn du mal wieder was hast, nehm ich gerne ein Probepaket.
Muss auch nicht so viel sein. Meine Große (11) hat nur noch 3 SZ, frisst kein Heu mehr und knabbert nur selten an Zweigen.
Und mein Neuzugang (fast 6) ist noch unter TÄ-Beobachtung, was seine Zähne betrifft. Er zerstört lieber, als Zweige zu fressen/beknabbern. Von der frischen Weide im Ausgangsposting hat er bis jetzt nur 2 dünne Zweige benagt.
Ach ja...räusper... warum ich Haselnussbäume geschrieben habe, weiß ich absolut nicht. Wahrscheinlich das Alter.*:girl_haha:
Wenn Du mir Deine Adresse schickst, schneid ich ein paar frisch ab... haben aber zur Zeit noch keine Blätter.
Weil es bei uns z. Bsp. nur Bäume gibt? *g* Ich dachte immer, es gibt nur die, bevor ich von den Büschen hörte. :secret:
Ich hatte auch mal ein Zahnninchen, dem es ab un dzu schwer fiel, zu knabbern, dem hab ich dann immer die Rindevom Ast gezupft, die er dann immer gern gefuttert hat. :secret:
Danie :wink1:, das hab ich auch schon gemacht, blieb aber liegen. Oder mir fiel nicht auf, ob was abgeknabbert war.
*Meinem kleinen Neuzugang halte ich immer die Zweige hin, die er dann entweder nur abbeißt und alle Stücke fallen lässt, oder auch mal ein bisschen Rinde abknabbert und auch kaut. Aus ihm werde ich noch nicht schlau. Mal sehen, was er nach der VG macht, nachdem meine TÄ ihn nochmal untersucht hat.
Ich hab jetzt auch endlich mal Weiden gefunden. Wenn die Kätzen abgefallen sind, werd ich mir mal ein paar abschneiden und auch den Bewurzelungsversuch durchziehen.