Ein wahrgewordener Alptraum.... :ohje: :sad1:
Druckbare Version
Ein wahrgewordener Alptraum.... :ohje: :sad1:
Oh mein Gott, das tut mir so unsagbar leid für euch...:heulh:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr bald Klarheit habt
Gibt es schon etwas neues? :umarm: :umarm: :umarm:
Schrecklich, wünsche Leo alles Gute und euch ganz viel Kraft! :umarm:
Ganz kurz da mein handyakku fast leer ist:
Rhd könnte erst mal nicht festgestellt werden. Luke war jedoch hochgradig kokzidien verseucht. In der kotprobe am Montag und auch grade konnten keine gefunden werden. Heute wurden ein paar gegen gefunden. Leo wird jetzt auf jeden Fall jetzt vorsorglich gg kokzidien behandelt.
Weiter Infos aus der Pathologie bekommen wir fr um 15 uhr
Das erinnert mich sehr stark an die Todesfälle bei Nadine N.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120852
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, auf dass der Alptraum jetzt zu Ende ist.
Hallo,
erstmal tut es mir so leid mit Deinen Hasis. Ich habe ja selbst 12 und habe immer mit einem unguten Gefühl nach ihnen geschaut,
weil ich Angst hatte RHD 2 wütet in Solingen. Ich wohne in Aufderhöhe.
Ich habe heute übrigens mit dem Tierheim Solingen wegen einem Notfall telefoniert und sie sagten mir, sie könnten im Moment keine Tiere aufnehmen,
da der komplette Außenbereich wegen Kokzidien geräumt werden mußte. Hast Du nicht gesagt Deine Hasis sind aus einem Tierheim?
Ich drück die Daumen das dein Leo fit ist und bleibt. Sowas ist der absolute Albtraum.
L.g.
Claudia
An Nadines Fall musste ich vorhin auch direkt denken :ohje:
Oh krass - Danke für die info. Wir hatten die 3 allerdings aus Düsseldorf.
:umarm:oje Jule, das tut mir sooooooooooooo leid. Lass dich mal ganz feste drücken.
Ich pflücke immer auf den großen Wiesen an der Hasseldelle (also gegenüber vom Bärenloch). Dort leben allerdings auch extrem viele Wildies, die ich immer beobachte. Mir ist dort bisher noch kein krankes Tier aufgefallen, allerdings achte ich auch vorwiegend auf die Myxo-Symtome. RHD....hatte ich bisher noch gar nicht so beachtet. Aber toi, toi, toi bisher wurde ja der Verdacht auch gar nicht bestätigt.
Jule, ich drücke gaaaaanz fest alle Daumen und 24 Hasenpfötchen, dass jetzt keines mehr stirbt.
LG Iris
Gibt es neue Erkenntnisse? Das ist alles so furchtbar :sad1:
Boah ist das heftig
Das tut mir sehr leid
:umarm:
Neuigkeiten von der Autopsie:
Kein rhd!!
Luke hatte Kokzidien und eine Hirnhautentzündung.
Jetzt ist nur die Frage woher?
Leo ist zum Glück weiterhin fit und munter. Ich hoffe es bleibt so.
Ich grübel ja immer noch ob die kokis schon hier waren oder die kleinen die schon hatten.
Kann mir evtl einer was zur Inkubationszeit sagen?
Die Inkubationszeit weiß ich leider nicht.
Kokis können ja leider überall herkommen. Stress, Futter (Heu, Stroh, Gemüse, Wiese), Futterfehler, andere Parasiten (oft Würmer, die wegbehandelt werden), etc. Das ist ähnlich vielfältig, wie bei Hefen.
Er könnte sich die auch durch den Umzugsstress geholt haben. Bzw. kommen Kokis ja in jeder gesunden Verdauung vor. Nur, wenn sie Überhand nehmen (ähnlich wie bei den Hefen), kann es gefährlich werden.
Die Diagnose Hirnhautentzündung ist wirklich krass. Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiere sich sowas auch schon mal einfangen können, wenn das Immunsystem ziemlich schlecht ist, vielleicht durch die Kokis. Ich glaube, das wäre dann eher Zufall, das wäre dann ja die Sekundärerkrankung. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich kenne noch einen Fall, wo ein Kaninchen innerhalb weniger Tage an einer Hirnhautentzündung starb (keine Kokis). Im Nachhinein machten die Symptome Sinn, vorher wären wir da nie draufgekommen.
Bei mir wird jedes Tier in die Pathologie gehen, dass unerwartet und ohne Grunderkrankung verstirbt. Ich glaube, dass sich hinter einigen dieser plötzlichen Todesfälle Krankheiten verstecken, die man so nicht erwartet hat.
Mein Wichtel starb innerhalb 5 Tagen an einer Hirnentzündung. Es war EC. Die Partnerin hatte sich aber nicht angesteckt.