-
Nach nun jetzt 3 Stunden immer noch das gleiche Bild. Alle drei liegen, schlafen, fressen mal, alle haben schon gepieselt. Witwe Paula sucht die Nähe zu beiden. Alle haben sich schon Nase an Nase und Popo geschnüffelt. Kein Gejage, kein Gezicke, kein Gebeiße, kein Gerammel. Bin erst mal froh. Könnten die sich gar nicht leiden, wären die sicher schon aufeinander los. Vielleicht war es in unserem Fall hilfreich, dass die zwei Jahre lang im gleichen Zimmer waren, die Gerüche sind nicht neu. Heute Abend wird's vielleicht was hektisch. Aber es ist bis jetzt total entspannt. Alle suchen vorsichtig die Nähe und sind neugierig. Daumen drücken bitte, dass es harmlos bleibt.
-
Daumen sind gedrückt! :umarm:
-
Das klingt doch echt klasse :) Kann bestimmt sein, dass sie sich ja nicht wirklich fremd sind. Selbst durch die Abtrennung riechen und hören sie sich ja immer noch!
-
Vielleicht beobachten sie erst einmal und schätzen einander ab. Bei mir wurden sie auch erst jetzt nach einer Woche warm, nun wird etwas gejagt un gerammelt - aber das ganze ist eben schön aggressionslos. Normales Imponiergehabe :rollin: Ich wünsche dir dass es eben so ruhig abläuft.
-
Es ist immer noch alles ruhig. Happy hat Paula schon mehrfach das Gesicht abgeleckt. Krümelchen und Paula sind sich noch nicht ganz geheuer. Beschnüffeln sich aber Nase an Nase. Alle drei liegen ganz entspannt. Da ich zu Hause leider nur mit Handy ins Internet kann, kann ich leider keine Fotos einstellen. Die drei teilen sich einen Heuballen. Hoffe wirklich, dass es aggressionslos bleibt.
-
Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Gestern Abend ging's später dann doch noch los. Paula wurde Happy gestern zu aufmüpfig, sie wurde etwas gejagt und in den Po gezwickt. Hat ein wenig Fell gelassen. Aber harmlos. Paula gibt das dann an Krümelchen weiter. Sie jagt K. richtig, wenn sie sie erwischt, fliegt Fell, sie beißt rein. K. hat richtig Angst, sie fiept wenn Paula auf sie zukommt, klopft und nimmt dann die Beine in die Hand. Da hab ich echt Sorge. Menschlich gesehen, sieht das nicht so harmlos aus. K. ist echt schnell, das ganze ist nach wenigen Sekunden vorbei und dann sind Ca. 20 min Pause, dann gleiches Spiel. Was soll ich machen? Raushalten wohl am besten. Aber K. tut mir so leid, sie hat richtig Angst.
-
Das fiepen ist aber auch ein Signalsetzung dass sie sich unterwirft. Das machen doch die Weibchen auch oft wenn der Rammler sie bespringen will.
Für mich klingt das ganz gewöhnlich. Klar, es ist nicht schön zum zuschauen, aber das gibt sich bestimmt nach ein paar Tagen. Nur Mut :) du hast es fast geschafft! Ich würde nichts ändern.
-
Uuuuund ? Wie schaut es aus ? :strick:
-
Es wird ruhiger. Happy und Paula sind best friends, es werden sich Gesichter und Öhrchen geleckt. Krümelchen wird langsam ruhiger. Sie läuft aber noch vor Paula weg, nur nicht mehr ganz so panisch. Happy sorgt für Ordnung, er geht dazwischen, wenn Paula auf Krümelchen los will und weist Paula höflich in die Schranken. Krümelchen beißen, gibt's somit nicht, es ist bis jetzt nur noch zum Zwicker gekommen. Wenn ich das Gehege kehre, können auch alle drei in einem Häuschen sitzen. Krümelchen hängt nicht mehr panisch nur in einer Ecke, sondern erkundet schon das Gehege, allerdings immer mit nem Auge auf Paula. Aber ich finde, es wird besser. Bin Happy echt dankbar, dass er das regelt. Bin jetzt also nicht mehr ununterbrochen in dem Zimmer, schaue aber regelmäßig nach dem Rechten. Habe heute kein gerupftes Fell mehr gefunden, zumindest bis jetzt - hier geht's immer erst abends hoch her, über Tag ist's recht harmlos. Krümelchen ist aber immer noch außen vor. Hoffe sehr, die Mädels rücken noch zusammen und sie werden alle ne harmonische Gruppe. Bis jetzt ist es nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Wünsche aber, dass Krümelchen den Anschluss findet. Happy war ja eigentlich ihr Partner. Happy und Paula sind tiefenentspannt, schmeißen sich auf die Seite und liegen lang. Jetzt muss sich nur noch Krümelchen entspannen.
-
Habe heute beim Saubermachen ein paar Tröpfchen Popo gefunden, sie sehr rötlich waren. Mache mir Gedanken, ob einer was an der Blase hat. Kann auch Möhrchenpipi sein, aber normalerweise pieseln die ja Bäche und nicht tröpfchenweise. Alle machen eigentlich nen gesunden Eindruck, fressen auch alle. Krümelchen und Paula haben 60 g abgenommen, Happy hat zugenommen. Bei den Mädels schiebe ich das mal auf den Stress. Wenn ich Dienstag zum Tierarzt will, nehmen ich am besten alle mit in getrennten Boxen? Krümelchen und Paula möchte ich lieber nicht in eine Box packen. Oder wie soll ich das machen? Bei ner ZF soll man die ja eigentlich nicht mehr trennen. Eigentlich fressen alle normal. Ich schaue mal, ob jetzt nochmal rötliche Tröpfchen auftauchen. Vielleicht war das ja nur stresspieseln und deswegen so verteilt?
-
Das klingt doch sehr vielversprechend :good:
So ein resoluter Gruppenchef ist toll, ich habe hier auch so einen. Moritz http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja2.gif in seiner Gruppe leben sogar 4 Mädels und nur drei Jungs ....
Ich drück weiter die Daumen http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_107.gif
-
Die Tröpfchen können auch vom Markieren kommen. Hast Du irgendetwas gefüttert, was rotes Pippi macht ?
Ich würde es beobachten und mir vorerst keine Sorgen machen.
-
Und ich würde alle drei zusammen in eine TB packen. Das verbindet und sie kommen doch auch jetzt schon ganz gut klar.
-
Möhren und getrockneten Löwenzahn. Klar, Mensch, ans markieren hab ich gar nicht gedacht.
Ja, Happy ist echt ein Schatz. Sorgt dafür, dass ich hier relativ entspannt sitzen kann.:herz:
-
-
-
http://up.picr.de/21502254ca.jpg
Sorry, mache alles mit Handy. Da ist das Bilder einstellen etwas mühsam. Habe versehentlich mehrere Antworten gemacht.
Krümelchen und Paula in eine Box? Paula würde sie sicher beißen, oder? Die kommen sich hier nicht so nah. Da ich auch selber fahren muss, könnte ich nicht dazwischen gehen.
Alle drei fressen gut und putzen sich, machen eigentlich keine Anzeichen krank zu sein.
-
Krümelchen und Moritz sehen sich echt ähnlich. :herz::herz::herz:
-
In der Regel haben die Hasis in der TB andere Sorgen als sich zu streiten. Manchmal kann es während einer ZF sogar hilfreich sein, die Tiere eine Zeit zusammen in der TB spazieren zu fahren. Durch die gemeinsame Angst rücken sie meist enger zusammen. Außerdem riechen sie nach dem TA-Besuch gleich.
Ich würde es versuchen, aber Du hast ja auch noch ein bisschen Zeit....
Moritz war der einzige rote in dem Wurf, alle anderen Geschwister sahen aus wie Krümelchen. Hat sie eigentlich blaue Augen ?
-
Ich finde es sieht alles wunderbar aus *g* Dass gleichgeschlechtliche Tiere länger brauchen kommt sehr häufig vor. Aber das legt sich auch irgendwann. Da bin ich mir sehr sicher.
Theoretisch müsste es gehen alle in eine Box zu packen. Das machen sogar viele als Crash-VG. Davon bin ich persönlich kein Freund. Aber ja, man sagt dass angst zusammenschweisst und gerade doe Mädels würde ich auch zusammen packen.
Die Frage ist, ob der TA-Besuch wirklich sein muss oder ob nicht eine Kotprobe erstmal ausreichend ist. Oder muss irgendwas spezielles gemacht werden?
LG
Kathy