Zitat:
Zitat von
april
Es ist einfach in den meisten Fällen eine Ernährung, die dem Halter bzw. der Halterin entgegenkommt, und nicht dem Kaninchen. Es gibt besseres Futter für diese Tiere. Pellets als völlig ok und optimale Nahrung für Kaninchen darzustellen, das klappt in jedem hundskommunen Züchter- und Kleinkinderforum, da ist das Mainstream und anerkanntes Mittelmass, und das kann es da auch bleiben. Aber für die meisten Kaninchen ist das keine gute Ernährung.
Zitat:
Zitat von
Sniccers
Meinen Kaninchen kommt anscheinend diese Fütterung schon entgegen
Ich greife das noch einmal auf und zitiere die ehemalige Userin Wuschel vom Februar 2012:
Zitat:
"Das hat man aber schon vor ein paar Jahren festgestellt, dass Strukturfutter für die Kaninchenverdauung besser ist als Pellets."
Zitat:
"dann wurde mir von einem Züchter erklärt, dass man das Trockenfutter nur rationiert anbieten soll und nicht 24 Std. am Tag und dass es besser wäre, ein Züchterfutter (Pellets) zu geben, als diese bunten Dinger aus dem Zooladen. Das war der Zeitpunkt (vor ca. 20 Jahren), wo ich auf Pellets (rationiert) umgestiegen bin zusätzlich zum Heu und Grünfutter im Sommer, wobei das Grünfutter damals fast nur aus Gras, Spitzwegerich und Löwenzahn bestand. Irgendwann kam der Fortschritt in der Kaninchenernährung und es wurde ein Strukturfutter entwickelt, auf das ich (und mein bekannter Züchter) dann schließlich umgestiegen bin. "
Zitat:
"Auch Vitakraft und Co würden ein Kaninchen ausreichend versorgen, nur sind diese Futtersorten wegen mancher dubioser Zusatzstoffe und den gepressten Bestandteilen nicht gut für die Kaninchen geeignet, wenn man das im Übermaß füttern würde, daher gibt es "bessere" Futtersorten ohne Presslinge, aber mit Struktur. "
Zitat:
"Die Betonung liegt bei mir allerdings nicht auf "Müsli", sondern auf "Struktur", denn die ist bei einem Kaninchenfutter wichtig, wenn zusätzlich Frischfutter gegeben wird, weil es sonst durch das Aufquellen zu Verdauungsproblemen kommen kann. Es gibt auch Müslis für Kaninchen ohne Struktur, also mit Presslingen, daher sollte man darauf achten, welches Futter man kauft"
Zitat:
"Aber da es nun einmal wichtig ist, dass das Kaninchen keine gepressten Bestandteile zu fressen bekommt, weil es dadurch Verdauungsprobleme bekommen "kann", weicht man eben auf ein "Struktur"futter aus und da wurde halt in diesem Thread das Nösenberger genannt. Man könnte genausogut eines von Union oder Schroers nehmen, das ist doch egal."
Es ist nicht das Quellen, was andere Futter besser macht als Pellets, es ist die fehlende Struktur, sprich die Fasern und die unterschiedlich verdaulichen Bestandteile. Ist schon, wie ich schrieb: Pellets sind für die Halterin gut, da steht nicht das Kaninchen im Vordergrund.