Alles Gute für morgen :umarm:
Druckbare Version
Alles Gute für morgen :umarm:
Ich drücke ganz doll mit und denke an euch.:umarm:
Wir drücken euch für morgen fest die Daumen und Pfoten :kiss:
Danke euch, mir ist schon ganz schlecht wenn ich daran denke. Ich verlier bei sowas auch immer die Nerven und morgen muss ich auch noch alleine fahren :ohje:
Ihr schafft das.:umarm:
Wir haben es überstanden =). Nach dem Besuch bei Dr. L. bin ich einerseits total erleichtert, andererseits total geschockt. Er hat Lilly in Narkose gelegt um sich ein Bild machen zu können. Er hat mir dann gezeigt, dass Lillys Gebiss stufig war, sie noch eine dicke Zahnspitze hatte die schön die Zunge verletzt hat. Das war natürlich alles der Grund, warum Lilly nicht richtig fressen konnte. Wir müssen jetzt alle 4 Wochen hin, evtl. kriegen wir es auf 6 Wochen gezogen. Das freut mich nicht so ganz, da sie ja immer in Narkose gelegt wird, aber wenn es sein muss nützt es ja nichts. Werde das auch bei ihm machen lassen.
Geschockt bin ich von meinen Tierärztinnen. Da bin ich vorhin direkt aufgeschlagen und habe der einen das Ganze erzählt. Sie war genauso geschockt wie ich und hat sich mehrfach bei mir entschuldigt. Angeblich hat das Freitag noch nicht so ausgesehen und die Zunge wäre da auch nicht verletzt gewesen. Wie sie das gesehen haben will, keine Ahnung. Sie gibt das ganze jetzt auch an die Chefin weiter, die hat den einen Zahn ja auch zu kurz gemacht. Auch will sie mit ihr über die finanzielle Sache reden. Ich hab jetzt so viel Geld da gelassen für nichts - und in meiner momentanen Situation ist das leider auch kein Pappenstiel.
Ich bin erstmal unendlich erleichtert und bin gespannt, wie Lilly jetzt fressen wird. Soll ihr wieder Metacam geben. Einzig über die Dosierung hab ich mich nun gewundert, denn er hat mir nun wieder eine ganz andere gegeben.
Laura :umarm:
Wie schön, dass nun eine vernünftige Diagnose gestellt werden konnte.
Das sind natürlich Schmerzen, wenn die Spitze die Zunge verletzt hat. Wegen der Dosierung kannst du mich gern per PN anschreiben. Dann guck ich mal.
Ich hab hier auch Kaninchen, die in sehr kurzen Intervallen zum Zähne machen müssen. Greta und Silva alle 14 Tage und Luca auch alle 6-8 Wochen. Das wird irgendwann Routine die ständigen TA-Fahrten :girl_sigh:......allerdings kommen meine nicht in Narkose dafür. Ihr seht ja inwieweit Lilly das verträgt mit der Zeit. Hier sind einige, die ihre Kaninchen ebenfalls in sehr kurzen Abständen in Narkose legen lassen müssen aufgrund der Zähne.
Jetzt drücke ich Lilly erstmal die Daumen, dass es im Mund wieder schnell verheilt .
Ggfl. kannst du auch Mucosa geben......das ist gut für die Regeneration der Schleimhäute.
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden mit der Narkose. Ich bin mir grad nicht mehr so sicher. Er hat auch nicht gesagt, dass ich das bei ihm machen lassen muss, aber da gehe ich jetzt keine Experimente mehr ein.
PN schreibe ich dir gleich :umarm:
Da wäre ich auch erleichtert und ich freu mich, dass nun endlich vernüntig behandelt wurde und Du eine Diagnose bekommen hast.
Weiterhin gute Besserung für Lilly. :umarm::umarm:
:umarm:
Wenn Dr L so dran kommt macht er das ohne Narkose.
Ist der Zahn nicht gut erreichbar oder das Tier sehr unruhig macht er es mit Narkose, was ich auch gut finde.
Wenn ich daran denke das mal ein top TA abgerutscht ist mit dem Schleifgerät bei einem Tier einer Freundin, ganz schlimm.
Ich drücke weiterhin die Daumen.:umarm:
ach, Kind, ich war mit meiner Trine alle 6 Wochen (9 Jahre) beim D. L. und sie ist fast 10 Jahre geworden, das wird schon.
Sie frisst Knollensellerie :froehlich:
Toll.:froehlich::froehlich:
Da kann man mal wieder sehen was manche TAs leider verbocken. :girl_sigh:
Ich freue mich das sie wieder anfängt zu fressen.:umarm:
Freut mich, dass ihr endlich eine vernüftige Diagnose habt. Man darf einfach nicht aufgeben bei den Ärzten und muss immer hartnäckig bleiben, das sind wir unseren Fellnasen schuldig *g*
Weiter so! Ist toll, dass sie jetzt frisst. Hat bestimmt ganz arg weh getan mit der Zunge. Mein Troll hatte ne Zahnfehlstellung und musste auch alle 4 Wochen zum Arzt und hat das ganz toll gepackt.
Weiter alles Gute und jetzt hoffentlich weniger Sorgen.
PS: Peppie frisst wieder wie eh und je :kiss: