Danke Euch. Das hilft mir weiter.
Lena, ist sein Kopf auch schief?
Druckbare Version
Danke Euch. Das hilft mir weiter.
Lena, ist sein Kopf auch schief?
Nur am Anfang. (sobald der Abszess geöffnet wurde, wars weg) Wobei das auch von den Schmerzen kommen könnte. Trommelfell scheint intakt. Aber ein schiefer Kopf kann oft ein Zeichen für ein kaputtes Trommelfell sein und dann muss man beim Spülen aufpassen.
Die Suppe sollte nicht dahinter laufen. :ohje:
Hab mich jetzt nochmal schlau gemacht:
Ich soll Tropfen. Ob das TF beschädigt ist, kann sein. Drum gibts Ohrtropfen, die bei beschädigtem TF keinen Schaden anrichten.
Ich soll aber bei wenigen Tropfen besser bleiben.
Hatte jemand von Euch bei Otitis interna die Kreiselanfälle, die wir von EC ja gut kennen??? Wenn ja, gab es Besserung oder war das quasi das Ende?
Meine TÄ kennt das, hat aber auch das wieder in den Griff bekommen. Da weiß ich aber nur von einem Fall. Ist also nicht wirklich repräsentativ. Und ich kenne es von mir selber :kotz:
Aufgrund der Tatsache, das der junge Mann immer noch, nur frisst wenn man es ihm vor die Nase hält (lässt man es dann los, frisst er nicht mehr weiter), fahre ich gleich mal Babybrei kaufen. Dann gibts Babybrei. Haferflocken, Nösenberger, Frifu, Sämerein, Blätter, Blüten etc pp. Alles was mein vorratslager hergibt.
Hauptsache er frisst wieder und bekommt die 300 gramm wieder rauf, die er so schnell verloren hat. Morgen gehe ich dann nochmal den Markt plündern. Amy wird sich sicherlich zur Abwechslung freuen, das Sie drinnen ist, so bekommt Sie auch alles ab :rw:
Jemand Erfahrungswerte zwecks ProPreBac im Futter verstecken? :secret:
schnelles Update:
kurzes Telefonat mit der TÄ.
EC Titer 1280. Hole nun Vit B und Panacur raus. Vorsichtshalber für Sonntag noch ne Reserve Schmerzmittelspritze (ins Mündchen) und dann gibts noch mehr Medikamente.
:bc::bc::bc:
letty, gute Besserung. Ihr schafft das!!!! Mir wäre EC lieber. Aber ne Bulla die Flüssigkeit hat und nicht weiß was da drin ist oder ob nur ne Schwellung wg Entzündung.... Alles kagge aktuell.
ich will beides nicht. zwei öhrchen voller eiter & e.c. & schnupfer.
wir lassen nix aus ,,, :-(
schuetteln eure nach dem ohr massieren auch mit dem kopf? also ja das ist ja normal, aber hippy hats bestimmt gute 10 min gemacht danach zwischendurch auch nochmal. nicht das ich ihm weh tue.
kann ich baytril, panacur und vit b zusammem geben? am 26 hats ein ende, dann wohnen wir da auch endlich und ich bin mehr vor ort.
bunny ich drück euch auch die daumen. wir schaffen das zusammen
Wenn ich mal zB Pauls Ohren spüle, dann schüttelt er such lange...
Sam schüttelt 1x kurz
Mach ich auch soZitat:
kann ich baytril, panacur und vit b zusammem geben
Alles Gute :umarm:
Bei Zeppelin wird immer so viel eingefüllt bis der Gehörgang voll ist. Und dann ausmassiert.
Wenn er nach ein bisschen Schütteln noch Flüssigkeit im Gehörgang hat fängt zu rollen oder zu krampfen an. Wenn man zu zähen Ohrreiniger verwendet krampft er.
Deswegen lass ich die Spülflüssigkeit vor dem Schütteln immer mit etwas schräg gehaltenen Kopf herauslaufen. Den Rest schüttelt er heraus. Zum Glück gibt es derzeit keine richtige Entzündung sondern nur prophylaktisches Sauberhalten.
Ich hätte letztes Jahr nicht gedacht das wir das wieder ganz weg bekommen. Das schafft ihr schon. :umarm:
Nacht überstanden. Frühstück wollte er auch. Wir hoffen das AB schlägt schnell an. Es gibt nun Chloramphenicol.
Schmerzmittel besser auch geben? Irgendwo stand bei Otitis sei das sinnvoll.
:panic::panic::panic::panic::panic:
Irgendwie bin ich zu blöd zum ausmassieren :girl_sad:
Ich gebe immer 0,5 ml in jedes Ohr und massieren dann oben das Ohr am Kopfende (was natürlich garnicht so leicht ist bei soviel Fell und Ohr).. ich höre es auch sibschen aber es kommt nix raus, der Eiter sitzt laut TÄ auch viel tiefer... was mache ich denn nun? :ohje:
Mir ist aufgefallen das er kein grünzeug mehr isst ausser ein paar wenige Kräuter & Möhrengrün. Dafür umso lieber Haferflocken / Sämerein und Trockengemüse :rw: Ich lasse es ihm jetzt, hauptsache er frisst. Um die "schlechte" ernährung können wir uns kümmern wenn er wieder fit ist :scheiss:
@Bunny-In, bei uns gab es gestern und heute auch schmerzmittel. Morgen gucke ich mir an wie er drauf ist und entscheide dann.
@Kassandra, gestern hat er geschhüttelt was das Zeug hält und gekratzt.
Felix mag derzeit auch am liebsten Samen und frische Minze und Petersilie. Auch ganz klein gehackte Petersilie nimmt er.
Hauptsache sie fressen was & bekommen wieder was auf die Rippen :girl_sigh:
Hattest du schon mal eine richtig schlimme Ohrenentzündung?
Ich würde auf jeden Fall Schmerzmedis geben. Das tut so schweineweh. Das letzte mal wusste ich nicht, ob ich mich vor Schmerz übergeben oder den Kopf an die Wand hauen soll.
Das will ich meinem Kleinen unbedingt ersparen. Man soll nun nicht ständig vom Menschen aufs Tier schließen, aber ich denke, solche entzündlichen Prozesse sind nicht gerade angenehm.
Schmerzmittel muss man unbedingt geben! Miro ist damals regelrecht aufgeblüht.
Über welchem zeitraum gebt ihr die schmerzmittel?
Und kennt jemand meloxivet?
LG
Nachdem das mit den Ohrenentzündungen ja in der Regel ein chronischer Prozess ist und nicht mehr wegzukriegen ist Stelle ich mir die Frage auch regelmäßig. Miro's Zustand ist absolut stabil. Er hat nur ganz wenig Eiter drin und wirkt in keinster Weise beeinträchtigt, daher kriegt er auch keine Schmerzmittel. Ich hatte die irgendwann abgesetzt als die akute Phase vorbei war. Ich will ihm ja jetzt nicht monatelang täglich Medis verabreichen, die sich nur wieder Nebenwirkungen verursachen können. Die nimmt Miro nämlich alle mit.