So hats die TA gemacht..mit Tesa ans Ohr und *ratsch**g*
So hats die TA gemacht..mit Tesa ans Ohr und *ratsch**g*
meike tut mir leid, aber es gibt definitiv auch milben die man sieht .
die man demnach auch zerdrücken kann sie sind bis zu 1mm groß da ssieht man
selten bei nins aber es gibt sie ...leider
weiterhin gibts eher harmlose milben, die man "lebende schuppen" nennt auch diese kann man mit blosem auge sehen ..sie sind winzig aber man kann sie sehen
Klar gibt es die - ich habe sie allerdings noch nie auf einem Kaninchen gesehen. Und so, wie Barney aussieht und sich der Krankheitsverlauf anhört, wäre ich sehr verwundert gewesen, wenn es die großen Milben gewesen wären..... *g*
hätte mich auch gewundert ;-) sonst sähe lilly ja auch aus wie ein streuselkuchen
war ne eher obligatorische frage
interessant dieser auszug aus "leitsymtome für kaninchen" da wird das thema der fiesis behandelt
http://books.google.at/books?id=iipN...esult&resnum=1
Ihr macht mir Angst....ich seh mein Spatzi schon nackelig in einer Alukiste hocken....:bc:
vll ließt du dir das ganze noch mal durch? Die Tiere wurden ja ununterbrochen gespottet, mit den angemessenen Pausen. Und dass die Dosierung die Richtige war, davon gehe ich einfach mal aus. Weil wenn der TA ne falsche Dosierung angibt, kann man die Behandlung auch gleich lassen.
Hm, dann kann ja keine Milbe da sein, dann habe ich das alles falsch verstanden!?
Ich dachte, sie hätten trotz Behandlung noch Milben!?
Kann ich auch: :rolleye::rolleye::rolleye: Genau und da ich nicht an eine Kampfterrorwundermilbe glaube, scheint entweder das falsche Mittel oder die falsche Dosierung angewdnet zu werden.
Wir haben auch ewig mit dem Kram gekämpft. Das war 2004/2005. Kuri war nackt und ich hab ihm einen Pullover gehäckelt. Die Zwei mussten in einen Käfig ohne Freigang und wir sind umgezogen..... bis endlich Ruhe war...