Das Fressbrett ist gar nicht so böse :D da gibt es nämlich Futter
Anhang 178926Anhang 178927
Das Fressbrett ist gar nicht so böse :D da gibt es nämlich Futter
Anhang 178926Anhang 178927
Das freut mich für euch! :froehlich::froehlich::froehlich: War der Tierarzt denn auch zufrieden?
Das Fressbrett finde ich genial, das werde ich gleich nachbauen. Auf die einfachsten Ideen komme ich irgendwie immer nicht. :rw:
So richtig zufrieden war die TÄ nicht, aber ich bin es, denn ich sehe den Fortschritt jeden Tag und bin sehr zufrieden :love: Sie setzt den Fuß schon wieder richtig gut auf und versucht sich auch damit zu kratzen. Nur eine Stange umgreifen klappt nicht.
Das Fressbrett ist wirklich super, nur machen die damit auch eine riesen Sauerei. Ich will mir noch Plexiglas zuschneiden lassen und am Käfiggitter dran machen, damit nicht so viel raus fliegt.
Anhang 179058Anhang 179056Anhang 179055Anhang 179057
Ein paar Schnappschüsse von heute :love:
Anhang 179059Anhang 179060
Ich habe das Brett jetzt doch mit Holzleisten eingerahmt. Ich war vorgestern im Baumarkt und das war ein Reststück für unschlagbare 1,30 €. Da wäre ich mit Plexiglas wohl nicht hingekommen :girl_haha:
Das sieht ja wieder völlig normal aus! Benutzt sie ihren Fuß wieder vollständig? Das freut mich total.
Was hat sie eigentlich an Medikamenten bekommen, nur das Schmerzmittel?
Unglaublich, oder? Ich hätte da niemals mit gerechnet. Man sieht es nur noch, wenn man es weiß. Nach 10 Tagen sollte ich das Medikament absetzen. Jetzt bekommt sie noch Calcium Sandos D (also zusätzlich mit Vitamin D). Keine Ahnung ob das nun Wunder wirkt, aber ich freue mich einfach riesig :froehlich:
Ein paar Schnappschüsse von heute :love:
Anhang 179285Anhang 179286Anhang 179287Anhang 179288
Glückliche Vögel.... :herz::herz:
Das hoffe ich doch! :herz:
Über die Wolken muss die Freiheit wohl Wellifröhlich sein ...
Tolle Bilder, Eva. Ich musste meinen Schwarm vor einigen Jahren allergiebedingt abgeben. Wellis so zu sehen ist einfach :herz:
Gestern sind zwei eingezogen, da wo Hansi wohnte.
Hab ja schon viel gesehen und erlebt was Wellis angeht, sowas
Entspanntes und bei sich selbst wie die Beiden, war noch nicht
darunter. Sie sind recht scheu, sowas von Paniklos, interessiert
die überhaupt nicht. Bilder demnächst.
Gruss
Da bin ich aber gespannt :froehlich:
ich habe gerade eine Warnung gefunden bzgl. der Benutzung von Raclette, die Benutzung des selbigen soll zum Tod von in der Wohnung gehaltenen Wellensichtichen und anderen Vögel führen, auch bei geschlossener Tür. Diese Grills sollen für Vögel giftige Gase aussenden
Hier mal der Link
https://www.t-online.de/leben/essen-...er-toeten.html
Das ist wegen der Teflonbeschichtung dieser Grills. Aus dem gleichen Grund sind Wellis und Co. auch nicht so gut in Küchen aufgehoben.
Ja, genau. Die Ausdünstungen aus den Teflonbeschichtungen sind nun mal nicht gesund, und gerade Vögel sind da sehr empfindlich. Nicht umsonst hatte man früher im Bergbau immer einen Kanarienvogel im Flöz. Wenn der plötzlich tot von der Stange fiel, mussten die Bergleute raus.
Da sind die beiden neuen Ankömmlinge. Sie freuen sich das das Törchen
auf, ist rauskommen ist zur Zeit so nicht ihr wollen.
:strick:
Anhang 179791
Noch ein bisschen schüchtern...
Na ich wünsche ein schönes Einleben :freun:
Anhang 179994
Ich möchte euch allen, alles Gute zu Weihnachten wünschen. Ein guten Übergang und vor allem ein gutes Jahr 2020.
In Frieden und Freundschaft. ich selbst werde die Tage weiterziehen ins Hirseland, wo so viele sind von mir. Noch putze
ich mich. Futtere ein wenig, viel zu wenig daher ist mein Gewicht sehr wenig. Als einziges kann ich noch halbwegs gut
sitzen, das Bewegen und vor allem die Kontrolle fehlt mir mittlerweile fast völlig. Haltung bewahren gelingt mir auch noch,
bin ja im Schutz meines Schwarms. Je nach wie es mir geht, wie es noch Sinn macht werd ich von hier aus weiterziehen.
Im Hirseland wartet Hansi schon auf mich, bestimmt freut er sich mich wieder zu sehen.
Gruss eure Susi. :wink1: