Sorry, hatte deinen Beitrag übersehen :rw:
Den hab ich http://www.amazon.de/gp/product/B000...ilpage_o00_s00
Druckbare Version
Sorry, hatte deinen Beitrag übersehen :rw:
Den hab ich http://www.amazon.de/gp/product/B000...ilpage_o00_s00
Hat jemand mal eine vegane Aprikosentarte gebacken?
Hab einige reife Aprikosen und Nektarinen, die müssen morgen weg.
Der hier schmeckt meiner Family ganz gut, cakeinvasion hat tolle Sachen :herz:
http://cakeinvasion.de/aprikosen-sch...-kuchen-vegan/
Abgespeichert :good:
edit.... war falsch
Oh das klingt gut, danke!
Neoli, du bekommst eine PN.
Nun zu meinem Rohkostworkshop. Es war eine kleine Runde und die 5 Stunden sind total schnell vergangen.
Wir haben viel für den Dörrautomaten gemacht. Von dem Fruchtleder bin ich begeistert. Lecker und einfach.Dann haben wir noch süßliche Kracker und Gemüsekracker gemacht. Total angetan war ich von so einer Art Nachos aus Mais mit Dip.
Man kann wirklich viel mit dem Dörrautomaten machen.
Ich hätte mir zuerst das Büchlein und dann den Dörrautomaten bestellen sollen, dann hätte ich eher vom Fruchtleder gelesen und mir keinen Automaten mit Loch in der Mitte zugelegt, sondern einen eckigen ohne Loch :rollin: gerade das Fruchtleder lachte mich so an.
Naja, ich denke, ich werde meinen jetzt zurückschicken und dann doch eher einen eckigen nehmen :rw: mir missfällt eh, dass es nur 20-40-60 Grad als Einstellung gibt und keinen stufenlose Einstellmöglichkeit.
Ich werde mich Samstag wohl mal wieder an Veganen Pfannkuchen versuchen.
Bin nur noch unsicher, welches der beiden Rezepte, die ich habe, ausprobiere.. das mit Soja-Mehl und Soja-Milch, oder lieber das mit Sprudelwasser.. hm. Mal schauen.
Ansonsten erst eines, und wenn es nicht gut ist, irgendwann das andere. Oder einfach beide in minimierter Form :D
Wenn eines davon gut ist, kann ich das mal meinem Freund vorsetzen. Ich liebe Pfannkuchen ja, sein Magen findet die aber immer doof. Was ohne Ei und Milch ist da ja vielleicht besser... :strick:
Außerdem werde ich mir wohl mal nen Vorrat an Soja/Reis-Milch zulegen, weil es die bei Lidl nicht gibt und ich dann nicht so oft weiter zum Rewe laufen muss, bzw. aus Faulheit normale Milch kaufe.
Habe gerade total Lust, mich wieder mehr in Richtung Vegan zu orientieren.
Kennt ihr die Seite?? Wenn nicht, dann kennt ihr sie jetzt:rollin::rollin:
http://rezeptevegan.de/
Also Franziska, ich würde 1 Teil Mineralwasser und 1 Teil Milch nehmen. So mache ich es nämlich auch. Ich mach aber herkömmliche Pfannkuchen. :)
Ich persönlich find ja Sojamehl vom Geschmack her zu penetrant und mach es auch einfach so mit Sprudelwasser und Milch - bei süßen Pfannkuchen mit Vanillemilch :)
In der Nähe der Anatomie ist ein Imbiss, der auch vegane Currywurst (und Hotdog) hat.
Da ich kurz nach 15 Uhr erst 200g Joghurt intus hatte, hab ich die Currywurst getestet und die war lecker :froehlich::good:
Obwohl ich eigentlich keine Currywurst mochte.
Die Sauce war mit Kokosmilch, hat man aber nicht rausgeschmeckt.
Es besteht Suchtgefahr :secret:
Der Preis ist 3,90€, nicht gerade billig, aber mildert die Gefahr, zu oft dort zu essen :girl_haha:
Ich hoffe, der Imbiss kann sich dort halten. Vorher war mal ein Kiosk drin.
Sehe leider nicht so oft Leute drin. War heute nachmittag auch die einzige dort zu Gast
Wenn man dort ist, gibt es die Wurst in so einer "Pommesschale" aus Porzellan
Nachdem eine in der Filderstädter Vegan-Facebookgruppe von schwärmte, hab ich mir jetzt hier mal die Food-Überraschungsbox bestellt:rw:
http://www.lucky-vegan.com/
Bin mal gespannt :rw:
Ich mache Pfannkuchen immer genauso, wie ich sie als Vegetarierin gemacht habe, nur halt mit der Pflanzenmilch, die ich gerade da habe, und ohne Ei. Schmeckt fast wie früher, zerreißt nicht und ich bin glücklich. Alle Versuche mit Backpulver oder Ei-Ersatz haben mich sauer gemacht und sind nix geworden. Wenn Du also ein erprobtes Rezept mit Ei hast, versuch das vllt einfach ohne Ei. Vielleicht klappt es ja. Ich glaube, dass das wie bei den meisten Kuchen ist: Das Ei kann man einfach weglassen und die Idee, dass es rein müsste, stammt aus mageren Zeiten, in denen Eier - zumindest in der Stadt - ein Luxus-Gut waren.
Ich mache die mit Vanille Sojamilch und normalem Mehl.
Kürzlich las ich, dass der in Weizenmehl enthaltene "Kleber" = Gluten ausreichend ist um das Ei überflüssig zu machen. Wäre auszuprobieren.
Japp, hab ich auch schon gelesen. So richtig kleben tut das aber wohl erst dann, wenn man dem Teig etwas Zeit zum Ziehen gibt. So ca. 30 min im Kühlschrank. DANN erst Mineralwasser zugeben, so werden die Pfannekuchen schön fluffig. Werd ich probieren, sobald Kohlenhydrate wieder erlaubt sind... also in so ca. 50 kg.... :rollin:
Wir können ja mal alle Rezepte zusammentragen. :wink1:
Ich habe schon sooo viele getestet aber keins war so richtig perfekt.
Danke für eure Anregungen zum Thema Pfannkuchen :kiss:
Das eine Rezept, was ich jetzt habe, ist auch einfach ein normales mit weggelassenem Ei. Finde ich sehr interessiert und werde ich mal testen.
Mein Standsard-Rezept *g* Normalerweise aber süß.
http://41.media.tumblr.com/a34737a20...3foo1_1280.jpg
Genau für das habe ich mich jetzt entschieden - und bin sehr zufrieden mit der Ergebnis :froehlich:
Tadaa:
http://abload.de/img/dscn1203dwk21.jpg
http://abload.de/img/dscn1204sqjc0.jpg
Nach 3 ziemlich dicken Pfannkuchen bin ich jetzt absolut pappsatt und rolle erstmal etwas.. :secret::girl_haha:
Sieht super aus! Vielleicht teste ich das Rezept mal anstelle meiner locker-aus-dem-Handgelenk-Version.
Flour ist Mehl? :rw: und Mixed Herbs verschiedene Kräuter (??)? :rw:
Na toll, jetzt will ich Pfannkuchen :scheiss:.
Habe mir heute vegane Spätzle gekauft :D bin gespannt :)
Danke :flower:
Am Freitag machte ich aus Blumenkohl, Cashewkernen und Hefeflocken eine "käsige Sauce" - die wurde leider so viel, dass ich sie gestern mit Quinoa und Grünkern aß und heute wohl auch noch den ganzen Tag, diesmal wohl mit Naturreis und vielleicht wieder Grünkern, ich befürchte für morgen Mittag ist auch noch was über *seufz* sie schmeckt ja nicht schlecht, aber die Menge war doch etwas zuviel des Guten :rw: aber verplfegungstechnisch ein echt günstiges Wochenende, ich musste nicht einkaufen gehen und brauche endlich mal wieder Vorräte auf :rollin:
Die Pfannkuchen will ich gleich auch machen. Dazu dann ein "Walnuss-Frischkäse" aus dem Vegan in Topform-Kochbuch. Ich erinnere mich grob an Walnüsse und Zitronensaft, hoffe es sind nicht noch wesentlich mehr Zutaten :rollin:
Die veganen Spätzle waren lecker :wink1: wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
Ich möchte mir einen Möhreneintopf machen.
Sonst hab ich dafür immer die Knacker von der Bio-Company reingetan.
Ich möchte aber einen fleischlosen Möhreneintopf.
Würde denn in etwa Räuchertofu den gewohnten Geschmack von Knackern ersetzen?
Ich empfehle Käsecrainer von vantasticfood
Oder Landjäger von Heierle
Versau dir dein gutes Essen nicht mit den Landjjägern... Hab sie gestern erstmalig probiert und die sind nach dem ersten Bissen in den Müll gewandert. Konsistenz und Geschmack einfach nur eklig...
und jetzt hab ich noch ein zweites Paket hier liegen und weiß nicht, was ich damit machen soll. *narf*