:ohje: Hoffentlich geht es bald aufwärts, wir denken weiter ganz doll an euch :umarm:
Druckbare Version
:ohje: Hoffentlich geht es bald aufwärts, wir denken weiter ganz doll an euch :umarm:
Wir drücken ganz fest die Daumen :umarm:
Dann sind wir mal gespannt, was die TÄ sagt. Hoffentlich kann sie Beethoven helfen! :umarm:
:ohje:..ach Beethi, werd bloss gesund, Rapunzel braucht Dich doch auch..:taetschl::umarm:
Hier nun die Infos zum TA-Besuch:
Klein Beethoven gibt der TÄ Rätsel auf, denn es gibt bisher keinerlei Diagnose *seufz* :ohje:
Sein Bauch zeigte heute keine gravierenden Auffälligkeiten, das Rö-Bild zeigte nur eine winzig kleine Gasblase, ansonsten ist der Magen sogar arg leer, Beethoven hat ca. 150g abgenommen. Die Zahnkontrolle war wieder der blanke Horror für den Kleinen, er kann den Maulspreizer nicht ertragen und wehrt sich extremst gegen alles. Mit Mühe und Not konnte die TÄ aber einen Übertäter erkennen - der linke hintere Backenzahn war nach vorn übergewachsen und zum Glück konnte sie diesen "Überwuchs" beseitigen.
Da Beethovens Verhalten so widersprüchlich ist, wurde Blut abgenommen und es wird auf alles getestet (außer E.c.-Titer, er hat ja bekanntlich E.c.). Er bekommt weiterhin Sab, Colosan und Schmerzmittel, er wird gepäppelt, denn er frisst nach wie vor kaum (kann wg. des Zahns sein...) und muss wieder etwas in den Magen bekommen. Er bekam ein Kontrastmittel gespritzt, um herauszufinden, ob es ausreichend Bewegung im Magen-Darm-Trakt gibt.
Zudem bekommt er Retacillin, da die TÄ eine evtl. nicht sichtbare Entzündung des Kiefers vermutet; ein Kopfröntgen war heute nicht mehr machbar, da Beethoven schon komplett fertig von allem war.
Sollte sich bis morgen nichts verändert haben, gibt es einen erneuten TA-Besuch und die Suche geht weiter; befriedigend ist das alles nicht ...:confusing:
Rapunzel hat ihren kleinen Freund nach seiner Heimkehr sofort gekuschelt und mich angeknurrt, als ich Beethoven den Brei hinstellen wollte, sie ist ihrem Beethoven momentan fast immer an der Seite :give_heart:
Das ist ja süß von Punzel :love:
Blöd, dass der TA Besuch fast gar nichts geklärt hat. Hoffentlich geht das Futtern jetzt etwas besser, wo der Zahn gestutzt wurde.
Susanne, ich schick dir ganz viel Kraft :umarm:
Ach mensch, der Arme :ohje:
aber schön, dass er in so guten Händen ist :umarm:
Gute Besserung dem kleinen Kerl :freun:
Ach Mensch der Arm Schatz:ohje::ohje:ist immer so niederschmetternd wenn man nicht weiß was genau los ist:heulh::heulh:Kennen das ja leider auch bloß zu gut:ohje:wir Hoffen sehr das er jetzt Wegnisten wider besser essen kann u mag :umarm::umarm:wir hoffen sehr das es ihm schnell wider besser geht armer kleiner Schatz:umarm::umarm:Liebe Susanne wir Drücken dich mal ganz fest:umarm::umarm:u Drücken ganz ganz fest weiter die Daumen für Beethovenschätzchen:umarm::umarm: wie süß von Rapunzelschätzchen:herz::herz:ihm so sehr zu beschützen:umarm::umarm:
Beethoven mach keinen Mist..........:umarm: werde bitte wieder gesund. Hier ist alles gedrückt.
Mäuschen du musst doch essen, oder dich wenigstens füttern lassen.
So undefinierbare Krankheitsverläufe sind immer doof und machen einen so hilflos :umarm:
Bekommt er auch Vit B, falls sein Zustand mit dem EC zusammenhängt?
ach menno, er muss doch futtern :ohje:
warum sind sie manchmal nur so stur?
Könnte vielleicht Futterneid helfen, dass du Punzel erlaubst etwas von seinem Brei zu futtern und er dadurch vielleicht animiert wird?
Ich wünsche mir momentan, dass er reden könnte.
Punzel hatte ihre Schnute schon schmatzend im Brei, hat ihn nicht wirklich gestört, ist ja seine große Freundin. Allerdings geht er zu ihr an den Napf und sucht nach z.B. Salatfitzelchen, er bekommt dann natürlich auch von mir gerupften Salat, den er ja manchmal kauen kann, dann wieder nicht.
Susanne :umarm:
Ich hoffe, Beethoven köddelt und frisst ganz bald wieder so wie für ihn normal.
:ohje: ..das ist ja wirklich schlimm, wenn man nicht weiss, was den Schatz quält. Aber ich hoffe doch, dass ihn der "reparierte" Zahn jetzt nicht mehr am Fressen hindert, und sein Bäuchlein, na ja, es kommt halt alles zusammen.:bc: Vielleicht helfen die Medis ja doch bald. Das ist bei den Kleinen ja oft so, von jetzt auf gleich sitzen sie ganz krank da, und manchmal genauso plötzlich sind sie wieder fit. Jedenfalls mein kleines Beethovenschätzchen - dickes *daumendrück* , damit Du Dich bald wieder wohl fühlst!:taetschl::taetschl: und Dir Dein Breichen schmeckt!:umarm:
Hallo Susanne, wie geht es Beethi?
Ich drücke euch weiterhin die Daumen :umarm:
Das Blatt hat sich gewendet, Beethoven scheint aus dem roten Alarmbereich raus und im orangen Bereich angekommen zu sein.
Montagnacht kamen weiße Kontrastmittel-Böbbel und es war, als würde Beethoven aus einem Traum erwachen > sich schütteln, Umgebung abklopfen & orientieren, zu Rapunzel laufen und ankuscheln, wenig später seine Schnute in ihrem Futternapf und als ich ihm seinen Brei hinstellte, futterte er los. Keine großen Mengen, jedoch immer wieder etwas und das reichte aus, zufüttern habe ich gelassen.
Über den Dienstag hinweg war sein Fressverhalten zögerlich, wie immer eigentlich, denn Beethoven ist ein Nachtesser > kaum dunkel = fressen. Als ich abends mit dem Abendbrot kam, flitze er aus dem Flur in Wohnzimmer, sprang auf´s Haus und wartete, Schälchen stand kaum, da war auch schon seine Schnute drin und mampfen. Mir fällt auf, dass seine Kaubewegungen "anders" sind, was wiederum logisch ist, da der Überwuchs weg ist.
Als ich letzten Mittwoch notfallmäßig beim TA war, hatte ich nicht nach den Zähnen schauen lassen, denn das Abtasten und Fühlen waren so eindeutig für die TÄ wie auch mich. Dass aller Wahrscheinlichkeit nach doch der Zahnüberwuchs die Ursache gewesen sein könnte und "wir" das nicht erkannt haben, tut mir so unendlich leid. Ggf. hätte ich ihm die ganze Medigabe und damit verbundenen "Quälerei" ersparen können, ich fühle mich so schuldig ...
Er bekommt vorerst bis zum WE die Medikamente weiter, die Blutwerte muss ich noch erfragen.
:froehlich: sehr schön Beethoven mach weiter so ...schön essen. Susanne:umarm:
Vorsichtiges freuen und weiter Daumendrücken
Susanne bitte fühle dich nicht schuldig :umarm: