Die Jahreszahl bei Offenbach muss noch dringend angepasst werden. Es steht immer noch 2013 statt 2016 drin ...
Druckbare Version
Die Jahreszahl bei Offenbach muss noch dringend angepasst werden. Es steht immer noch 2013 statt 2016 drin ...
Hallo zusammen,
meine Tierärztin hat mir heute gesagt, dass in Gießen 35.... bereits drei RHD 2 Fälle bestätigt wurden :-(. Weiß nicht genau wann aber so lang ist es noch nicht her. Wäre nett, wenn ihr das auf der Liste nachtragt.
Liebe Grüße
Ob der Tierarzt das meldet, weiß ich nicht. Es war auf jeden Fall die gleiche Praxis, in der ich zum Impfen war.
Er sagte auch noch, dass die Impfung ja "nur" einen Schutz von ca. 90 % bietet. Es erkranken immer noch Tiere und sterben auch daran. Darum ist es ja auch so wichtig, so viele Tiere wie möglich zu impfen, damit sich die Seuche nicht weiter ungehindert ausbreiten kann. Bei uns war der Impfschutz ja nun noch recht frisch/noch nicht vollständig aufgebaut.
Berta ist eigentlich soweit ganz munter, hat heute morgen gerade Grünzeug gemümmelt, als ich in den Stall kam. Das Fiebermessen hat sie mir übel genommen, nahm aber später noch Leckerchen. Sie hatte heute 39,4 Grad. Ist das eigentlich im normalen Rahmen für einen Riesen, weiß das jemand? Günther geht es weiterhin gut.
NEU:
23560 Lübeck - Verdacht - Ende August 2016 (mind. 3 tote Kaninchen)
23738 Lensahn - Verdacht - Ende August 2016 (57 von 60 Tiere innerhalb 2 Tage; normal geimpft)
23747 Dahme - Verdacht - Ende August 2016 (26 Zuchttiere)
32657 Lemgo - nachgewiesen - Anfang August 2016 (25 von 120 Tieren, Filavac-Notimpfung beendete einen Tag nach Impfung das Sterben!)
35*** Gießen - nachgewiesen - Ende August 2016 (3 bestätigte Fälle)
48249 Dülmen - nachgewiesen - Mitte Juni 2016 (Wildkaninchen, Zeitungsartikel)
49328 Melle-Groß - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (4 Tiere)
52072 Aachen Laurensberg - nachgewiesen - Ende August 2016
52222 Stolberg - nachgewiesen - August 2016
52477 Alsdorf - nachgewiesen - Ende August 2016
55234 Hochborn - Verdacht Ende August 2016 (14 von 15 Tiere innerhalb 5 Tage)
58675 Hemer - Verdacht - August 2016 (10 Tiere)
67071 Ludwigshafen-Oggersheim - Verdacht - Ende August 2016 (Unmengen an Fällen)
74736 Hardheim - Verdacht - Ende August 2016 (Bestände von 2 Schalchtkaninchenhaltern komplett verstorben; über 50 Tiere, nicht geimpft)
779** Kreis Ortenaukreis - Verdacht - Ende August 2016 (2 von 3 Tieren; 1xNobivac, 1xCunivac RHD)
779** Kreis Ortenaukreis - nachgewiesen - Ende August 2016 (einige bestätigte Fälle lt. TA, die meisten geimpft)
99310 Witzleben - Verdacht - Mitte August 2016 (mehrere Tiere; Nachbar unzählige Tiere)
---------------------
Geändert:
490** Osnabrück - Verdacht - April 2016 (2 Tiere)
490** Osnabrück - nachgewiesen - Juni 2016
Hallo,
normal hole ich das auch nicht dort.
Ich habe das Glück auf dem Land zu wohnen und bekomme mein Heu (Ballen 2,- Euro) und Stroh ( Ballen 1,- Euro) direkt bei Nachbarn die Pferde haben.
Mein Hanfeinstreu hole ich im Landhandel und zahle für so nen Riesensack gerade mal 7 Euro.
Meine Bande bekam ja ausser Heu immer Karotten und ansonsten alles an Grünzeug aus dem eigenen Garten.
Pellets gibt es hier normal nur ab und zu.
Für mein Schneemännchen gibt es jetzt auch besondere Sachen, ich biete alles an und hoffe er futtert viel rein.
Bis jetzt hält er sich tapfer, frisst und ist neugierig.
Themperatur ist normal wie immer, erfühlt sich weder heiß noch kalt an.
Heute Abend nach der Arbeit habe ich ihn "zwangsbeschmust", er ist ja ein ganzer Mann und hält nicht viel vom hochgenommen werden, aber er entspannte sich auf dem Arm schnell und lies mich kraulen.
Ich hoffe er hat es genauso genossen wie ich, nur hatte er nicht, wie ich, Tränen in den Augen.
Ich weiß ich muss mit allem rechnen, aber ich hoffe einfach weiter das er es schafft.
LG Marion
Guten Morgen :)
Marion, das freut mich zu lesen, dass es ihm gut geht! :froehlich:
Unsere verbliebene Maus ist auch weiterhin munter. Gestern Abend war der dritte Tag rum, daher werden wir heute für sie das große Innengehege wieder aufstellen. Und dann gehts auf die Suche nach passender Gesellschaft.
Auch wir versorgen unsere Hasis sonst immer aus dem eigenen Garten und kaufen nur Heu und Einstreu zu. Nu denn ... gibts halt jetzt mal ne Weile gekauftes Frischfutter - Fertigprodukte kommen mir nicht in den Napf.
Ich telefoniere mal wieder Tierärzte ab, um einen in meiner Nähe zu finden, der impft. Gibt es da eine einfachere Möglichkeit? Kann man direkt nachfragen, wer einen Import angemeldet hat?
Auf die Art erfährt man dann auch, wo es noch überall Fälle gibt:
99085 Erfurt
Hallo, habe dieses Forum gerade erst über Google gefunden. Meinem Bruder sind Donnerstag und gestern im Abstand von nur jeweils 3 Tagen zwei Kaninchen gestorben, schlagartig ohne vorherige Symptome, Köpfchen überstreckt, kein Nasenbluten, Stunden vorher noch puppenlustig. TÄ sagt, mit ziemlicher Sicherheit RHD. Eins der beiden wurde erst am letzten Dienstag aus dem Tierheim Zweibrücken geholt, es war eins der 6 weißen Albinos, die dort noch auf der Seite zu finden sind. Beide Tiere waren aber wohl auch nicht geimpft
Ich freu mich jetzt einfach mal: Gestern waren meine beiden etwas faul und träge und haben auch nicht sehr viel gefressen. Temperatur bei Berta 39,2, bei Günther 39,7. Heute morgen aber beide munter und hungrig. :froehlich: Geht doch!
Allen, die noch um Tiere bangen müssen, wünsche ich, dass es auch gut ausgeht! :umarm:
leider bekommt man von den Behörden aus Datenschutzgründen keine Infos, welcher TA impft.
Es gibt aber eine App "Kaninchenseuchen", dort werden alle TÄe, die Filavac/Cunipravac impfen, gelistet.
@schnüffler. Das tut mir sehr leid. Den anderen Im TH geht es aber gut? Nicht dass das Virus von dort mitgebracht wurde.
Neue Tiere müssen immer erst in Quarantäne gehalten werden. Und dass das TH scheinbar nicht impft, ist schlimm . Kannst du versuchen zu beraten? Auch Myxomatose breitet sich derzeit wieder aus
Ich wünsche dem Schneemännlein ganz viel Glück..:umarm:....es muss so schlimm sein, so viele Tiere zu verlieren.....ein Horror :bc::bc:
(Ich lese hier immer mit...hier in meiner Praxis höre ich immer von Myxofällen :bc:)
Hannover auch :panic:
Hatte gerade bei der TiHo nachgefragt, ob die schon einen genauen Impftermin im September sagen können - was leider nicht der Fall ist.
Jedenfalls meinten sie noch, dass es im Moment wohl schrecklich ist und auch etliche Tiere direkt aus Hannover betroffen sind......
Das würde auch erklären, warum ich seit längerem am Silbersee keine Wildis mehr sehe, obwohl da normalerweise in der Dämmerung die Hölle lost ist und man von den Tieren fast überrannt wird ....
Kennt jemand einen TA in der Nähe von Hannover, der Filavac impft?????
Burkhard, guck mal auf den Link über Deinem Post... vielleicht ist ja was für Dich dabei erreichbar..