Ehrlich gesagt weiß ich bald nicht mehr, was bei ihm i.O. ist und was nicht.
:girl_sigh:
Druckbare Version
Ehrlich gesagt weiß ich bald nicht mehr, was bei ihm i.O. ist und was nicht.
:girl_sigh:
Luzerne kann in jedem Wachstumsstadium verfüttert werden. Wobei neues Futter immer langsam angefüttert werden sollte und generell kein Kraut einseitig in großen Mengen gegeben werden.
drei tage war der kot i.o., eben komme ich nachhause und sehe wieder zwei matschklumpen. :girl_sigh:
nee, wie gehabt. er hat heute nacht mal das ganze selleriestück gefressen, war aber das einzige knollige. allerdings habe ich gestern auch schon etwas matschiges gesehen, da gab es aber keinen sellerie.
blasen- und nierentee gab es. habe ihn gestern sogar freiwillig davon trinken sehen.
donnerstag bekomme ich das ergebnis der kotprobe.
Ich persönlich würde jetzt eine Radikaldiät machen und zwar Heu + 2-3 Sorten Blättriges für die nächsten Tage und ansonsten nichts, außer evtl. Trockenkräuter. Wenn der Kot dann ein paar Tage ok ist, würde ich mit einer weiteren Sorte Blättriges weitermachen und das wieder für ein paar Tage. Knolliges würde ich momentan komplett weglassen. Irgendwas verträgt er m.E. nicht und wenn man da keine "Ausschlußdiät" macht, kommt man nie drauf, an was es letztendlich liegt. :girl_sigh:
Nachdem, was Joschi die letzten Monate durchgemacht hat, könnte auch schlicht die Darmflora momentan völlig im Eimer sein. Das würde auch dafür sprechen, dass sich ein Krankheitserreger nach dem anderen bei ihm breit machen kann...
Der Urin war ok, kein Blut, kein Schlamm. Eiweißwert bei 30, aber das ist bei Kaninchen doch eigentlich normal oder?
Für die Darmflora habe ich die letzten 3 Tage Pro Pre Bac und Fibreplex gegeben.
Komme grad vom TA. Die Klebsiellen hausen immer noch bei uns, es wurde auf Marbocyl umgestellt. :ohje: D.h., impfen ist grad auch nicht drin, Wiese wird daher erstmal eingestellt., denn die ersten Myxofälle treten jetzt auf.
Vermittlungsmöglichkeit somit wieder verzögert.
Reicht bei den Dingern eigentlich Sagrotan?
Ich wünsche euch auch hier nochmals gute Besserung. Joschi ist süß...
Das wünsche ich euch auch :umarm:
Ich würde unter den Umständen alles täglich abkochen. Wenn das viel Aufwand ist, würde ich die Einrichtung vorübergehend etwas reduzieren und lieber zusätzlich noch Sachen wie Decken, Zweige und Pappkartons rein, die man problemlos täglich wegwerfen oder in die Kochwäsche packen kann.
Wiese ist das Beste, was du jetzt füttern kannst...gibt's vielleicht eine Pfückstelle in deiner Nähe, wo keine Wildies herumhoppeln?
Klebsiellen gingen bei uns erst nach konsequenter Gabe Baytril von Minimum 3 Wochen am Stück weg.
och nö, nich schon wieder diese täglichen putzaktionen... :ohje:
ich werde aus den klebsiellen nicht schlau und auch google hilft mir da wenig. sind das jetzt normale umgebungskeime - da es ja heißt fakultativ pathogen - oder wie?
ich habe immer auf dem sportplatz bei mir gepflückt, bisher habe ich dort noch keine kaninchen bzw. hinweise auf diese gesehen. das will aber nix heißen. er rümpft auch schon die nase über den gemüsescheiß und frisst lieber heu. aber jetzt noch das myxo-risiko eingehen? das ist mir zu riskant.
Klebsiellen gehören mittlerweile zu den ESBL Keimen in Krankenhäusern, ...
Klick
Aber bei euch handelt es sich wohl nicht um einen, d.h. er ist nicht multiresistent oder?
Ich persönlich würde beim Sportplatz bleiben. Schlicht deshalb, weil er seit Monaten darmkrank ist und das ja auf jeden Fall an ihm zehrt. Und weil du bei Heu & Gemüse noch weniger Garantie hast, dass nichts kontaminiert ist – das ist eigentlich so gesehen gehupft wie gesprungen.
Aufmunterung gefällig? :)
Jetzt hab ich Pipi in den Augen! Mein Lieblingsfoto meines ehemaligen Dreamteams! :heulh::herz:
Dann also Sportplatz und so gut wie möglich für die Woche bei meinen Eltern vorsorgen. Da muss er jetzt nämlich leider mit hin und da herrscht hohe Myxogefahr. Und im Garten ist nicht viel zu holen.
Laut Antibiogramm ist der Keim nicht multiresistent. Es war jedenfalls bei der zweiten Probe auch"nur" ein mäßiger Befall nachzuweisen.
Ich glaube hier sind alle Wildis tot :ohje: Ich habe seit Wochen keines mehr gesehen.
übrigens hat er wieder zugenommen und wog am donnerstag 1,96 kg. er schwankte immer zwischen 1,98 und 2,1 kg. *g*