ally genauso ists hier auch ich verbrauche in einem Monat einen 19 Kilo Karton
Druckbare Version
ally genauso ists hier auch ich verbrauche in einem Monat einen 19 Kilo Karton
bei uns hält ein Karton 6-8 Wochen, je nachdem, wie viel ich so wegwerfe. Manchmal weicht nämlich meine Vorstellung von "ausselektiert" von der der Mäuschen ab und ich lege einfach noch nichts nach. :girl_sigh:
Da bin ich ja mit unseren 28 kg, in einem Monat für 7 Kaninchen, garnet so schlecht :D
Und doch bestimmt einem Tierheim gespendet! :haue: :D
Ich muss mal wieder von Heuandi schwärmen: Am Montag überwiesen, am Mittwoch geliefert. Und wie gewohnt gute Qualität, sowohl beim Heu als auch beim Stroh. :good:
Mir gefällt auch der freundliche Umgang mit seinen Kunden sehr gut! Die Mails sind wirklich immer nett.
Das Allgäuheu wird hier auch super angenommen, allerdings habe ich mich geärgert, dass es nach dem Bezahlvorgang dann doch noch recht lange bis zur Lieferung gedauert hat und es darauf keinen Hinweis gab. So musste ich für die Überbrückung noch hadelsübliches Heu einholen. Die Qualität des Heu ist aber wirklich gut. :good:
Ja der heuandi ist ein supernetter und das wirklich immer
Ich hab Heuandi gefragt, ob er Weide organisieren kann. Kann er natürlich :rollin: Ich glaub der organisiert einem alles :totl:
:rollin::rollin: zumindest im Futterbereich:totl:
@Jenny
:rw: meinst du ich kann das, ich weiß ja net, was es für Krabbler sind nachher hat das Tierheim eine Ivasion der Krabbeltiere :rw:
Ob ich es noch stehen lassen soll, dann erfrieren sie vielleicht...
wie sahen sie denn aus?
Meine 6 Kaninchen fressen 2kg Heu am Tag:secret: weggeworfen wird jeden Morgen grad mal 3-4 Hände voll.
Seit sie die Heuraufe geschrottet haben und seitdem sie daher das Heu vom Boden fressen,futtern sie eindeutig mehr.
Naja solange ich für 10kg nur 2 Euro zahle,dürfen sie ruhig soviel davon fressen:D
Wieviel Heu fressen eure Kaninchen am Tag?
Heu ist ein Naturprodukt und da passiert sowas. Ein Tierheim dürfte damit keine Probleme haben, mich störts in der Außenhaltung auch nicht. Drinnen schaue ich ein bißchen mehr drauf.
Einige Insekten gehen auch bei Minusgraden nicht tot, die motten sich dann sozusagen ein.
Frag´ doch einfach im TH nach, die freuen sich sicher... oder Du traust Dich doch! :D
Also diese vereinzelten Minikrabbler haben mich noch nie gestört, ehrlich gesagt. :rw:
Und bislang haben sie weder mich noch meine Nins weiter belästigt. :girl_sigh:
Danke für die Info Leni :umarm:
Ins Haus kommt mir das Heu nicht mehr :rw: egal ob das nur harmlose Krabbler sind oder nicht. Wer einmal das Vergnügen mit der roten Vogelmilbe hatte, reagiert auf Krabbeltierchen sehr allergisch.
Ich hab wochenlang alles gejagt was klein und krabbelig war. Wir hatten Glück, die Biester haben sich nicht im Haus verbreitet, sonst hätten wir ein großes Problem gehabt :girl_sigh:
Mich juckt es am ganzen Körper, wenn ich nur an die Dinger denke :rw:
Ich hatte bisher in so gut wie jedem Heu ab und an Krabbler. das blende ich mittlerweile aus. ;-) Allerdings hatte ich auch noch keine Invasionen. :umarm:
Im vorletztem Karton hatte ich auch mal ne kleine Invasion ganz kleiner Käfer, unten im Heukarton.
So doll hatte ich es noch nie gehabt.
Das fand ich dann auch ganz schön arg viele.
Danach hatte ich auch erst mal ein ungutes Gefühl, den nächsten Karton zu öffnen
..............................aber in dem war, wie ich es bisher gewohnt war, kein einziges Krabbeltier zu sehen gewesen *g*
kleine Krabbeltiere oder Käfer hatte ich noch nie im Allgäu-Heu.
Dafür aber ne Invasion von Mehlmotten, die teilweise auch noch im Keller überlebt hatten (eingesponnene lebende Larven)
@Conny
ich glaube ich hatte die auch.
Wir dachten zuerst an Flöhe, find 3 Tage vor meiner Hochzeit an, an den Armen kleine Quaddeln wie Mückenstiche, dann ging es über 2 Wochen lang, aus den kleinen Quaddeln wurden riesige Krater, haben 24h am Tag gejuckt, nichts half, nur ich war betroffen, ich bin selbst nachts aufgewacht und duschen gegangen. Einzig besonderes war das ich einen neuen Heukarton aufgemacht habe.
Es half im Endeffekt nur alles an Sachen rausschmeissen, diese Gaskanülen zünden und 3 Tage gesaugt, geputzt was das Zeug hielt.
ich selber mußte sogar Cortison einnehmen und bekam zusätzlich noch Cortisoncremes.
Das war ein scheiß, ein paar Narben hab ich davon noch.
@Honey
Das hört sich sehr nach Vogel-/Rattenmilben oder vielleicht sogar Grasmilben an :umarm: Die beißen auch Menschen :ohje:
Bei uns hat sie unser Hamsterle mitgebracht. Ich hab sie ein paar Tage nach seinem Einzug gesehen, dicke fette mit Blut vollgesaugte rote Krabbler :panic:
Normalerweise verstecken sie sich und kommen nur Nachts raus um ihren Wirt zu besuchen, ich hab zwei davon tagsüber im Badesand gefunden.
Wenn man die im Haus oder in der Wohnung hat, dann gute Nacht. Wir hatten wirklich Glück, sie sind bei uns nicht auf Wanderschaft gegangen.
Sowas ist wirklich bäh :umarm:
Grasmilben hatte auch der 3. Hautarzt bei dem ich war getippt, ich hatte kein Fleckchen Haut mehr, hab mich mit Essigwasser gewaschen. Das war echt super gruselig. Hab 2 Wochen kaum geschlafen, weil ich immer von den Stichen aufgewacht bin. Ich habe das erste Mal wieder durchgepennt als wir auf ner Matratze unten im Rohbau geschlafen haben.
Dadurch das wir nur das Obergeschoss zu der Zeit bewohnt haben, war es "relativ" leicht das ganze akribisch zu säubern, wirklich gebracht hat diese Flohbombe, dann haben wir noch mit Milbiol die Matratze & Teppich bearbeitet und halt alles an Kaninchenzeug weggeschmissen. Gesehen haben wir nichts, ich saß auf Anraten des Kammerjägers bei Kerzenschein um evt. Krabbelviecher anzulocken. Den hätten wir als nächstes angerufen.
Nochmal mag ich das auch nicht haben. Das tat echt schweineweh, war ne Kombi zwischen Wespe & Mückenstich und das ganze 24h lang.