Bei 4 sind mehr Bilder erforderlich besonders vom Hauptstiel und Blattstengel in Nahaufnahme.
Druckbare Version
Bei 4 sind mehr Bilder erforderlich besonders vom Hauptstiel und Blattstengel in Nahaufnahme.
So ich hab da noch ein paar Sachen. Meine Kaninchen haben im Außenbereich einen Hang, den "hübsche" ich jedes Jahr ein wenig auf, jetzt sind aber dieses Jahr noch ein paar Pflanzen dazugekommen die ich absolut nicht kenne:
Pflanze 1
http://up.picr.de/28990229nr.jpg
Anderer Ort selbe Pflanze nur in grösser und mit Stängelaufnahmen:
http://up.picr.de/28990232mi.jpg
http://up.picr.de/28990234tn.jpg
http://up.picr.de/28990239yy.jpg
Pflanze 2
http://up.picr.de/28990247ju.jpg
Pflanze 3 das Ding mit den Lila blüten:
http://up.picr.de/28990258hb.jpg
http://up.picr.de/28990264zk.jpg
Pflanze 4 scheint eine Pflanze mit verschiedenen Blättern zu sein
http://up.picr.de/28990271nr.jpg
Pflanze 5
http://up.picr.de/28990289zl.jpg
Pflanze 6
http://up.picr.de/28990291iu.jpg
Pflanze 7
http://up.picr.de/28990293li.jpg
Pflanze 8 erst dachte ich Giersch als es noch ganz klein war, jetzt ist es aber deutlich kein Giersch aber was dann?
http://up.picr.de/28990294tx.jpg
http://up.picr.de/28990306fa.jpg
Auf die Schnelle:
Nr. 4 dürfte eine Malve sein, bitte überprüfen
Nr. 5 ist ein Baum, die habe ich auch in Massen und der Nachbar hat ein Ahorn
Nr. 8 ist Holunder
Nr. 1 könnte Bienenfreund sein und Nr. 3 Buntnessel, ist aber wirklich nur auf die Schnelle
2 evtl. Braunelle
3 Einjähriges Silberblatt
4 Moschus-Malve
Danke ihr Lieben!
Holunder ist giftig oder? Dann fliegt der nämlich in die Tonne, der Rest nicht giftig?
Könnte Pflanze 6 eine kanadische Goldrute sein?
Ja, 5 ist ein Ahornschößling.
Ich würde den Hollerbusch einfach stehenlassen, wenn er sonst nicht stört :rw:
Dieses gräßlich stinkende Kraut vom letzten Bild hab ich hier übrigens auch in Massen. Würde mich ja auch mal interessieren, was das ist. :girl_sigh:
Die ganzen Pflanzen wachsen übrigens nur wo die Kaninchen sind nicht zum pflücken ist quasi das Büffet :girl_haha:
Da hab ich im März eine Wildblumenmischung drauf gekippt weil hier immer so viele Hummeln sind.
Kerbel, WBK, Giersch und Scharfgarbe beim Pflücken ausgegraben und gepflanzt wächst alles super, richtig schöne Wiese dieses Jahr :love:
Nein Veilchen sind nicht giftig.
Kanadische Goldrute ist es nicht. Vielleicht eins der beiden Berufkräuter? Aber der Abstand zwischen den Blättern ist so groß :girl_sigh:
Ist das wirklich eine Thuja?
Ich würde sagen ja
Danke für Deine Einschätzung.
Ist Thuja jetzt giftig oder nicht?
Da streiten die Geister. An sich ist thuje giftig für viele Tierarten. Bei Kaninchen gehen die Meinungen da auseinander. Ich hab es nie gegeben. Aber ich hatte damals auch keine im Garten.
Danke
Meine Thuja-Hecke wird in der Regel ignoriert, aber an wenigen Tagen im Jahr stürzen sie sich regelrecht darauf. Sie ist wohl gut bei Infekten, und da meine Schnupfer sind, werden sie wissen, was gut für sie ist.
Übrigens haben meine Tiere auch Holunder in Reichweite und er wird seit Jahren von allen Tieren ignoriert. Der scheint also weder zu schmecken noch zu heilen.
Okay danke euch, ausser dem Holunder ist also alles ungefährlich? Dann kann es ja weiter wachsen sie haben genug Auswahl was sie sonst fressen können.
Das Bäumchen könnte schon ein Ahorn sein. Die wachsen im ganzen Garten aus diesen Ahornnasen, wenn ihr wisst was ich meine:rw:. Wir haben auch einen richtigen Ahornbaum im Garten