ich geh sammeln wusele mit der hand bevor ich pflücke getier und wasser runter, meist reicht das schon ums zu verfüttern
wenns dann immer noch klatschnass ist tupfe ich es mit küchenrolle ein bissl trocken
Druckbare Version
ja heu ist hier auch immer vorhanden
Ich bekomme Ärger, wenn es kein Heu gibt... Trotz Wiese. An sich hatte ich ja gehofft, dass solange auf Heu verzichtet wird, bis es Frisches gibt, aber das klappt nicht. Alle vier Tiere stürzen sich nach wie vor aufs Heu, sobald ich auffülle.
Zum Thema nasse Wiese: Die lege ich ganz normal hin. Breite sie etwas aus, so dass sie abtrocknen kann und eben nicht gammelt. Aber die Mäuschen machen keinen Unterschied, ob die Wiese nass oder trocken ist. Die fressen Beides.
Ich hab heute unsere neue Heulieferung verstaut :D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6236333466.jpg
14 kg Schwarzwaldheu :)
Wieviele Kaninchen hattest du gleich nochmal? :rollin:
Wiese, wenn es regnet: Gummistiefel, Regenhose, Jack Wolfskin Jacke an, Sammelgut leicht abschütteln, bevor es in die Tasche kommt, füttern. Ich hätte gar nicht den Platz 7kg Wiese irgendwo großartig zum Trocknen auszubreiten. Die Raufe hat einen Gitterboden, so dass die Wiese abtropfen kann und es kommen immer nur 2-3kg rein. Der Rest bleibt so lange nass in der Tasche. So hält sie schön frisch, vorausgesetzt, sie wird nicht warm.
Wo bekomme ich ungeschnittenes, nicht staubendes Stroh her? Die Mädels buddeln mir zur Zeit 5 mal am Tag die beiden großen Klos aus. Mit Stroh oben drauf klappt das nicht so gut, so dass das meiste dann doch im Klo bleibt. Hab von Heuandi nur noch einen Rest ungeschnittenes Stroh, das aber ziemlich staubig ist. Das möcht ich nicht nochmal kaufen. Sonst hab ich nur noch das geschnittene und das wird fröhlich mit ausgebuddelt, taugt also nicht :scheiss:
Danke für eure Antworten :wink1: dann bin ich ja beruhigt. An Gummistiefeln mangelt es hier auch nicht :D
Danke, dann schau' ich da mal :kiss:
Armer, armer Ralf :taetschl: Hab mir meine als Studentin von meinem mikrigen Stipendium zusammengespart. Trage sie jetzt schon 12 Jahre und die hält mich immer noch trocken, obwohl sie schon unzählige Runden in der WaMa gedreht hat :love: Das war eine meiner besten Investitionen in Sachen Allwetter-Wiesen-Logistik :good: Meine nächste Regenhose wird auch von J.W. kommen. Kaufe immer so Billigteile, die dann nach spätestens einem Jahr zerfleddern. Zusammengenommen wäre da locker schon was richtiges drin gewesen :girl_sigh: Männe hat sich vor 7 Jahren eine von J.W. gegönnt, die sieht immer noch aus wie neu. Er geht aber auch selten damit raus :rollin:
Dieses Jahr gab's erstmal gescheite Gummistiefel. Man glaubt's kaum, aber da gibt's tatsächlich himmelweite Unterschiede. Mich begleiten jetzt diese hier und ich bin begeistert :froehlich:
Die Jacke, oder der Männe? :rollin:
Ich hab mir diese hier geholt
http://www.amazon.de/Dunlop-Schwarze...tiefel+dunllop
Für die paar Pimperlinge ne gute Investition bislang.
Lg
Ralf
Also ich füttere auch weiterhin 50% Heu/Grummet von Heupäckchen und 50% frisches Gras.. In der Stadt findet sich nur sehr wenig frisches Gras.. da ist man froh wenn das Heu gefressen wird..
Findet ihr das ist zu viel Heu neben dem Gras?