Bei und im Gerten wachsen Himbeer und Brombeerbüsche.
Jetzt sind die Blätter sehr stachelig.Kann ich die den Kaninchen trotzdem geben?Nicht das Sie sich beim Futtern verletzen.
Druckbare Version
Bei und im Gerten wachsen Himbeer und Brombeerbüsche.
Jetzt sind die Blätter sehr stachelig.Kann ich die den Kaninchen trotzdem geben?Nicht das Sie sich beim Futtern verletzen.
1 Kannst Du da nochmal die beginnende Blüte photographieren? Pflanzen mit solcher Blattform gibt es recht viele.
2 Rechts blühender Giersch, links ist ja den Fingerkrautarten ähnlich, ich finde aber keine Art mit einer solchen Blattwuchsform.
3 Frauenmantel stimmt. Man kann die Blüten der anderen Pflanze ganz schlecht erkennen, ich würde auf eine Zuchtform des Balkan- Storchschnabels tippen.
4 Das sind verschiedene Pflanzen: Taubnessel, und dann keine Vogelmiere, sondern noch eine andere Pflanze, die mit der hellila Blüte. Das kann man aber nicht gut erkennen, kannst Du da nochmal das Blatt photographieren?
Danke :kiss:
Wenn ich heut oder morgen den Po hochkrieg, dreh ich noch eine Runde mit der Handykamera oder ich versuch es mal mit der richtigen Kamera :umarm:
Nehm die normale Kamera, die Handykamera bekommt da irgendwie nicht so gut hin :rw:
Das was auf dem Gierschbild mit drauf ist geht von der Blattform fast in Richtung Maggikraut, nur irgendwie hungriger.
Das blaue links im letzten Bild könnte Richtung Ehrenpreis gehen, die langen eherr ins lila stechenden könnten eine Glockenblumenart sein, dazu passt auch das eine gut sichtbare Blatt in der mitte.
Den Storchschnabel auf dem Frauenmantelbild hab ich auch hier im Garten, ich meine, der geht in Richtung Waldstorchschnabel, aber es kann auch was gezüchtetes sein.
habe heute eine neue pflückstelle gefunden,
könnte das Bärenklau sein und wenn ja kann ich den bedenkenlos füttern?
Nach meiner ERkenntnis, hab mich vorhin nochmal weitergebildet, dürfte das sogar der Wiesenbärenklau sein und somit gut fütterbar.
Ja, das ist er, lecker, mjam, rein damit in die Nickel-Schnute!
jepp Wiesenbärenklau, wird hier super gerne gefressen.
Im ersten Bild scheint oben links auch Mädesüss zu sein, auch sehr beliebtes Futter.
ja super, hab auch schon was mitgenommen, für den fall das es bärenklau ist *g*
toll, der wächst dort an etlichen stellen und den gibt es auch in klein.
zu der stelle muss ich zwar ca. 5km fahren, aber es lohnt sich weil dort wohl vor ein paar wochen gemäht wurde und jetzt wachsen da sämtliche sorten frisch nach...
mmmh mädesüß kenne ich gar nicht,
du meinst diese blätter die wie haselnussblätter aussehen?
muss ich samstag noch mal schauen und fotografieren *g*
was ist das für eine pflanze mit den weißen blüten?
aaahsoo, also klee der blüht, die blüten werden sie dann wohl essen dürfen oder?
Bläht beim Klee eigentlich nur die Blätter oder auch die Blüte?
guckt mal dass in der mitte das ist die "gänsedistel" die hier wächst, die piekst aber garnicht ist es überhaupt gänsedistel?
http://www.badvoeslau.eu/cms/upload/...p.ole.arv..jpg
Ich würde immer noch sagen, daß das in der Mitte Wiesen-Pippau ist.