Ich drücke ganz feste die Daumen. :umarm:
Druckbare Version
Ich drücke ganz feste die Daumen. :umarm:
Ach Jenny mach dir nicht allzu große Sorgen, dass sich Franz so unwohl fühlt und apathisch ist lag bestimmt an der Hitze. Unser Gimli – auch 11 Jahre alt – war in den letzten Tagen auch ausgesprochen fessunlustig und hat fast nur geschlafen. Wir haben uns auch große Sorgen gemacht und ich habe etwas zugefüttert.
Nun hat sich sein Verhalten seit es etwas kühler ist wesentlich gebessert und er frisst auch wieder mehr.
Also kleiner Franz Daumen sind gedrückt :good::taetschl:
:umarm:
Vielen Dank für Eure lieben Worte und Daumendrücker. :umarm:
Franz hat uns in den letzten Wochen wirklich Sorgen bereitet. Nicht nur, dass sein Auge so doll geeitert und zugeschwollen war, sondern auch seine totale Trägheit und Dauermüdigkeit waren auffällig. :schnarch::muede:
Seit ein paar Tagen ist das Auge wieder deutlich besser (also zu dem schlimmen Zustand der letzten Zeit) und auch die Schwellung ist zurück gegangen. :good: Wir reinigen das Auge weiterhin täglich mindestens zweimal und es gibt weiterhin Augentropfen. :fieber:
Franz ist auch wieder deutlich agiler und am Wochenende war er sogar außerhalb vom Gehege auf der Wiese unterwegs. :training1: Birte hat es bevorzugt, im Gehege zu bleiben. :girl_wink:
Hoffentlich bleibt es jetzt erstmal so…
Viele Grüße,
Jenny mit Franz & Birte :wink1:
Gott sei Dank :froehlich: er ist und bleibt ein Kämpfer :taetschl:
Was für tolle Nachrichten :froehlich::froehlich: Oh ja, so kann es gerne bleiben. :good:
Super! :good::froehlich: Franz ist echt ein toller Opi! :taetschl::herz:
Birte :herz:
Und Franz sowieso - Hach ja
:good::love:
Oh das freut mich total Jenny :froehlich: Opi Franz soll es doch noch lange gut gehen :taetschl:
Und Birte immer an seiner Seite …
Danke, dass ihr Euch so für uns mitfreut! :umarm::froehlich::froehlich::froehlich:
:umarm:
:wink1: Wie gehts denn Franz und seiner Birte? Alles gut? :strick:
:gruebel:
:coffee:
Auf Bitte von Jenny haben wir diesen Thread kurzzeitig geschlossen. Es wird in ein paar Tagen ein ausführliches Posting geben. Wir bitten um Verständnis.
Franz…
…eine Geschichte von einem ganz besonderen Kaninchen, die uns gelehrt hat, dass es doch die kleinen Wunder gibt. Im Januar 2016 ist Franz zu mir nach Berlin gezogen, nachdem man ihn aus einem Animal Horading Fall gerettet hatte. Er war eins von ca. 30 Kaninchen und angeblich der Liebling der Kinder- in dem Zustand, in dem Franz sich befand konnte man das fast nicht glauben. Eine Tierärztin, die in dem Notfall involviert war, riet sogar zur Euthanasie. Aber Franz sollte doch eine Chance bekommen. Und so gaben Krissie und Jenny H. vom Kaninchenschutz alles und Franz wurde herausgegeben. Ich holte ihn abends in Halle bei Jenny H. ab und beim Anblick von Franz war ich dann doch etwas erschrocken. Aber seinen Lebenswillen konnte man trotzdem erahnen: Er fraß und fraß und fraß!
Der erste Tierarztbesuch war dann wie erwartet ernüchternd, denn Franz hatte doch ziemlich viele Baustellen- am schlimmsten war dabei seine extreme Kopfschiefhaltung durch einen offensichtlich lange Zeit unbehandelten EC-Ausbruch. Es hieß damals wir sollen ihm ein paare schöne Wochen und vielleicht ein paar schöne Monate machen.
Franz zeigte aber immer einen besonderen Lebenswillen, er trotze allen Voraussagungen und nahm jede seiner Erkrankungen und Einschränkungen mit einer tiefen Gelassenheit. Tierarztbesuche, Behandlungen und Medikamentengaben ertrug er meist gelassen, manchmal auch einfach mit absoluter Ignoranz. Er war aber stets tapfer und hat sich nur sehr selten unkooperativ gezeigt.
Er war es gewohnt, regelmäßig Medikamente verabreicht zu bekommen- sowohl oral als auch subkutan über die ganzen Jahre. Die letzten Monate haben uns sein verengter Tränennasenkanal und sein entzündetes Auge sehr geärgert und zu schaffen gemacht. Und manchmal bin ich daran fast verzweifelt, weil ich dann überlegt habe, ob man es Franz zumuten könnte. Aber auch hier war es Franz, der mir mit seiner Gelassenheit gezeigt hat, dass es okay war.
Franz hat nur sehr selten gezeigt, dass es ihm nicht gut ging, nämlich immer dann, wenn er nicht richtig fressen mochte. Denn Franz war wirklich eine Raupe Nimmersatt und es war eine seiner Lieblingsbeschäftigungen- das Fressen. Und er liebte es, stundenlang zu chillen und einfach nur alles zu beobachten. Deshalb hat er, seit er in Außenhaltung gezogen war, überwiegend in seinem großen Wohnklo gelebt- chillen, beobachten und fressen. Denn dort gab es immer reichlich Futter und einen großen Napf mit Cunis.
Franz hat in seiner Zeit bei mir einige Freund kennen gelernt und ziehen lassen müssen- zuletzt war seine Oma Birte an seiner Seite. Auch wenn beide oftmals ihre Ruhe getrennt voneinader genossen, haben Sie doch auch gerne zusammen gekuschelt und gefressen- und Franz hat es sehr genossen, wenn Birte ihn geputzt hat.
Ich hatte es immer im Gefühl, dass Franz irgendwann einmal ganz ruhig gehen wird- so wie er hier auch gelebt hat. So war es dann auch. In seiner letzten Woche war er sehr sehr müde und baute sichtlich ab. Er war dabei aber ganz ruhig und zeigte keinerlei Anzeichen von Schmerzen oder dergleichen.
Erik und Greta waren nochmal mit Franz beim Tierarzt… wir wollten zumindest ausschließen, dass es nicht vielleicht doch eine von seinen Baustellen ist, die ihm mehr Probleme als sonst bereitet. Er bekam auch noch eine Infusion und es wurde Blut abgenommen.
Aber wenn man ein Tier so viele Jahre bei sich hat, dann weiß man tief im Inneren, was passieren wird. In einer Woche hatte er körperlich so abgebaut, dass uns klar war, dass er seinen Koffer hier auf Erden gepackt hat. Am 01.11.2023 lag er morgens auf der Seite im Gehege und atmete nur noch ganz flach. Ich nahm ein Handtuch, wickelte ihn ein und nahm ihn auf den Arm und ging mit ihm rein. Er machte noch ein paar tiefe Atemzüge und schlief dann ganz friedlich ein- so wie ich es mir gewünscht habe, irgendwann einmal- aber noch nicht jetzt.
Franz war etwa 11 bis 12 Jahre alt- davon fast 8 Jahre hier. Er wirkte immer so ruhig und ausgeglichen. Ein besonderes Tier. Ein Tier, was bewiesen hat, dass man auch mit einem besonderen Schicksal und einer kurzen vorhergesagten Lebenserwartung so viel älter werden kann, als man es sich damals im Januar 2016 nur erträumen hätte können.
Ich bin dankbar und glücklich, dass er hier bei mir war. Dass er das erste Tier meiner Tochter war und sie so viel mit ihm verbindet. Greta ist jetzt 5 und so lange sie sich erinnern kann, war Franz immer hier. Sie vermisst ihn, sie trauert um ihn. Sie hat in der Kita ein Kreuz und einen Bilderrahmen für das Grab von Franz gebastelt. Sie weiß, dass sein Herz und seine Seele nun im Himmel sind und sie sagt für ein kleines Mädchen so tröstliche Dinge: Franz braucht jetzt keine Augentropfen mehr, im Himmel hat er kein schlimmes Auge mehr. Im Himmel ist er mit allen anderen Kaninchen wieder zusammen… mit Nikolaus, Horst und Helmut und allen anderen.
Unser süßer Franzi- wir sind traurig, wir weinen um Dich, wir vermissen Dich. Wir sind aber vor allem dankbar, dass Du so lange bei uns geblieben bist!
Adieu Franz Fluse- Du ganz besonderes, einzigartiges tolles Kaninchen! :sad1: Wir lieben Dich! ♥
Deine Jenny mit Erik, Greta und Birte
Das hast du schön geschrieben, liebe Jenny. :umarm:
Auch wenn es absehbar war und der tapfere Franz trotz seiner Krankheit ein wirklich stolzes Alter erreicht hat, so schmerzt es dennoch sehr, ein so besonderes Tier gehen zu lassen. :heulh: :umarm:
Mach's gut, süßer Franz, du wurdest sehr geliebt und wirst es gut haben im Himmel. Ohne Schmerzen, ohne Krankheit, ohne Augentropfen. :sad1: :love:
:bc:
Mach’s gut Franz! Jetzt gibt es andere, wichtige Aufgaben, die nur Du im Himmel erledigen kannst.
Franz Fluse war für mich das "Urgestein" des KS, so lange habe ich seine "Geschichte" schon mitgelesen. :herz: Unvorstellbar, wie alt der kleine Kerl wurde mit seinen Baustellen und seinem schiefen Köpfchen. :good: Und wie friedlich er gegangen ist, ohne Leid, Qual oder Streß, im Kreise seiner Lieben sozusagen und umsorgt bis zum letzten Atemzug. :love::taetschl: Danke, liebe Jenny, daß Du Dich so viele Jahre aufopferungsvoll um den süßen Drops gekümmert hast. :umarm::kiss: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. :flower: Lieber Franz Fluse, Du warst das lebende Beispiel für mich, daß auch schwer kranke Kaninchen glücklich sein können. Und jetzt hast Du allen bewiesen, daß schwer kranke Kaninchen auch alt werden können! :good: Mögest Du jetzt im Himmel mit Deinen Freundinnen Nalani und Marie zusammen glücklich sein, ohne körperliche Gebrechen und Schmerz. :freun::herz: Leb wohl, kleiner, besonderer Schatz, wir werden Dich nie vergessen...:taetschl::sad1::heulh:
Adieu, Franz Fluse :heulh:
„Das ist das Ende“, sagt die Raupe.
„Das ist erst der Anfang“, sagte der Schmetteling
:umarm::heulh:
:heulh::sad1: Run free, tapferes Kämpferherz:sad1:
Er ist sicher unendlich dankbar für die schöne Zeit, die Ihr ihm gegeben habt, über die Regenbogenbrücke gehoppelt. :umarm:
Mach es gut Franz.:heulh::heulh::sad1::umarm:
Lieber Franz, ich habe vor Dir (neben vielen anderen Seelchen bei Jenny) auch die Kumpels meines Terence :sad1: gehen sehen, hier besonders „Hoden-Horst“ und „Herpes-Helmut“… :rw:
Jetzt bist Du, mein Paten-Nin, auch den gleichen Weg gegangen, was mir für Jenny, ihre Familie und auch Birte unendlich leid tut… :ohje:
Du bist jetzt wieder „frei“ und hoppelst futternd mit geradem Kopf über die bunten Wiesen….:sad1: zusammen mit allen die Dir und uns vorangegangen sind…:sad1:
Run free süßer Spatz…. :sad1:
Leb wohl Franz, hinterm Regenbogen beginnt ein neues Leben ohne Schmerz und Leid.
Hier auf Erden bleibst du unvergessen :sad1:
Leb wohl Franz :umarm::heulh:
:ohje:
Mach's gut, kleiner Flusenkönig... und danke, Jenny, dass du immer für ihn da warst :umarm:
Ach Jenny, ich habe deine herzergreifenden Abschiedsworte für den kleinen Franz schon in den Pateninfos des KS gelesen und konnte meine Tränen nicht zurück halten :traurig:
Dieses kleine tapfere Kerlchen hat nun in aller Ruhe seinen Weg über die Regenbogenbrücke gefunden und ist nun dort, wo es keinen schiefen Hals und keine entzündeten Augen gibt. Er kann auf den grünen Regenbogenwiesen toben und mit den anderen Seelchen kuscheln,Nicolaus und Helmut und Horst sind ja auch da und haben ihn mit offenen Pfötchen empfangen.
Ich kann nachvollziehen wie schmerzlich sein Abschied für euch ist, vor allem für dich und die kleine Greta :heulh:
Er hatte ein wunderschönes umsorgtes Kaninchenleben bei euch und liebevoller kann man sich den Abschied nicht wünschen :sad1:
Unser Näschen ist auch 11 Jahre und genauso wünsche ich mir seinen Abschied, irgendwann….
nur nicht jetzt :heulh:
Es tut mir sehr leid. 😭
Gute Reise Franz 🌈
Kleiner Franz, mein kleines Patennin - wenn Du die Langöhrchen triffst, die bei mir gelebt haben, sage Ihnen bitte, dass sie alle unvergessen sind, so wie Du immer unvergessen sein wirst.
Dein Erbe - die Patenschaft - wird einem anderen Kaninchen zugute kommen. Das verspreche ich Dir fest in die Pfote !
Ich weine mit euch um Franz:sad1::sad1::sad1:
Franz Fluse wird immer unvergessen sein :sad1:
Er hatte trotz aller Einschränkungen den grössten Teil ein behütetes Leben und wurde liebevoll umsorgt. Das ist viel mehr, als viele andere Kaninchen je haben werden. Lass es dir gut gehen Franz, wir denken an dich :taetschl:
Danke für Eure mitfühlenden Worte! :umarm:
:sad1::sad1::umarm:
So richtig fassen kann ich es noch immer nicht, Franz war gefühlt immer schon da. Ich bin so froh, dass er friedlich gehen durfte. Er konnte sich glücklich schätzen, so ein tolles und liebevolles Zuhause zu haben. Danke Jenny, Greta und Eric für die jahrelange unermüdliche Pflege.
Hab es gut auf der immergrünen Wiese liebster Franz. Deine Mädels haben schon auf dich gewartet. Jetzt bist du für immer frei und ohne Schmerzen.
Für immer im Herzen 💔🌈
Mein Beileid.
Mach es gut Franz:sad1:
Ich habe gestern in einer klenen Box eine "Felllocke" von Franz entdeckt, zusammen mit einem Zahn von meinem Uras und Fell von Eddie und Angie. :herz: Als ich hier noch ganz neu war, bekam ich die "zugeschickt" und sollte raten, von welchem Kaninchen das Fell war, aber ich lag zweimal falsch. Erst beim dritten Mal habe ich Franz Fluse geschrieben. :girl_haha: Ich habe dieses kleine Fellstück aufgehoben zur Erinnerung. *g* Ich kann immer noch nicht fassen, daß Franz Fluse nun fort ist, denn er hat auch mich über 7 Jahre begleitet. :sad1::heulh:
:umarm: