Hier sind alle Daumen und Pfoten weiterhin gedrückt :umarm:
Druckbare Version
Hier sind alle Daumen und Pfoten weiterhin gedrückt :umarm:
Danke euch :kiss: !!
:girl_haha: Ja, so ist das gut :kiss: .
:zwink:
:kiss:
Heute früh hab ich nichts sehen können :rw:, in künstlichem Licht seh ich einfach nichts. Dafür ist Hoppels offene Stelle jetzt zu klein :rw: . Hab's sogar mit der Taschenlampe versucht - aber das ist auch nicht soooo toll, da seh ich auch nicht viel, und ich will Hoppelchen auch nicht so lange blenden.
Heute mittag, wenn ich nach Hause komme, gucke ich gleich :strick: .
Und jetzt warte ich auf den Anruf der Augenärztin. Sie ist nur bis mittags da - da muss das klappen!
Ich hab gerade Hoppelchen gegossen :panic: .
Dabei wollte ich ihn nur zum Medikamente-Tropfen holen :panic: .
Er ist sofort, als er mich gesehen hat, in seine Höhle geflitzt. Da komme ich ja nicht rein :rw:. Er kommt da aber auch freiwillig nicht wieder raus :rw: - weiß ja, dass ich davor auf ihn lauere.
:girl_sigh:
Ich bekomme ihn aber immer, wenn ich obendrauf Blumen gieße. Das Wasser fließt dann langsam durch die Blumenkübel ab nach unten und tropft schön wie Regen von oben in die Höhle. Regen mag Hoppel nicht - und kommt dann rausgekrabbelt.
Ich hab lange gegossen. Der kleine Hase hat sich geschickt genau in die Lücke zwischen zwei Kübeln gesetzt - da blieb er lange trocken :rw:. Ich hab dann mit der Kanne die offene Stelle zwischen den Kübeln erwischt - leider hatte die Gießkanne keine solche sanfte breite Tülle vorne - und so bekam mein kleines Hoppelchen einen ganzen Schwall Wasser aus anderthalb Metern Höhe von oben auf sein Fellchen :ohje: .
Er kam ganz schnell raus.
Er war auch ganz nassgegossen :rw: (vielleicht wächst er nun noch :girl_haha:).
Er ließ sich dann von mir ganz leicht hochnehmen, hat mir seeeehr leidgetan - und ich musste ihn erst mal föhnen (er war wirklich nass!) .
Anhang 94103
Anhang 94104
Er macht schon was mit :umarm: .
Aaaaaaber: Das Auge sieht noch besser aus !!! Die gestern noch kleine offene Stelle ist zumindest an einer Schicht schon (fast?) zugewachsen. Ich glaube sogar, direkt auf dem Auge, auf der untersten Schicht, ist sie schon ganz dünn zugewachsen :rw:. Die Hornhaut wächst in mehreren Plattenschichten zusammen - ich hab nicht gewusst, dass man das sogar sehen kann (ich hab jetzt einen richtigen Blick dafür!) Oben auf dem Auge, also vorne, ist sie noch offen - aber unten ist das offene winzige Loch von gestern nicht mehr zu sehen !!!
Noch ganz wenige Tage hoffentlich .... !!!
:girl_sigh:
Och, der "Wetlook" steht ihm aber ganz gut... :girl_haha:
Also ich denke doch, dass die Augengeschichte sich dem Ende neigt. Hoppel's Auge sieht toll aus!!! :froehlich:
Armer Hoppel :girl_haha:
Und über das schöne Auge freue ich mich wieder nur ganz leise und geheim :behindsofa: :D
:umarm:
Er trocknet jetzt langsam wieder :rw: .
Und ist etwas misstrauisch mit mir. - Vielleicht bringt er doch die Gießkanne inzwischen mit mir in Verbindung :rw: .
Grad gab's noch mal die Feuchtigkeitstropfen. Es sieht wirklich gut aus :umarm: .
Heue ist Tag 6 mit einem super-toll aussehenden Hoppelchen :good: !! Tag 6 mit Lebensqualität "Note 1" *g*. Er ist so was von munter und lebendig, dass man gar nicht so schnell gucken kann :herz:.
Heute ist ein "kritischer Tag" - ich musste das Serum-Medikament wechseln, das letzte war alle - da kann es erst mal auch zu Lokalreaktionen kommen. Das ist nicht schlimm und kenne ich schon - aber momentan bin ich mit allem bei Hoppelchen supervorsichtig :rw: . Hab mit der TÄ gestern noch sprechen können, sie rät zu und schließt aus, dass es davon wieder aufreißen könnte. Ich hoffe!!! Metamizol (Novalgin) hat er auch vorsichtshalber noch mal bekommen - diese Kombination lasse ich doch noch ein paar Tage, er ist so augen-entspannt danach.
Ich beobachte Hoppelchen heute permanent :rw:, kann mich gar nicht an dem schönen, großen, klaren Kaninchenauge satt sehen.
Die kleine offene Stelle sieht so aus wie gestern - meiner Meinung nach an der untersten Schicht schon verheilt :kiss: !! So sind heute und morgen also sehr spannende Tage.
Dann vielleicht noch 4 Tage .... - wenn die Hornhaut dann hält, sieht es richtig gut aus :good:.
Bei einem "normalen Tier" regeneriert sich die Hornhaut innerhalb von 7 Tagen komplett. Und die jetzigen Medikamente fördern das alle gut. :girl_sigh:
Hoppelchen wird übermütig :herz:. Er hat heute Nacht meinen - also "seinen" - Stuhl aufgefressen, auf dem er immer schläft :rw: . Das hat er schon zweimal seit der Erkankung gemacht - immer an den Tagen, an denen es ihm das erste Mal wieder richtig gut ging. Es ist damit ein "gutes Zeichen" :girl_haha:.
Anhang 94150
Ich hab erst einen Riesenschreck bekommen (mal abgesehen von dem Stuhl-Schaden), aber er hat alle Stoff-Fetzen schön säuberlich auf den Fußboden geworfen. Ich muss jetzt neue Stuhlhussen kaufen :rw:.
Ich freue mich sehr, dass es dem kleinen Kerl gut geht und er frech und munter ist :froehlich:
:umarm: . Vielleicht war das seine "Rache", dass ich ihn gestern gegossen habe :girl_haha: .
Das kann natürlich gut sein :rollin::rollin:
:wink1: Anja,
wie ist Hoppelchens Auge heute?
:umarm:
Hoppelchens Auge sieht gut aus - genauso gut wie gestern :umarm:.
Bisher hält die Hornhaut :secret:. Das ist ja echt eine "Filigran-Arbeit" für das Auge: Die Hornhaut ist nur 0,1 mm dick, das noch in verschiedenen Schichten. Zwischen zwei Schichten sind die alten Zell-Reste - die wegtransportiert werden müssen, und die neuen Zellen, die haften und die Schichten dadurch miteinander verbinden müssen (was sie nicht so optimal tun, da die alten Zellen noch "im Wege sind"). Und das Ödem ist auch noch dazwischen - was mit den kaputten Hornhaut-Pumpen abgepumpt werden muss - und dabei niiiiicht platzen darf! Das ist schon eine echte Leistung, was das (verletzte) Auge da schaffen muss!
Das ist, als ob eine Seifenblase den ganzen Tag halten muss und nicht platzen darf :girl_sigh:.
Ich bin sehr zufrieden, hab recht oft heute die Feuchtigkeitstropfen getropft, und bin weiter sehr vorsichtig. Hab heute zwei Eindrücke:
1. Die noch offene Stelle ist weiter zugewachsen, also wesentlich "flacher" geworden :good:. Aber gleichzeitig ...:
2. Die Stelle ist etwas großflächiger :rw:. Das kann ich nicht deuten, das kann auch ganz verschiedene Ursachen haben: Das neue Serum bildet unter Umständen diese Fibrin-Zellen, die abtransportiert werden müssen. Es können auch einfach so von der noch offenen Stelle Zellen/Gewebereste sein, die nach oben transportiert werden. Und das Ödem ist meiner Meinung nach auch kleiner geworden und kaum noch zu sehen - auch dadurch können Gewebereste an die Oberfläche kommen.
Ich muss das also beobachten - und bin schon soooo ungeduldig :strick: - aber es sieht weiter richtig gut aus! Hoppel hat das Auge den ganzen Tag über schön offen und ist putzmunter. Es kann also definitiv nicht verschlimmert sein - das würde ich ja sofort sehen :rw:.
Er hatte auch öfter mal Fellchen-Haare vom Fellwechsel auf dem Auge, die stören auch noch :rw:.
Ich kann's schon nicht mehr erwarten ... :strick: .
Muss dran denken, morgen oder übermorgen in der TK ein neues Rezept für Einmal-AB-Tropfen zu holen - es kommen ja die Feiertage. Und ich muss einen neuen Termin mit der Augenärztin nach Ostern vereinbaren - sie muss unbedingt dann noch mal gucken. Vielleicht ist es dann - endlich - verheilt :girl_sigh: .... !
oh, wie schön, dass es immer noch gut aussieht, also kein Rückfall :froehlich:
Deine Ungeduld kann ich gut verstehen, es dauert einfach schon so lange
Aber jetzt wird alles gut, ich bin ganz zuversichtlich *g*
Nein, kein Rückfall :dance: :taetschl: .
Er stürzt sich mit offenen Augen auf sein Futter - und frisst vor allem mit offenem Auge. Das macht er definitiv nur, wenn's ihm richtig gut geht :herz::
Anhang 94241
Er sitzt so glücklich zwischen seinem Futter :girl_haha:.
was für ein schöner, bunter Futterberg *g*
Und mittendrin ein glückliches Häschen :herz:
Ja :herz:.
Möchtest du den Futterberg bzw. die Futterstelle mal heute nacht um zwölf sehen :girl_haha:? Da sieht das nicht mehr so toll aus, sondern ganz "zerfleddert" :girl_haha:. Da muss ich dann vor dem Schlafengehen auch immer noch mal putzen - er macht ja noch die Pfützchen neben die Kiste :ohje:. Aber wir üben das - und wenn er richtig gesund ist, also keine Medimanente mehr bekommt, sollte das auch wieder aufhören :rw:.
Au ja, mach doch mal ein Foto nachher :D
:girl_haha: Das darfst du dann nur kurz sehen, dann lösche ich das wieder - will hier nur "schöne" Fotos haben. Keine "verwüsteten" :girl_haha:.
Toll sehen seine Augen aus :froehlich:
Das muß jetzt nur noch weiter nach oben gehen, das MUSS :umarm:
Den zerfledderten Stuhl kenne ich auch :rollin:
Wenn es Lotte gut geht und es geht ihr schon eine ganze Weile gut, dann kratzt und fleddert sie auf dem Schwingsessel, auf dem sie (naguuuut) sitzen dürfen. Da liegt immer eine mehrfach gefaltete Vliesdecke drauf und muß alle Wochen bis Monate ausgetauscht werden, wegen Totalschadens :rollin:. Aber wenns ihr dabei gut geht :girl_sigh:
Teddy :umarm: . So ist das hier auch :girl_haha:.
Ich bin schon ganz gespannt, wie Hoppelchens Auge heute Nachmittag aussieht ... :girl_sigh: .
Die noch offene Stelle ist gestern noch mal kleiner gewesen. Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass sie direkt auf dem Auge innen schon ganz dünn zugewachsen ist. Ich hätte nie gedacht, dass man in diesem 0,0xx mm-Bereich überhaupt so genau gucken kann - bin ich jeden Nachmittag wieder ganz erstaunt. Wenn er im richtigen Winkel vor dem Fenster sitzt, so dass das Licht genau richtig auf das Auge fällt, kann man wunderschön ins Auge und auch seitlich durchgucken :herz: .
Die Augenärztin hat es da besser - sie sieht das mit ihrer Lampe in 16facher Vergrößerung - da sieht sie dann alles ganz genau. Ich beobachte aber auch jeden Tag ganz akribisch jede noch so kleine Veränderung an Hoppelchens Auge - und freue mich jeden Tag neu über die so schön großen, offenen und klaren Augen :herz: .
Heute ist schon Tag 9 :girl_sigh: .
Und neue konservierungsmittelfeie Augentropfen hab ich gestern auch noch mal bestellt - muss ja an die Feiertage denken.
Er bekommt außerdem noch jeden Morgen vorsorglich weiter das Schmerzmittel - damit auch das letzte Restchen Ödem nicht zu Problemen führt und er gerade am Morgen, wenn es draußen so hell ist, sehr entspannt gucken kann und nicht so lichtscheu ist. Ich muss da jedes überflüssige Augenzukneifen und damit Lid-Rubbeln vermeiden - da gehe ich jetzt kein Risiko ein. Es macht ihn richtig euphorisch :rw:.
Anja :umarm:
ich kann Dir die Erleichterung und Freude über die Besserung gut nachfühlen :froehlich:
Man fühlt sich gleich leichter und der Tag ist viel heller und überhaupt ist alles viel netter :yeah:
Ja, das stimmt :kiss:. Aber gleichzeitig bin ich jetzt auch sooo ängstlich und voller Sorge, dass wieder was passiert - das ganze Auge ist ja noch so empfindlich und "wackelig". Wir hatten schon so viele Rückfälle, als es fast verheilt war :ohje:. Gesichert, dass das diesmal alles gut geht, ist das noch nicht.
Deshalb freue ich mich über jeden Tag, der dazukommt und die Hornhaut hält und heilt - jeder Tag macht sie jetzt ein bißchen stabiler.
Heute sieht es auch wieder super aus :kiss:. Die offene Stelle ist nur noch sehr, sehr oberflächlich. Aber ein Stückchen Ödem ist noch darunter - das muss definitiv noch weg.
Hoppelchen muss jetzt gerade erst mal wieder trocknen - er ist doch wieder vor mir weg und in seine Höhle geflitzt :rw: Morgen mache ich die Höhle sofort zu, bevor sie raus dürfen :rw:. Diesmal ist er rundum feucht. - Er kommt nicht mehr aus seinem sicheren Versteck heraus - lieber wird er nass. Er lernt auch leider nicht, dass ich ihn letztlich immer bekomme - er kann gar nicht "gewinnen" :rw:. Irgendwie mag er meine ganze Tropferei so gar nicht mehr :rw:.
So - hier ein feuchter Hase und ein ganz schönes Auge:
Anhang 94414
Anhang 94415
Was für ein schönes Auge :froehlich:
Jaa :herz: . Nur noch dieser kleine matte Fleck in Pupillen-Nähe (leicht rechts darunter) - da ist noch das Ödem und die kleinen Mini-Krissel-Punkte, an der es oberflächlich noch nicht verheilt ist.
Die Augenärztin sagte immer, solange das Ödem noch da ist, ist es noch nicht verheilt. Das muss also definitiv noch weg!
Sieht super aus, diesmal muss es klappen!
Danke euch beiden :umarm: !
Es sieht auch heute Abend so super aus *g*.
Inzwischen sieht es so gut aus wie schon mal in den Tagen vor der damaligen Heilung Ende Januar (da war das Auge ja schon mal verheilt). Das ist ein sehr gutes Zeichen :kiss:. Das sind soooo kleine Gewebereste, die noch weg müssen - aber die Hornhaut sieht mir tatsächlich innen im Auge schon zu aus :girl_sigh:. Hoffentlich !!
Es dauert etwas länger als damals - da ging das in etwa 10 Tagen bis zum Kontrolltermin bei der Augenärztin. Aber das beunruhigt mich momentan noch nicht - diese Konservierungsmittelschäden lösen ja die Zellenverbindungen in der Hornhaut auch in tieferen Schichten, so dass diese Zellen nicht mehr gut haften können und die Heilung stark verzögert wird. Diese Schäden sind ja zunächst auch nach Absetzen der Konversierungsmittel da und müssen erst repariert werden.
Ich bin da sehr froh, dass sie das bei Hoppelchen scheinbar immerhin machen!
Jetzt kommen ja die Feiertage, da werde ich in kleineren Abständen tropfen - ich hab das Gefühl, das tut ihm ganz gut.
Dienstag haben wir Kontrolltermin bei der Augenärztin :rw: .
Alles wird gut, alles wird gut :dance2:
Das sag ich Hoppelchen auch mehrmals am Tag :kiss:. Und er soll sich ja ganz viel Mühe geben und seine Zellen schön wachsen lassen :rw:.
Er guckt mich dann immer ganz interssiert an. Was er sich wohl denkt :girl_sigh:.
Aus dem linken, verheilten Auge hat sich übrigens jetzt auch das allerletzte, noch ganz, ganz dünn vorhandene Blutgefäß zurückgebildet - nun sind alle wieder weg, wie es sein soll. Die Blutgefäße sind damals Ende Januar nach dem dramatischen Platzen des Ödems schlagartig gekommen, so dass das Auge endlich heilen konnte. Sie transportieren dann Sauerstoff und heilungsfördernde Stoffe an die Wundstelle, die abgestorbenen und kaputten Zellen weg und haben auch das Ödem super abtransportiert. Wenn "die Arbeit getan ist", ziehen sie sich wieder zurück - das ist jetzt nach 8 Wochen komplett passiert.
Es ist alles schon sehr spannend zu beobachten, wie so ein Auge funktioniert :rw:. Ich kann mich an Hoppels Augen gar nicht sattsehen :rw: .
Heute ist Tag 15 - und wir haben sehr gute Nachrichten:
Hoppelchens neue Zellen haften (!!!), die Hornhaut bildet sich ohne Komplikationen neu und wächst jeden Tag ein bißchen mehr zu :good: !! Jeden Tag sieht das besser aus, man kann das schon kaum noch vergleichen. Die letzten kleinen Gewebekrissel sind soooo winzig - viel dünner als ein Haar, vielleicht ein Zehntel so dick - fast nicht mehr zu sehen! In mm ist das schon nicht mehr zu messen :rw: .
Jetzt kann man das fast nur noch mit dem Mikroskop erkennen :rw: .
Dienstag haben wir den nächsten Termin bei der Augenärztin. Sie guckt mit dem Mikroskop :rw: . Zwei Tage Zeit hat Hoppels Hornhaut also noch ... - dann will ich den Triumph meiner Konservierungsmittel-These bei der TÄ genießen :girl_haha:.
Hier ein Ostergruß von einem putzmunteren und glücklichen Hoppel:
Anhang 95014
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Das hört sich super an.:good:
Danke euch beiden :umarm: .
3D :secret: . Erst Dienstag freuen ..... :secret: .
:girl_haha:
Aber diesmal sieht's wirklich gut aus :good: !!
Wow :froehlich:....ich bin echt begeistert.
Das ist so toll :good:
Da bin ich auf Dienstag gespannt.
Geniess diesen Triumph :rollin:
Hach, ich freu mich so für Hoppel :umarm: