wenn du Aussähen meinst, einfach etwas Wasser drauf, das Ganze nie austrocknen lassen und dann warten.
Druckbare Version
wenn du Aussähen meinst, einfach etwas Wasser drauf, das Ganze nie austrocknen lassen und dann warten.
Ich fahr auch nicht jeden Tag auf mehrere Wiesen. Ich hab mehrere Gebiete, die sich auch von der Vielfalt her unterscheiden und fahr alle paar Tage zu einem davon. Wobei ich unter der Woche immer zum gleichen fahre, da das am besten und schnellsten zu erreichen ist. Die anderen grase ich dann am WE ab. Dann haben die Hasis wenigstens auch mal etwas Abwechslung...
Ich fahre nirgends hin da ich glücklicherweise 3-4 Stellen habe die zu Fuß erreichbar sind
Ich habe auch mehrere Wiesen. Gehe aber auch nicht täglich alle ab. Ich wechsel immer finde es aber auch nicht so schlimm wenn sie nicht jeden Tag alles bekommen
Wiese ist für mich vorerst gestorben ..... dank des Zeckenbisses von letzter Woche muss ich nun zum Arzt. Der Biss hat sich entzündet, was ja auf Borreliose hindeutet :o(
Die Symptome habe ich manchmal morgens und wenn ich in bestimmten Lebensmittelmärkten in der TK bzw. Milch/Käseabteilung bin.
Die Nase ist, letztes Jahr insgesamt so zugeschwollen gewesen und hatte diese für Allergien typische Polypenbildung (oder sowas in der Art), das es wohl eine Allergie ist.
Mit Nasic ist die Nase nur noch trockener geworden, damit sie erstmal frei wird, musste ich das eine zeitlang auch nehmen und dann danach Rhinisan, damit sie sich beruhigt. Im Moment nur noch Rhinisan.
Ich kann jetzt wieder mehr Gerüche wahrnehmen, aber die Nase ist oft ganz trocken und die Niesattakten sind wieder stärker, seit sie frei ist.
Ich hab morgen erstmal wieder einen Termin beim Hausarzt, der soll dann gucken, was man tun kann oder eine Überweisung für den HNO ausschreiben.
Ich bau das in den Tagesablauf ein.
Früh-Nachmittags komm ich auf dem Nach-Hause-Weg von der Arbeit an 4-5 Sammelstellen vorbei, da suche ich mir eine von aus und sammele dort, was es gibt.
Evtl. nehme ich von bestimmten Sachen mehr mit, davon kommt dann ein Teil in die Vase, wenn es das nur auf der Wiese gibt und ich das auf mehrere Tage verteilen will.
Dann habe ich meistens am frühen Abend Zeit oder bin unterwegs und so sammele ich da auch wieder auf dem Weg oder fahr auf die Wiesen in der Umgebung mit dem Rad, was dann ein schöner Abschluss am Abend ist, wenn man noch mal rauskommt, gerade wenn der Tag stressig war und/oder es abends wieder kühler wird, dann kann ich dort noch mal was für abends und den nächsten Vormittag füttern.
Sie haben dann durchgehend Wiese zur Verfügung, weil ich auch immer nachlege.
Eben war ich auf auf einer Wiese, wo es mehr Labkraut und Schafgabe gibt und hatte im Glas von gestern noch Löwenzahn, den gab´s dann dazu.
Stress mach ich mir keinen, wenn es eben einen Tag mal nur Löwenzahn und Spitzwegerich gibt, dann gibt´s eben am nächsten Tag mehr Sorten.
Außerdem ändern sich die Sorten eh nach Jahreszeit.
Irgendwann ist das Schaumkraut weg, dafür gibt´s dann Flockenblumen.
Ich hatte am We beim Duschen eine Zecke am Oberschenkel hinten, oben gefunden, wollte gerade dran kratzen.
War ein Miniding, und sich wohl gerade festgesetzt, ich hätte das alleine da nie rausbekommen, mein Freund hat´s mit der Zeckenzange rausgeholt.
War "meine" erste Zecke, aber ich such mich ständig ab.
Gestern dann das Zeckenvieh auf meinen Arm und die auf dem hellen Teppich.
Ich hab abends beim Einschlafen lauter Zecken krabbeln sehen, wenn ich die Augen zugemacht habe.
Wuah
Heute war ich dann auf meiner Stammwiese. Von da hab ich bisher noch keine Zecken gefunden.
Ahhh manno darf jetzt zum Ta, wegen dem ständigen matschekot muss ihn mitbringen und kaninchen auch...:ohje: man wieso ist das bei dem jeden morgen so... kann das von der wiese kommen?? bin dann mal unterwegs..
hab ne tolle gierschstelle gefunden, aber leider spielen dort kinder und treiben sich jugendliche rum und hingepisst wird dort auch gern...:scheiss:
Mich nervt es schon ein bißchen. Ich habe nur eine wiese aber dafür fahr ich 20 Min. mit dem rad oder halt mit dem Auto. Macht noch eine Stunde später, mindestens, die ich abends zu Hause bin. Nervt schon, manchmal. Aber ich tröste mich damit, dass es den hasen schmeckt und dass ich Geld damit spare.
Ob ich jetzt einen Umweg mache und beim Supermarkt Möhren, Salat etc kaufe, und dann noch an der Kasse anstehe, vorher die Parkplatzsuche etc oder gerade mal an eine Wiese ranfahre, beides dauert wohl ca ne halbe Stunde und bei Wiese sammeln, bin ich entspannter (wenn ich Zeckenspray dabei habe) als im Supermarkt beim Shoppen
Ich geh Wiese sammeln und hinterher für mich selbst einkaufen. :rollin:
Es hat sich direkt an der Bissstelle eine rote Quaddel gebildet, dieser typische Ring ist nicht da. Aber das äußert sich wohl bei jedem anders. Hab zufälligerweise heute in der Zeitung gelsen, dass man eigentlich bei jeder Zecke zum Arzt sollte .... ich hab das nie so ernst genommen, hatte ja als Kind unzählige Zecken. Aber scheinbar werden die Biester wirklich immer gefährlicher.
@Kristin: Das war am Amselgrund. Dort wachsen die Gräser aber auch bis Hüfthöhe und höher.
Das steht überall anders.
Du hast die Zecke selber entfernt, bzw Zuhause entfernt?
Ist der Kopf mit rausgekommen?
Ja mein Freund hat sie entfernt mit einer Tierzeckenzange :rw:
Kopf war mit draußen.
Dann bin ich mal gespannt, was dein Arzt sagt und drück dir die Daumen, dass nichts übertragen wurde.
Wie dick war deine Zecke denn schon gezogen?
Naja sie war schon etwas dicker :rw:
Leider hat meine Praxis heute nicht mehr auf, ich gucke mal ob ich morgen früh hinkomme.
Meine andere Sammelstelle wurde auch gemäht :bc:
Bei uns wurde auch gemäht:bc:
Und das Zeug aus den Wald fressen sie nicht:scheiss:
So nach dem Motto: "Das nicht unsere Wiese... fressen wir nicht":scheiss:
Ganz schön verwöhnt :rollin:
Ich weiß nicht, was ihr habt, die Wildkräuterküche ist doch in :rollin: *Giersch-Salat weitermampf http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess9.gif*
Ich mag es totgekocht. :rollin:
:rollin:
Mich hat mal eine Kassiererin groß angeschaut, als ich vom Möhrengrün abgebissen habe. :rollin:
Zuvor meinte sie: Klar, Kaninchenfutter, nicht wahr?
Ich sagt: Naja, nicht zwingend, ist ja nicht schädlich für uns Menschen.
Da hätte ich Dich auch groß angeschaut...:rollin:
Ich finde es ja schade, dass die Zeit der Knobi-Rauke schon vorbei ist :girl_sigh:
Ich muss unbedingt mal weiter raus als nur vors Haus, denn da wir ja gute vier Wochen hinterherhinken, könnte im Wald am Mühlbach bestimmt Knoblauchsrauke zu finden sein. Ich muss ja zugeben, die noch nie live gesehen zu haben, zumindest nicht bewusst in den letzten Jahren :rw:
Ich habe am Sonntag Morgen noch welche gefunden als ich Wiese für den IZ in Lübbecke gesammelt habe.
Naja, ich finde auch noch welche. Aber die sieht nicht mehr wirklich lecker aus :rw:
Nee, da hast du Recht! Ein paar Blättchen je Stiel sahen noch appetitlich aus, aber der Rest ist definitiv um.
Jetzt suchen wir nur noch da wo kein Dünger hinkommen kann.. Und auch auf unseren Garten werden unsere Nickels nicht mehr dürfen.
Echt? Fingerkraut und Labkraut bleibt hier auch liegen, aber Schafgarbe? Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieemals :girl_sigh: