Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein kleiner Schnappschuss… aus sicherer Entfernung, um die Beiden nicht zu stören! :love:
Wir wünschen allen einen schönen Himmelfahrtstag! :umarm:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz hat ein Paket bekommen :froehlich:- und sofern Franz morgen gut drauf ist, werden wir es auspacken.
Ganz lieben Dank liebe Katja für das große Patenpaket! :flower:
Wir hoffen, dass Du wieder gesund bist und es Manni und Matilda auch gut geht! :kiss:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Franz und Birte waren sehr neugierig beim Auspacken des Patenpaketes! Nochmals vielen lieben Dank Katja für die vielen Leckereien- auch für das Personal! :love::flower:
LG :kiss:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein kleiner Gruß zum Sonntag :wink1: (und Franz zeigt deutlich, was er von der täglichen Augenbehandlung hält- leider will das Auge nicht besser werden und wir müssen morgen wieder zum Tierarzt)! Franz und Birte genießen (trotzdem) das schöne Sommerwetter und lassen sich neben Wiese und Cunis auch etwas Melone schmecken! :good:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ein Gruß zum Wochenanfang… wir warten beim Tierarzt und Franz macht sich noch kurz hübsch (Zuhause putzt er sich fast nie :rw:)! :love:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Birte möchte ihn gerne putzen, aber Franz missversteht ihre Fürsorge und versucht sie derzeit immer zu berammeln :rw: - das findet Birte doof und haut dann immer ab… :pan2:
Die Tierarztbesuche steckt Franz erstaunlich gut weg. Er ist auch während der Behandlung recht geduldig… ab und an ist es ihm mal zu viel, dann schüttelt er seinen Kopf ganz doll. Aber das dauert immer nur kurz an. Ab und an rollt er kurz in der Box, aber auch das reguliert sich immer ganz schnell.
Wir probieren jetzt nochmal andere Tropfen aus und wenn die auch nicht helfen, werden wir von dem Sekret aus dem Auge einen erneuten Abstrich machen.
Aber wir hoffen jetzt einfach mal, dass die neuen Tropfen gut wirken und es Franz bald wieder besser geht. 🍀🍀🍀
Hier noch ein Foto nach der Behandlung beim TA:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ihr Lieben,
hier mal wieder ein kleiner Bericht von Franz:
Das Auge ist wieder richtig schlimm und neben der täglichen Reinigung/ Augentropfen bekommt Franz seit über einer Woche ein zusätzliches Antibiotikum (er bekommt sowieso dauerhaft ein Langzeit-AB), leider hat es bisher zu keiner Besserung geführt. Was mir aber aufgefallen ist, dass sein Ohr dafür weniger Eiteransammlungen hat. Das Sekret in Auge und Ohr ist optisch identisch und riecht auch gleich (übel). Keine Ahnung warum, aber die Schnupfenerreger scheinen derzeit lieber das Auge zu belagern als das Ohr. So ein Auge ist aber auch wesentlich empfindlicher und Franz tut mir echt so leid. Er ist aber absolut tapfer und lässt die tägliche Behandlung ganz brav über sich ergehen. Beim nächsten TA-Besuch lassen wir vielleicht nochmal einen Abstrich machen, wobei wir ja schon mehrere haben machen lassen und wir wissen, dass Franz mehrere Schnupfenerreger hat.
Beim letzten TA-Besuch sollte Franz wegen der bevorstehenden heißen Temperaturen geschoren werden. Leider konnte es auf Grund von Personalmangel dann doch nicht stattfinden. Ich habe ja auch eine Schermaschine Zuhause, aber das Fell von Franz killt jeden Scherkopf nach ein paar wenigen Benutzungen. Ich nutze die Maschine für sein Gesucht, was wöchentlich geschoren werden muss. Leider ist der Scherkopf gerade wieder stumpf und wir müssen erst einen neuen bestellen. Ich werde Euch dann berichten, ob ich Franz komplett geschoren bekommen habe... :rw:
Jede Woche auf´s Neue scheren wir das Fell aus dem Gesicht, sonst wäre wirklich alles vom Eiter verklebt. Das Zeug ist wirklich so zäh und ich habe vorher noch nie erlebt, wie schnell und wie viel Eiter in kurzer Zeit produziert werden kann...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und noch ein abendlicher Gruß aus dem Gehege von Birte und Franz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ihr Lieben,
danke, dass Ihr nachfragt. Die letzten Wochen sind hier ein Auf und Ab. Ehrlicherweise hängt Franz ziemlich durch und irgendwie hoffen wir, dass es "nur" an dem sehr heißen Wetter liegt. Wir haben seit fast 2 Wochen immer um die 30 Grad und es ist oft sehr schwül. Franz schläft sehr sehr viel und frisst an manchen Tage auch etwas mäkelig, aber noch nicht so, dass man zufüttern müsste. Sein Auge ist leider derzeit ganz schlimm, wir bekommen den Eiter wirklich gar nicht in den Griff und selbst bei zweimaligem Spülen täglich ist das Auge nach kurzer Zeit wieder verklebt und die Nase ist auch ziemlich schnodderig.
Auch wenn er viel in seiner Toilette liegt, sucht er seine Birte regelmäßig in ihrer Steinröhre (ihr Lieblingsplatz) auf und dann kuscheln die beiden Fellnasen ganz innig miteinander. :love:
Wir waren am Freitag erst wieder beim Tierarzt- Ohren spülen, Tränennasenkanal spülen und Zähne kürzen- was Franz gewohnt tapfer aber doch auch irgendwie teilnahmslos über sich ergehen lassen hat. An eine Blutentnahme war dann nicht mehr zu denken, er war einfach durch und wir wollten, dass er schnell wieder nach Hause zu Birte kann. Wir fahren ja einfache Strecke fast 1 Stunde und mit dem Tierarztbesuch und etwas Warten kommen wir dann durchaus auf 3 Stunden. Das ist für Franz schon ziemlich viel Stress.
Auch wenn wir uns derzeit mehr Sorgen machen als sonst, denke ich positiv. Am Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich zurück gehen und bestimmt ist Franz dann wieder besser drauf!
Wir freuen uns ganz doll über ein paar Daumendrücker! :umarm:
Anbei noch zwei Fotos von Franz kurz vor seiner allabendlichen Behandlung und vor der regelmäßigen Gesichtsschur- das Fell muss ich wöchentlich kürzen.