Dank dir :flower:
Bisher bin ich zum Glück noch von solchen Ekeligkeiten verschont geblieben, trotz viel Fütterei gehen sie noch immer brav aufs Klo.
Druckbare Version
Dank dir :flower:
Bisher bin ich zum Glück noch von solchen Ekeligkeiten verschont geblieben, trotz viel Fütterei gehen sie noch immer brav aufs Klo.
Kurzer Zwischenbericht: Grundguter!!! Ich frage mich ernsthaft, wie sie die Jahre vorher überlebt haben. Sie fressen jeden Tag zwei gigantische Auflaufformen voll und dazu noch Heu und Heucobs...
Wenn es so weitergeht, kostet mich AL ein vielfaches mehr als vorher... Und ich fürchte, sie werden irgendwann einfach platzen....
Aber: noch bin ich guter Hoffnung, dass sich das alles regelt! *g*
Ja, unbeschränkter Zugang zum Frischfutter ist schon eine teure Angelegenheit :girl_sigh:
Meine Kleinen gedeihen aber jedenfalls prächtig bei dieser Fütterung :rollin: auch wenn die Vielfalt noch nicht immer gegeben ist. Irgendwo hab ich dann doch finanzielle Grenzen :rollin:
Ich habe es auch mal versucht aber bin immernoch nicht bei der Menge angelangt, bei der tatsächlich abends noch was da ist. Bei den Draussis ist weiterhin alles weg, wenn ich nach Hause komme :ohn2: Bei den beiden Paaren drinnen klappt es gut, da finde ich immer noch kleine Reste vor *g*
Was würde wohl passieren, wenn ich das Futter der 7 Draussis nicht so klein schnibbeln, sondern z.B. den Sellerie, Broccoli oder was auch immer nur einmal in der Mitte durchschneiden würde? Ob sie dann wohl langamer fressen würden?
Ich glaube auch, ich muss anbauen bei den Futtermassen, die sie verschlingen :rollin:
Gestern abend klingelte es bei mir und eine Bakannte meiner NAchbarin kam die Treppe hoch mit einer Tüte voll mit Möhrengrün und Kohlrabiblättern. Claudia sei nicht da und sie sollte dann eben bei mir klingeln, um das "Hasenfutter" abzugeben. Ich hätte dafür Verständnis (:rollin:).
Wenn dort nicht auch zwei hungrige Mäuler sitzen würden, dann hätte ich die Tüte unterschlagen :rollin: :rw:
Also gestern Abend bzw heute Morgen war erstmalig was über vom Futter. Sollte ich die richtige Menge gefunden haben???
Ich geb ihnen das Frischfutter in diesen Schalen http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00132920 Die mit 29 cm Durchmesser...
Abends gibt es eine gut gehäufte und eine zweite wo der Boden gut bedeckt ist. Für tagsüber kriegen sie beide Schalen gut gehäuft.
Jetzt muss ich nur noch zwei drei Sorten neues Frischfutter anfüttern um mehr Vielfalt anbieten zu können. Im Moment ist es noch paar Euro teurer als die vorherige Fütterung. Aber wenn ich demnächst regelmäßig Möhrengrün und Kohlrabiblätter auf dem Markt und im Supermarkt abstaube, wird sich das noch einspielen. Und sobald die Zeit kommt wo Wiese gefüttert werden kann, wird es ja auch besser...
Bin zuversichtlich das alles hin zu kriegen :froehlich:
Ad Lib macht echt arm :rollin: Habe am Freitag 20 Euro beim Türken ausgegeben und hatte auch noch weiteres Gemüse zu Hause. Und seit huet Morgen ist fast nichts mehr da :ohn2:
Wow, krass, hast du Raupen :ohn:
Auf's Jahr gerechnet ist es GsD günstiger :umarm:
*Büschelweise um die Ecke kostenlosen wilden Majoran vor Augen hab :girl_sigh:*
Hier am Sportplatz auch :dance2::dance2::dance2:
Doch, ist ein super Futtermittel *g*
Kann ich das im Garten einfach anpflanzen?
Ich befürchte alles in allem liege ich so bei 50-60 Euro :ohn2: Denn selbst bei den Mengen, die ich hier fotografiert habe, bleibt quais nichts übrig :rw: Ich müsste das mal wiegen...
Ich bin im Moment auch geneigt, jetzt erstmal nur sehr viel zu füttern und dann wenn Wiesenzeit ist, auf ad lib. zu gehen :weg:
Hm, jetzt, wo du fragst, ich weiß gar nicht, ob wir im Garten wilden Majoran haben aber vermutlich eher nicht. Das waren mal so Stauden, die wir eingepflanzt haben und die wir jedes Jahr großzügig wegschneiden, weil sie uns sonst überwuchern :ohn2:
Geht also auch nicht-wilder Majoran?
:ohn:
Meine Erfahrung ist die, dass Tiere, die diese Fütterung nicht gewohnt sind, die erste Zeit soviel sie können in sich hineinschaufeln um kommenden "Notzeiten" vorzubeugen. Könnte also gut sein, dass in den nächsten Wochen die Futtermenge sinkt :umarm:
Oregano, Majoran, wilder Majoran/Dost...geht alles. Sowohl die Küchenkräuter aus dem Supermarkt, als auch selbst angepflanzter im Garten – oder der Wildwuchs, wenn er nicht gespritzt ist. Letzterer wächst ganz oft büschelweise wie Unkraut *g*