sam mach keinen mist :keule:
alex :umarm: ich drück auch die daumen!
Druckbare Version
sam mach keinen mist :keule:
alex :umarm: ich drück auch die daumen!
nich schon wieder :ohje:
*drüüüüüüüück*
Um 7.00 h losgefahren, 8.45 h bei der TÄ'in:
Leider wieder ein Abszess:heulh:
der aber gleich heute operiert wurde.
Er sitzt an einer ähnlichen Stelle wie der von Fuchur
und Fr. Dr. Ewringmann hat keinerlei Verbindung zu den anderen Stellen gefunden.
Sie meinte, nochmal möchte sie Sam eigentlich nicht operieren:ohje:
Der dunkel verfärbte Schneidezahn von unten wurde auch gleich entfernt, der war innen schon hohl, wurde nicht mehr versorgt und wäre nur die nächste Gefahrenquelle gewesen.
Armer Sam, er war richtig fertig von dem Tag heute.
Nach 11 Stunden waren wir wieder zu Hause und nach einer Stunde Erholung steht er jetzt wieder an seinem Teller und frisst.
Wenn er nicht aufgibt, geben wir auch nicht auf.
Jetzt heißt es wieder spülen täglich und eine neues AB morgens und abends geben.
Und an euch alle nochmal die Bitte, die Daumen zu drücken.
*quetsch*
Sam, das wuppst Du auch! :umarm:
Daumen sind weiter gedrückt....
Du bist ja ganz tapfer Sam, weiter so, du schaffst das :umarm:
Ich drücke hier alle Daumen!!! :umarm:
Oh mein Gott, das hätte nicht sein sollen. :o( Aber Sam schafft das, er signalisiert es selber.
:ohje: oh man, armer sammy :fieber:
und aaarme alex :umarm: ich drücke wie immer gaaanz feste.
was ist das jetzt, abzess nr. 5 !?
Meine Güte Sam, was bist d für ein tapferer Bursche :herz:
Sam, dass war aber jetzt der letzte Abzess und dann kannst du endlich loslegen :umarm:
Alex, dass tut mir so leid :umarm:
Das ist ganz klasse, was du und Bogi für den kleinen Mann tut :umarm:
Alex:umarm:
oh man, es hört nicht auf!
Dass der neue Abszess keine Verbindung hat, ist ja eigentlich kein gutes Zeichen, oder? Und dass man ihn nicht immer weiter operieren kann, finde ich auch verständlich.
Was nimmst Du als Indikator, dass er noch kämpfen mag? Wenn ich mir vorstelle, was er alles durchmacht, heute wieder 11 Stunden weg von zuhause, ist es zwar klasse, dass er wieder frisst, aber sollte das das einzig Ausschlaggebende sein?
Es hört sich für mich nicht gut an, dass da wieder was neues gewachsen ist. Welche Chancen hat er, jemals wieder eiterfrei zu werden? Und einige Monate ohne Spülen/ Ops und weite Fahrten zu erleben? Worauf arbeitet Ihr hin?
Ich drück´Dich und wünsche Euch Kraft:umarm:
Ich finde, man sieht es nicht nur am Fressen, man merkt es auch am Verhalten, ja ich möchte behaupten, ich sehe es meinen Tieren an den Augen an.
Wie auch immer es mit Sam weitergeht, nachdem ich hier den ähnlichen Fall Fuchur sehe, wünsche ich Sam, dass er noch einmal Kaninchengesellschaft erleben darf.
Ich hab so gehofft, dass Sam mit dem Scheiß durch ist :ohje: Ach Alex, ich drück Dich ganz fest :umarm: ... Bogi auch :umarm: ... Ihr seid alle drei so am kämpfen! Ich wünsche euch sehr, dass ihr den Eiter diesmal besiegen könnt. :umarm:
Wie kam es, dass ihr euch dennoch zur OP entschlossen habt? Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche Sam das Allerbeste und würde mir wünschen, dass noch eine schöne restliche Zeit ohne Abszesse verleben kann, aber gibt es diese Chance noch für ihn? Wie ist seine Prognose?
Traurige Grüße,
Silja
Alex, ich habe gerade nochmal durchgelesen, was ich geschrieben habe. Es klingt vieleicht ein bißchen hart, das wollte ich nicht.
Natürlich wünsche ich mir sehr, dass Sam ganz gesund werden kann und ein schönes Ninchenleben leben kann. Und natürlich stelle ich all diese Fragen aus weiter Ferne, ohne ihn zu sehen. Es fällt nur so schwer, zu hoffen, dass jetzt alles gut werden wird:-(
:ohje: Mir fällt es allzu schwer, daran zu glauben, dass er nochmal gesund wird.
Das sich jetzt noch ein Abszess unter Antibiose fern der anderen bildet, heißt doch im Grunde, dass die Keime durch seinen Kopf wandern:ohje:
Das ist nicht gut.
ach du armer :ohje: , was machst du denn für sachen?
ich drücke weiter fest die daumen :umarm:
Im Endeffekt entscheidet Frau Dr. Ewringmann, ob sie nochmal operiert oder nicht. Und sie kann es, so glaube ich jedenfalls, ich habe sie nicht direkt danach gefragt, erst entscheiden, wenn sie 'dran geht', d.h. operiert.
Sam ist ein echt fröhlicher Kerl.
Heute ist er natürlich geschafft und ich werde ihn einfach beobachten, wie er sich die nächsten Tage macht.
Dienstag ist wieder eine Fahrt zur TÄ'in fällig.
Worauf wir hinarbeiten?
Dass er gesund wird, eiterfrei ist, geimpft wird und vermittelt werden kann in Kaninchengesellschaft.
Dieses Leben von Anfang an mit schlechten Zähnen, Eiter und Schmerzen darf doch nicht alles gewesen sein.
Aber wenn doch der Eiter nicht in den Griff zu bekommen ist? :ohje: Ich wünsche Sam das Allerbeste, aber so viele OPs innerhalb kurzer Zeit stimmen mich nicht sonderlich optimistisch.
Ich hoffe nur, dass hier kein zweiter Obilee-Krankheitsverlauf ansteht...