Sind die.Blätter behaart? Ich denke ein Hornkraut
Druckbare Version
Sind die.Blätter behaart? Ich denke ein Hornkraut
Ich hätte es jetzt spontan als Ehrenpreis oder Dost deklariert... auf jeden Fall füttere ich es.
Ich finde es immer am Anfang der Wiesensaison schwierig, die Pflanzen namentlich zu bestimmen. Man kennt es eigentlich, füttert es auch, aber meist kann man es erst später zur Blüte bestimmen... :rollin:
Für mich sieht es nach Miere aus. Rechts daneben ist Rainkohl.
Ich füttere es auch. *g* Komme aber auch gerade nicht auf den Namen.
Das ist Geknäulte Miere. Bekommt weiße, sternförmige Blüten.
Danke euch :umarm: kommt ab morgen mit in die Tüte....
Kann mir jemand sagen, ob ich das verfüttern darf?
http://abload.de/img/imagevhowp.jpg
http://abload.de/img/image8mrrj.jpg
Das ist dieses Zeug, was bestimmt 1 Meter hoch wird und überall dran kleben bleibt.
Das ist klebriges Labkraut oder Klettlabkraut, das kannst du füttern, sofern sie es überhaupt mögen.
Danke Dir! :umarm: Dann ist es auf jeden Fall nicht schlimm, wenn es mit in der Wiese ist.
Es gibt das auch noch ohne "klebe". Das wird gerne gefressen.
Meine Großen vertilgen das mit, ohne mit den Kaninchenwimpern zu zucken:rw:!
Meine Großen auch, aber die fressen irgendwie alles. :girl_haha: Die Zwerge lassen es hier liegen.
Das nichtklebrige heißt Wiesenlabkraut, das fressen auch die Zwerge. :good:
Sorry,ich finde es hier und woanders einfach nicht :schaem:
Also die weiße Taubnessel dürfen sie futtern,aber was ist mit der lila und gelb ???
Dürfen sie alles essen
So, ich bin jetzt auch unter die Wiesenpflücker gegangen :D Bin ja sowieso immer wieder mit dem Hund unterwegs. Wenn man vorher nie so wirklich auf die diversen Pflanzen geachtet hat, die überall so wachsen, ist das schön, weil man viel neues entdecken kann, aber auch nervig, wenn man sich ständig fragt, ob das für Kaninchen essbar ist...
Also hier mal die ersten Frage-Fotos, bei denen ich mich freuen würde, wenn mir jemand sagt, was das sein könnte, und ob das für Kaninchen essbar ist.
1.Anhang 139506Anhang 139507Anhang 139508
2.Anhang 139509Anhang 139510
Vielen Dank schonmal!