und das werdet ihr auch:freun:
und das werdet ihr auch:freun:
Ich freue mich wie verrückt, daß es Pinsel wieder besser geht und er so super futtert :umarm:
Das sind so tolle Neuigkeiten.
Drücke weiter ganz fest die Daumen für Pinsel (und Hanuta) und hoffe sie können beide bald wieder gemeinsam hoppeln :umarm:
Pinsel ist echt ein Kämpfer :herz:
Das ist eine ganz tolle Nachricht, Katja. :froehlich::froehlich:
Wir haben es Dir ja gesagt, dass Pinsel ein kleiner Kämpfer ist und Du nur etwas Geduld haben musst. :umarm:
Ich freu mich wirklich riesig für Dich. :umarm:
Alles Gute weiterhin und Dir wünsche ich ein erholsames und schlafreiches Wochenende.
Danke ihr Lieben.:kiss:
Was mich die ganze Zeit schon wundert :hä: er hat keinen Schnupfen mehr.Nicht mal ein kleines Hatschi. :hä:
Jetzt frage ich mich ich ob der Schnupfen vom EC kam?
Immerhin weiß ich bis heute nicht wo der Schnupfen überhaupt herkam.
Ist/kann ein Schnupfen ein Zeichen von EC sein?
Pinselchen wird frech :girl_haha: .
So habe ich es auch bei den Erkrankungen meiner beiden erlebt, als es ihnen wieder besser zu gehen begann. Sie wurden richtig aufmüpfig ! Na ja, aber den vorherigen Zustand wollte ich natürlich auch nicht wieder haben. Also lieber ein freches Ninchen :wink1: .
Versucht er wieder zu hoppeln?
Zum Schnupfen kann ich leider nichts sagen; aber kann es vielleicht auch von der AB-Behandlung besser geworden sein?
Wie geht's Hanuta?
Keine Ahnung, aber meine Hermi war keine Rotzerin und hatte mitten im E.C.-Schub auf einmal so schlimm Schnupfen, dass ich dachte, dass sie erstickt. :ohje: Kein normales AB hat angeschlagen, wir haben dann als Versuch Retacillin verabreicht und der Schnupfen wurde nach 2 Tagen endlich besser. Danach war sie auch den Rest ihres Lebens schnupfenfrei. :girl_sigh:
Ich bin soooo stolz auf den kleinen frechen Pinsel. :froehlich::froehlich::froehlich:
Frech sein, dass sind die besten Beweise, dass es ihm besser geht.
Weiter so ... bisschen frecher geht noch, Pinselchen. :D
Katja, ich freu mich wahnsinnig für euch :love::umarm:
Hanuta geht es gut.sie ist noch bissl aufgegast,frisst aber alles.Hoffe der Po wird auch bald trocken,werde mich aber damit anfreunden müssen das sie immer mal wieder Blasenprobleme hat.Das ist ihr EC Überbleibsel von der Krankheit.
Ich weiß nicht,der Schnupfen von Pinsel war eigentlich schon weg als er so komisch zu hoppeln begann,kann natürlich auch vom AB sein,egal ich hoffe er kommt nie wieder zurück dieser doofe Schnupfen.
Echt komisch.:girl_sigh:
Ich freu mich mit! :froehlich:
Ich freu mich so Katja und drücke weiterhin alle
verfügbaren Daumen.:umarm:
Wanja hat bei seinem EC Schub auch ab und zu genießt, Elli
hingegen gar nicht.
EC hat so viele Gesichter, da würde es mich nicht wundern
wenn der "Schnupfen" auch damit zu tun hat.:girl_sigh:
Weiter so :froehlich::froehlich::froehlich:
Oh Katja - das sind doch mal schöne Nachrichten!!!
Das freut mich riesig, dass es Pinsel besser geht!!! :froehlich::froehlich:
Ob der Schnupfen jetzt mit dem E.C. kam, weiß ich nicht, aber vllt. ist durch die lange AB-Behandlung weggegangen? *g*
Genauso sehe ich das auch, das Immunsystem hat mit Ec einfach alle Hände voll zu tun, da kann sich ne Erkältung genau wie bei uns gemütlich breit machen :girl_sigh:
Ach Katja, das wurde ja mal Zeit :froehlich::umarm:
Weiter so!
:froehlich:
Guten Morgen Katja :wink1:
wie sieht es aus?
Wie gehts den beiden Fellnasen?
Wir machen fleißig weiter Gymnastik,wobei ich nicht recht weiß,wie ich an den Vorderbeinchen Gymnastik machen soll.:girl_sigh:
Päppeln lässt er sich nicht mehr,da wehrt er sich wie verrückt.aber er frisst viel Hirse und auch Sämereien,aber auch Frischfutter.
Gestern Abend hat er die Spitze von der Spritze abgebissen. :panic: :ohn2:
Ich hab ihm todesmutig ins Mäulchen gefasst und das Ding rausgeholt.:secret:
Hanuta ist frech wie immer,hoffe das das Convenia jetzt anschlägt und sie nicht mehr weiter ausläuft.
ach, das hört sich doch alles toll an :froehlich:
Freu mich echt für Dich :umarm:
Ich bin auch total froh zu lesen, daß es nun scheinbar bergauf geht.
Das freut mich sehr und ich drücke weiter ganz fest die Daumen, daß es auch so bleibt und jeden Tag besser wird :umarm:
Da ist man mal ein paar Tage nicht da, und schon macht das Pinselchen Fortschritte. :froehlich::froehlich::froehlich: ich freue mich so sehr für euch... :umarm:
Zum Thema Gymnastik: Meine TÄ hat mir den Tipp gegeben, Linus einen breiten Schal unter den Bauch zu legen und ihn so hoch zu heben, so dass er sein Gewicht nicht tragen muss, aber Laufen üben kann. Das hat bei uns nur mäßig funktioniert, weil er es nicht so sehr mochte, aber vielleicht ist Pinselchen da anders? Bei uns war auch ganz schnell das Problem, dass ich nicht so schnell hinterher kam, wie Linus laufen wollte... :secret:
auja, bitte mit foto :rollin:
Jetzt macht es wieder Spaß hier zu lesen.:froehlich: Hoffe, es wird wieder mit dem Laufen, aber erst mal ist es schön, dass seine Lebensgeister wieder voll erwacht sind. :love: Pass auf Deine Finger auf! :rollin:
Hexe hat das Laufen selbst wieder gelernt. Kommt Zeit kommt Rat.
Hat zwar ein bißchen gedauert, aber es ist nichts zurückgeblieben. Ich würde ihn nicht zu sehr streßen. Und wenn er alleine frißt braucht er ja auch nicht gepäppelt zu werden. Er wird schon Wissen, was er braucht.
Völlig gelähmt nicht. Aber eindeutige Drehbewegungen, schiefen Kopf. Sie mußte sich immer abstützen um nicht umzufallen.
Sie hat aber selbst trainiert. Am Anfang war sie sehr ängstlich, ist dann aber immer selbstbewußter geworden. Nach einem halben Jahr und ihrem normalen Gewicht war alles in Ordnung. Sie hatte 1800g und ist auf 1200g abgemagert.
Sie hat zuerst nur Blättriges gefressen, aber Hauptsache sie fraß. Mit der Zeit wurde es immer besser.
Beide haben dann aber immer Gojibeeren und Cranberries bekommen. Am Anfang habe ich immunstärkende Kräuter gegeben. Bei manchen Sachen habe ich aber den Eindruck gehabt, Balu hat alleine gefressen. Nach dem halben Jahr hatte er eindeutig übergewicht, aber sie war normal.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Unser Charly beisst auch immer in die Spritze, das ist für mich immer ein zeichen, das es ihm gut geht :rw:
Wie schön, Katja, soo gute Nachrichten vom kleinen Frechdachs. ;)
Ich freu mich mit Dir. :froehlich::froehlich:
Bin schon auf die Laufbilder gespannt. *g*
Weiterhin alles Gute. :umarm:
:froehlich: Das sind doch mal gute Nachrichten. Juhu, weiter so! :froehlich:
Juhu, Katja es geht bergauf. :D
Freu mich wahnsinnig für euch. :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Und Katja, haste es ausprobiert? Und vor allem, hast Du Bilder davon gemacht? :D
Hey bin ich einen Krake oder was?:girl_haha:Wie soll ich Pinsel an einem Schal halten und gleichzeitig fotografieren?:rollin:
Ich hab ihn heute erst mal mit den Händen unterm Bauch gestützt,aber er hat einfach noch keine Kraft in den Hinterbeinen,ich denke das braucht noch Zeit.:girl_sigh:
Ich hab heute Mittag festgestellt das er irgendwie komisch frisst.Eben habe ich gesehen das er an der Nase,wie soll ich das erklären....an der Nase zwischen den Nasenlöchern ist sich so ein Spalt,versteht ihr was ich meine?:rw:
Auf jeden Fall ist es da ganz rot,nein eher rosa,irgendwie wund.
Ich hab fast das Vitamin B Complex im Verdacht.
Und wie bekomme ich ihn direkt unterm Mund sauber.?:scheiss:Ih hab immer so aufgepasst und trotzdem ist vom Päppelbrei alles hart verkrustet.Das tut ihm bestimmt weh.:heulh:
Kann ich da irgend ne Creme drauf tun?
Bei meinem Päppelkanditat hat einweichen mit einem Waschlappen geholfen den Brei aus dem Fell zu bekommen. Bei mir hat das meist schon gereicht. Oder ansonsten am Ende nen Schuss Babyöl ins Wasser geben. Das wirkt bei mir immer Wunder vorallem, wenn man regelmäßig eine Stelle waschen muss.
Ich hatte übrigens auch einen E.C.ler, dessen Hinterbeine und Blase komplett gelähmt waren. Sie hat sich fast komplett erholt :umarm:
Klingt erstmal nach normaler Nase in wund :rw:
Ein Hauch Bepanthen vielleicht?
Mit der Breischnute: Hör auf Lotte, die weiß Bescheid :girl_haha:
Ich würde mal behaupten, dass das schneller wieder abgeleckt ist als man gucken kann. Alles im Mundbereich ist riesiger Mist :scheiss:
Wobei..wie gut kann er sich denn überhaupt noch putzen? Eventuell funktioniert das doch.
Ansonsten ist es am hautschonensten, wenn du einfach immer direkt die Schnüss putzt. Aber nur mit Wasser oder -wenn es anfängt wund zu werden- mit nem Schuss Babyöl im Wasser. Das schleckt meine zumindestens nicht so enthusiastisch ab wie den Rest :girl_sigh:
Ach, Lotte hat nur schon lange nen Seuchentrupp :rollin: