Sieht aber schon noch Möhrengrün aus finde ich. Vielleicht keine Wilde Möhre sondern eine normale Gartenmöhre.
Pflanz mal wieder ein:D
Druckbare Version
Sieht aber schon noch Möhrengrün aus finde ich. Vielleicht keine Wilde Möhre sondern eine normale Gartenmöhre.
Pflanz mal wieder ein:D
Kann mir jemand sagen, was das ist und ob es für Kaninchen essbar ist?
Anhang 127955
Ich kann auf dem Foto die Blätter leider schlecht erkennen, aber (ohne Gewähr) würde es für Weißdorn halten.
Weißdorn wurde gestern hier samt Früchten verknuspert. Nur die Kernchen sind liegen geblieben.
Bei mir wächst direkt vor der Haustür auf Baugrundstücken Unmengen an wilden Amaranth.
Wieviel darf man davon verfüttern?
Wenn Dein Nin keine Blasen-/Nierenprobleme hat (Amaranth hat einen hohen Calcium-Gehalt), kannst Du Amaranth in normalen Mengen füttern. Es enthält zudem viel Oxalsäure, daher würde ich es im Gemisch füttern und nicht in zu großen Mengen.
Super, vielen Dank :flower:
Super! Danke! Dann werde ich das mal sammeln.
:rollin:
Ich bräuchte mal ganz schnell eine Antwort von den Bestimmungsexperten zu dieser Pflanze. War gerade Wiese sammeln und habe Toby schon einen Teil davon gegeben. Ich hoffe sehr, dass es junger Wiesenkerbel ist :rw:
Beim Zerdrücken des Stengels duftet es angenehm frisch.
https://lh3.googleusercontent.com/-r...0-Ic42/001.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-J...0-Ic42/002.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-f...0-Ic42/003.JPG
der Stengel ist gekerbt und auf einer Seite rund nach innen
https://lh3.googleusercontent.com/-0...0-Ic42/004.JPG
hier sieht man's noch mal besser
https://lh3.googleusercontent.com/-S...0-Ic42/005.JPG
Ja, ich plücke das als Wiesenkerbel und im Moment wächst der gerade recht viel nach! :good:
Ja, ist Wiesenkerbel. Bei uns schießen die Momentan auch wie Pilze aus dem Boden :froehlich:!
Ja genauso wie Knoblauchsrauke und Schöllkraut... es wird Frühling :froehlich:
:rollin:
Kann mir jemand sagen, was das hier ist? Das wächst im Moment überall. Wäre toll, wenn es für Nins geeignet wäre.
Anhang 129584
Die Blätter sind jetzt nicht so gut zu sehen, aber das schaut nach Franzosenkraut (Knopfkraut) aus. Das ist das Lieblingsfutter meiner Kaninchen, nur leider ist es sehr frostempfindlich und bei uns letzte Woche in einer Nacht erfroren.
Es wächst gerne mit Nachtschatten auf Kulturland, da muss man ein wenig schauen wegen Verwechselung.
Nochmal eine kurze Frage zum Weißdorn: Hab mich bisher nicht getraut die Früchte mit zu verfüttern wegen der Kerne.. Ich glaube nicht, dass meine die liegen lassen würden :D Ist das nicht gefährlich, wenn sie die Kerne mit verschlucken? Nich das es dann noch eine Verstopfung oder irgendwas in der Art gibt :panic: