Dann werde ich mir mal bis Dezember nen paar Blätter einfrieren! :rollin:
LG
Ralf
Druckbare Version
Kann mir einer sagen was das ist?
Vogelmiere
Sieht für mich auch nach "Vogelmiere" an. Die Wolfsmilch
wächst i-wie anders.
Test : schneid in den Stengel, wenn Milch raus kommt,
dann nicht.
Nein das ist keine Vogelmiere. Dann wird es Garten-Wolfsmilch sein!
Danke euch
Das habe ich bei meinem Bio-Bauern auf dem Acker gefunden und es ist nicht identisch mit wilder Möhre:
http://abload.de/img/50826001wcxv4.jpg
http://abload.de/img/50826002aeax1.jpg
http://abload.de/img/50826003fcybb.jpg
http://abload.de/img/50826004twxng.jpg
http://abload.de/img/50826005uqb08.jpg
http://abload.de/img/50826006t7lyo.jpg
Dort finde ich auch wilde Möhre, aber Blütenstand und Blätter sind anderes und das hier riecht so gut wie gar nicht. Was könnte das sein?
Würde mich auch interessieren, denn ich verfüttere es.
Die dichte Blütenkrone erinnert mich stark an Omas in Blüte geschossenen Dill, der dann an die Gurken ging und auch die Stengelstruktur kommt den Großbunden, die ich immer beim Großmarkt geholt habe sehr nahe. Die Blätter waren dann auch sehr grob und schlabberig ( weil von einer alten Pflanze) und nicht wie gewohnt so feinfiedrig wie bei jungem Dill. Aber der sollte dann auch entsprechend eindeutig riechen.
Edit: Hat sich erledigt, Dill blüht gelb
Das müsste Kümmel sein, wobei der um diese Zeit normalerweise schon verblüht ist.
Katharina, was steht denn bei dem Bio-Bauern auf dem Acker?
Zu Kartoffeln oder Roter Bete säen die gerne Kümmel, und weil es dieses Jahr so trocken war blüht der vielleicht jetzt schon im 1. Jahr, dafür später (normalerweise erst im 2. Jahr)
Das war eine einzelne Pflanze und stand zwischen meterhoher Melde und Bluthirse, die die Hauptwasserleitung zuwuchern.
Wäre das dann eine Kulturpflanze oder ein Wildkraut?
Das wusste ich auch noch nicht. :rw: Vielen Dank :umarm:, die Fotos über die google-Suche passen auch dazu. Nächstes Mal werde ich die Melde mal durchwuscheln, ob da noch mehr ist.
Darf man Zierkirsche füttern ?
Hallo ihr fleißigen Wiesensammler,
falls jemand von Euch Interesse an laminierten Heilkräuterkärtchen hat, könnt ihr diese hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=123327 zugunsten eines guten Zwecks erwerben =)
Liebe Grüße
Jenny
Ich wusste mal was das ist... hab ich auch mal gesammelt... mir fällt es nicht mehr ein...
Und nach dem Kümmel habe ich wieder etwas auf dem Acker gefunden, wenn ich in mein Buch schaue, sieht es fast wie Hundspetersilie oder gefleckter Schierling aus. Wer weiß was es ist?
http://abload.de/img/1509060016osng.jpg
http://abload.de/img/15090600222sxr.jpg
http://abload.de/img/1509060037aspl.jpg
http://abload.de/img/1509060045osds.jpg
Wenn ich es zerreibe, riecht es nach nichts.