ganz lieben Dank für die liebe Patenmail:umarm:
und ich drück natürlich auch super doll die Daumen für den TA-Check und hoffe, das alles im grünen Bereich ist:taetschl:
lasst es euch weiter hin gut gehen ihr Süßen
Druckbare Version
ganz lieben Dank für die liebe Patenmail:umarm:
und ich drück natürlich auch super doll die Daumen für den TA-Check und hoffe, das alles im grünen Bereich ist:taetschl:
lasst es euch weiter hin gut gehen ihr Süßen
Also in dem Video macht Paulchen aber gar keinen traurigen Eindruck; der Kleine ist ganz schön munter unterwegs...:froehlich:
Berti hat leider wieder abgenommen und dümpelt bei 990g herum. Ansonsten war der Ta-Besuch heute gut, Zähne fast ok, Augen top.:herz:
Paulchen ist gewichtstechnisch stabil, Zähne fast ok, Augen sehen gut aus.
:froehlich:
Danke für die Patenmail mit den viiiielen Fotos :love::love::froehlich:
Schön, dass es den beiden Jungs derzeit im Prinzip gesundheitlich gut geht :good::umarm:
Berti und Paul geht es also den Umständen entsprechend gut, wenn man von der Gewichtsabnahme absieht.:froehlich:
Den beiden geht es gut und sie kuscheln gerade im Tunnel. Berti ist dabei aber eingeschlafen und knurpselt im Schlaf vor sich hin. So darf das gern noch ein paar Jahre laufen. :herz:
Fotos sind vom Samstag. Wiese essen sie leider super schlecht. Selbst Paul zieht Blütenpollen mittlerweile vor. Da Berti kaum über ein Kilo kommt, gibts jetzt alles, was das Herz begehrt zu essen, in der Hoffnung, er setzt was an.
https://abload.de/img/img_5489elu9t.jpg
https://abload.de/img/img_5490m8uhs.jpg
:froehlich::herz:
Weiter so :herz: Kräftig futtern Ihr beiden :taetschl:
Berti und Paul haben heute einen langen Tierarztbesuch überstanden. Berti hat leider wieder abgenommen, diesmal 10Gramm. Ich weiß echt nicht mehr, was ich da machen soll, aber er ist wirklich richtig richtig alt. Beim Zähnchen machen randalierte er aber noch wie ein Junger.
Pauls Gewicht ist stabil, beide Tränennasenkanäle (TNK) waren dicht und wurden gespült, Zähnchen sind gemacht. Ich muss seine TNK nun 1x wtl. spülen.
Ja, bei Berti ist das wohl die "Altersknochigkeit".:ohje: Beim Zähnchen machen randalieren wohl fast alle Ninchen, egal wie alt sie sind.:rollin:Wenigstens muß bei Paul nicht jeden Tag der Tränennasenkanal gespült werden, also Kopf hoch.:taetschl::umarm:
Berti ist wohl einfach wirklich alt.. :ohje: :umarm:
Aber wenn er ansonsten fit ist, ist das doch in Ordnung, denke ich. Und dass bei Paulchen bis auf der TNK auch alles okay ist, freut mich ebenfalls sehr! :umarm:
Seit Samstag lebt nun Charly bei beiden. Gestern musste Charly zum Tierarzt und ich nahm Paul mit, damit nochmal das Auge angeschaut wird. Leider wurde beim Wiegen ein Gewichtsverlust von über 120g festgestellt. Ein Blick ins Mäulchen zeigte, das er ihm ein Backenzahn abgebrochen war und das Zahnfleisch drumherum entzündet war. Jetzt bekommt er Schmerzmittel und wir hoffen, das es ihm in 3 Tagen besser geht. Ansonsten fängt beim nächsten Termin für Paul wieder die Suche an. :ohje:
Armer Paul :ohje:
Ich hoffe, mit der Behandlung geht es ihm schnell wieder gut und er nimmt auch wieder zu :umarm::umarm:.
Armes Paulchen! Alles Gute für ihn.:taetschl::taetschl:
Gute Besserung Paulchen :taetschl::umarm:
:ohje: Ich drücke Paulchen ganz arg die Daumen, dass es bald wieder besser ist!
Wie geht es denn Paul inzwischen so mit seinem entzündetem Zahnfleisch? Und dem armen Berti?:strick:
Berti frisst und frisst, nimmt nur nichts zu. Paulchen hab ich gestern Wiese fressen sehen. :herz:
Fressen ist gut (nicht zunehmen nicht so..) :good:
FRESSEN ist sehr gut, :good:auch wenn Berti nicht so zunimmt, aber solange er alleine frißt, ist sein Lebenswille da! Und Paul knabbert Wiese, auch super.:froehlich:
Berti hat weiter abgenommen, nicht viel, aber es geht abwärts. Er kann aufgrund seines Alters wohl nichts mehr ansatzen. Daher wird er jetzt noch mehr am Tag Haferflocken rationiert bekommen.
Paul geht es wieder besser und sein Gewicht steigt auch wieder. Sein TNK war wieder zu (ich mach das 1x die Woche, morgen wäre er bei mir fällig gewesen) und ich hab es in der Praxis spülen lassen.
Charly wurden auch die Zähne fein gemacht und Fr. Dr. war überrascht, das ich ihn schon zf´t habe und alles so gut läuft. Das geht aber auch nur, wenn man ein Gefühl für die Charaktere hat und ob die zu den anderen passen. Charly ist Berti sehr ähnlich. Strampelt auch immer wie blöde und ist einfach nur Zucker. <3
Das mit Berti ist natürlich nicht gut.:ohje: Hoffe, daß mehr Haferflocken auch helfen...:taetschl:Alles Gute für den armen Nin-Opi.:flower:
Ihr Zimmer ist wieder sauber, Medikamente und Infusionen gegeben (Beule an Charlys Körper). Jetzt können sie sich nach der Orientierung wieder entspannen.
Charly wird noch mehrere Wochen Infusionen und Medikamente brauchen, in der Hoffnung, der Blasenstein kommt alleine raus. Eine OP wäre zu riskant.
https://youtu.be/nkRX3GBKa5o
Das hört alles in allem erfreulich positiv an:good: Außer natürlich das Berti abnimmt.... Es ist so schön zu sehen, wie munter er trotz seines Alters und seiner Behinderung mit dem Bein ist. :herz:
Schön, dass es der Gruppe insgesamt gut geht und Paulchen und auch Charly sich so toll entwickeln :froehlich:
Dass Berti weiter abnimmt, ist natürlich nicht so schön :ohje::umarm:
Und danke für das schöne Video! :umarm::love:
So, Geld für Patenschaft für Charlys ehemaligen Besitzer ist überwiesen und vom Rest habe ich im Kaninchenladen Cranberries und Cunis bestellt.
Danke an alle, die mitgemacht haben :kiss:
:froehlich: Ganz lieben Dank!
Die 3 sind sooo süß zusammen. Charly ist super vorsichtig, wenn Berti gerade seinen Kopf im Haferflockenschälchen hat, drängt er ihn nicht weg, sondern wartet ganz brav. Paulchen ist weiterhin sehr ruhig, ich denke mittlerweile, das es einfach am Alter bei ihm liegt. Es gibt halt Kaninchen die werden eher ruhiger, andere sind noch im hohen Alter sehr agil.
Die 3 kuscheln auch abwechselnd miteinander. Bin gespannt, ob ich sie mal als Haufen erlebe. :D
Charlys Verhalten ist ja sehr rücksichtsvoll, Donnerwetter! :good:SOOOO ein Lieber!:taetschl:
Oh das klingt echt toll! :love:
Wir freuen uns sehr, dass wir die Patenschaft für den süßen Charly ersteigern konnten. Es ist schön zu hören, dass sich die drei Männer verstehen und Charly so lieb zu Berti ist. Derzeit sind wir grad im Urlaub, würden aber für die flauschigen Rentner danach ein Paket zurechtmachen. Sicher sind da auch einige Blütenpollen dabei ;-) viele liebe Grüße aus Ungarn, Steffen und Anja
Das läuft ja super in der Rentnergang :love: - wir freuen uns sehr für Charly und seine beiden Freunde!
Vielen lieben Dank für die tolle Patenpost mit den schönen Fotos und Videos:herz: Hoffentlich können die Rentner noch lange ihre Zeit genießen.
grüße von den Opis
https://www.youtube.com/watch?v=UC7kLAKCOIU
Nachricht von Charlys ehemaliger Familie bzgl. der Patenschaft:
Auch ich danke den lieben Spendern für die Leckerlis!Zitat:
Hallo und ganz herzlichen Dank an die Spender - das is echt lieb und ne tolle Idee.DANKE DANKE DANKE das es Charly so gut hat und das wir daran teilhaben dürfen!
Liebe Grüße Familie B.
https://abload.de/img/img_6273lcuhd.jpg
https://abload.de/img/img_62722ius2.jpg
https://abload.de/img/img_6270o2ufi.jpg
https://youtu.be/oBlVYDKo80k
https://youtu.be/anYiUGefZOQ
:froehlich::froehlich:
Ich finde, die drei sind echt toll zusammen :love:
Heute war wieder Tierarzttermin.
Berti wiegt nun satte 900g, aber ihm gehts gut. Er schläft sehr sehr viel, wenn nicht, frisst er Cunis, Haferflocken, Blütenpollen, SBK und Cranberries. Wiese wird ignoriert. Er böbbelt super und bewegt sich auch gut. Seine Zeit ist endlich, aber ich hoffe, das wir den Jahreswechsel noch gemeinsam schaffen. Unten links hat er nur noch 1 Backenzahn, unten rechts 2. Wohin die anderen verschwunden sind, wissen wir leider nicht. :ohn2:
Charly gehts ebenfalls gut, seine Zähnchen wurden gemacht, er hat etwas zugenommen. Wir infundieren weiter.
Paulchen kam mir Sonntag schon komisch vor, er fasste sich wieder leichter an. Mir war klar, das das wieder der eine Backenzahn sein muss. Da leider diesmal Eiter mit rauskam, wurde geröntgt. Da konnte man zum einen erkennen, das die beide entzündeten Tränennasenkanäle den Oberkiefer kaputt machen und er sich da auflöst, rechts mehr als links. Leider hat er nun unten links auch eine fortgeschrittene Entzündung, noch ohne Eiterbeule. Also AB und Schmerzmittel. :ohje:
Auweia! Das ist aber eine ganze Menge Mist für Paulchen! :ohje: Trotzdem alles, alles Gute für das kleine "Grummelschnütchen" :taetschl:Und Berti wiegt nicht mal mehr ein Kilo!:ohje: Wie niederschmetternd, aber schön, daß er seinen Lebensmut noch nicht verloren hat.:froehlich: Und dem Charly geht es wenigstens gut, was auch eine tolle Nachricht ist.:froehlich: Ich wünsche Berti, daß er noch lange seinen Lebenswillen behält...:good:
:ohje::ohje: Ich drücke für Paulchen ganz arg die Daumen! :umarm: