Ich werde das Milben/Pilz-Thema auf jeden Fall auch ansprechen. Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
Druckbare Version
Ich werde das Milben/Pilz-Thema auf jeden Fall auch ansprechen. Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
also an milben glaub ich nicht ...
vielleicht ist sie einfach nur ein hysterischer charakter oder sie hat phantomschmerzen oder was auch immer in ihrer nciht mehr vorhandenen pfote :ohje:
Die Hundesocken sind wahlweise aus Kunstleder oder aus Neopren - also eher nicht Kaninchensicher. Dire werden bei Hunden auch eher als Schutz für Verbände oder als Schutz vor Matsch, Streusalz und Co verwendet.
Ich dreh ab. Ich hab gerade mal ein wenig in Emmas Fell gewühlt (auf dem Rücken) und da kamen diese "Schuppen" zum Vorschein. Ist das ein Pilz??? Oder sind es einfach Schuppen, weil sie sich mit dem Trichter nicht putzen kann? Am Fuß ist das nicht.
Anhang 32763
ich kann es schlecht erkennen, aber könnten es Milben sein?
Könnte auch einfach eine trockene Hautstelle sein (unser Kater hat sowas auch ab und zu), aber das würde ich trotzdem mal kontrollieren lassen. Vielleicht ist es ja die Problemursache!
Keine Ahnung :hä: Aber wenn es irgendsowas wäre,müsste es da doch jucken aber am Rücken kratzt oder putzt sie sich überhaupt gar nicht. Ich glaube, es sind doch nur Hautschuppen, die sie eben nicht wegbekommt, weil sie sich nicht putzen kann.
Ich glaub, ich werde bald wahnsinnig.
Ich finde auch, dass das 'nur' nach Hautschuppen aussieht! Ich kann mir vorstellen, dass dich das Ganze langsam wahnsinnig macht.... :ohje:
Sind das Viecher ? Laufen die ? Milben sehen aus wie laufende Schuppen. Aber Miro hatte letztens sowas auch überm Bürzel und das Fell fiel auch aus. Er wurde dann erfolgreich gegen Milben behandelt... Juckreiz hatte er gar nicht. Kannst ja mal probieren (wohl besser nach dem TA) die Schuppen auszukämmen. Wenn sie weg bleiben wars wohl nichts, wenn sie wieder kommen evtl. doch Milben. Wo ist das denn genau ? milben hocken gern im Nacken und über der Blume.
Ich würde den TA abwarten. Der braucht nur ein Stück Tesafilm und ein Mikroskop und kann dir sofort sagen, was es ist!
Über der Blume haben das meine auch ab und zu, das behandele ich mit Surolan, das hilft auch gegen Pilze. Meistens verschwindet es dann nach eingien Tagen.
im schlimmsten Fall Milben, also nix Dolles...:umarm:
Macht meine TA auch mit Tesa und dann Betrachtung unterm Mikroskop. Einige spezielle Bakterien kann man, glaube ich, nur über Labortests bestimmen lassen, aber Milben sind ja recht groß, die erkennt man ja sogar schon unter einer normalen Lupe.