:good: Wir drücken hier schon ganz feste Daumen und Pfoten :umarm:
Druckbare Version
:good: Wir drücken hier schon ganz feste Daumen und Pfoten :umarm:
Ihr macht mir alle Mut.
Linus ist so ein sagenhafter Kämpfer, er hat es verdient nicht aufgegeben zu werden solange er noch nicht aufgibt. :herz:
Ich denke auch an euch und drücke die Daumen :umarm:
*toi-toi-toi* für die Untersuchungen heute, Daumen sind fest gedrückt :umarm::umarm:!
Ich drück auch die Daumen :umarm:
Du könntest vielleicht auch nochmal mit ihm nach Posthausen gehen (oder bist du da schon?).
alles gute euch! bin sehr gespannt, was rauskommt. pfoten sind gedrückt!
Was hat der TA-Besuch ergeben?
So, gestern waren wir wie angekündikt in der Klinik.
Ich bin zu der Ärztin rein und hab ihr erst einmal alles genau erklärt; Warum er zu mir kam, was wir gemacht haben, was die andere Ärztin gesagt hat, was ich vermute usw.
Ich habe ihr mit Absicht nicht sofort unter die Nase gerieben was ich machen lassen will, wollte schauen was sie dazu sagt und in welche Richtung sie denkt.
Siehe da - wir waren sofort einer Meinung. Sie als Kardiologin schloss Schleimbildung vom Herzen vorerst aus. Der Schleim sei dafür zu Eitrig und auch das einseitige Schnoddern würde da nicht in´s Bilde passen.
Ihr starke Vermutung waren sofort die Zähne.
Ein erstes abtasten des Kiefers und der erste Blick in´s Maul ergaben vorerst kein Ergebnis.
Am Donnerstag Morgen haben wir den frühstmöglichen CT-Termin ergattert. Li-La-Launebär Linus bekommt bis dahin weiter Schleimlöser zur Erleichterung der Atmung.
Einerseits hoffe ich fast, dass es die Zähne sind, andererseits habe ich natürlich Angst, dass die Entzündung zu fortgeschritten sei.
Jedoch sehr ermunternd: Die Ärztin sprach die ganze Zeit von "weiterer Therapie" und Genesung; kein Wort von Euthanasie oder gar Quälerei. Linus Atemgeräusche seien durchaus noch im Rahmen und absolut zumutbar für das Tier.
Zum Kräfte-Sammeln bekommt der Launebär neben seinem üblichen Futter jetzt auch wieder seinen geliebten Brei :love:
Egal was kommt, ich möchte ihm jeden Tag so schön wie möglich gestalten - da darf für Linus Obst-Brei nicht fehlen!
Nina, auch wenn ihr noch keine Diagnose habt, bin ich doh echt bisschen erleichtert. Gott sei Dank gibt diese Ärztin ihn nicht auf, genauso wie du. Linus, lass dir dein Breichen gut schmecken :taetschl:
Das klingt doch schonmal nicht schlecht. Ich drück die Daumen für die weitere Behandlung und wünsche dem kleinen Tapferling gute Besserung :umarm:
Uff, das liest sich doch schon mal um einiges positiver als Deine letzten Berichte.
Ich drück für die weiteren Untersuchungen ganz fest die Daumen und hoffe auf eine gut behandelbare Diagnose :umarm:.
Nina ich freue mich das Linus diese Chance bekommt und hoffe ganz fest das Alles gut wird für den Süßen :good:
Ich drücke euch ganz fest und für Montag werden natürlich wieder alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt:umarm:
Ich danke euch :herz:
Mich hat das auch mehr als motiviert. Linus und ich waren danach direkt bei MC Donalds im MC Drive. Für ihn gab´s die Apfeltüte, für mich ne Portion Pommes :rollin: Beiden hat´s gemundet.
Dieses Kaninchen ist so der Wahnsinn...
Das hört sich doch schon mal ein ganzes Stückchen positiver an ... ich drücke weiter die Daumen für morgen! :good:
Nina, es freut mich sehr, dass es Hoffnung für Linus gibt :umarm:
Ich denke in Posthausen seid ihr in guten Händen :good:
Ich habe grade das Patenteam gebeten, meine Patenschaft von Werner (:sad1:) auf deinen Linus zu übertragen:kiss:
Ich bin SO aufgeregt. Linus ist in der Klinik und wartet auf sein CT. Im Anschluss (wenn die Diagnose seht und der Verdacht sich bestätigt) wurde direkt ein OP-Termin für ihn reserviert.
Bei der mündlichen Kostenbesprechung hat es mir glatt die Schuhe ausgezogen...inkl. Socken. Sogar der Nagellack auf den Füßen sprang vor Schreck ab.
:troest1::panic: