Was ist das ? Ist riesig , bestimmt 50cm lange Blätter und wächst auf einem ehem.Kompost am Feld .
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/9w6lq9675e.jpg
Druckbare Version
Was ist das ? Ist riesig , bestimmt 50cm lange Blätter und wächst auf einem ehem.Kompost am Feld .
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/9w6lq9675e.jpg
Könnte Meerrettich sein. Dann riechen die Blätter, wenn man sie schneidet, auch in diese Richtung.
Guten Morgen :wink1:
Ich muss mich korrigieren, habe mich gestern verguckt. Der Wiesenkerbel wurde samt den Blütenständen aufgefuttert. Es war der Baldrian, der liegen blieb :rw: Mit Brille wär' das nicht passiert :D
Meerrettich hatten wir damals mal im Garten, der sah genauso aus wie von EmmaP hier gezeigt, allerdings kleiner. Aber auf einer Kompostmiete wächst er entsprechend.
Einfach mal die Wurzel etwas ankratzen.
Danke , dann werd ich mich mal aufs http://wuerziworld.de/Smilies/fz/fz5.gif schwingen und mal ein 2-3 Blätter zum testen holen , die Wurzeln tät ich schon gern dalassen, denn der wuchs letztes Jahr schon , aber da hatte ich noch nicht das OK des Landwirts auf sein Feld zu dürfen .
Kann jemand sagen was das ist?
http://www.kaninchenschutzforum.de/a...4&d=1432997008
Große Klette
ja kann man, schmeckt bei uns nur keinem, selbst im jungen zustand nicht.
So , ich habe nochmal zwei Aufnahmen gemacht .Das Blatt riecht angehem , aber ob nach Meerrettich ? Die Wurzeln sind für die Größe recht dünn .Die Blätter fleischig und haarig .
http://www11.pic-upload.de/01.06.15/sker1weqkke1.jpg
http://www11.pic-upload.de/01.06.15/vyzlupjflpjq.jpg
Bei mir laden die Bilder gerade nur halb, was ich sehe könnte noch eine Königskerze sein.
meine Königskerze sieht so ähnlich aus, die Blätter sind aber nicht pelzig.
Königskerze ist meines Wissens giftig.
Ich hatte letztes Jahr eine Mehlige Königskerze im Garten, die hatte auch so behaarte Blätter. Aber sie sah trotzdem anders aus.
Mir wurde hier gesagt, die Königskerze kann ich verfüttern (hab ich aber nicht, weil sie so schön blühte)
kann uch sein das ich mich hier irre, bin mir bei Königskerze nicht sicher
Danke Christiane
Bei mir wachsen pelzige und glatte Königskerzen. Ich weiß gerade nicht mehr ob ich letztes Jahr mal Blätter mit verfüttert habe, glaube aber ja.
EmmaP, ich war mal so frei und habe in der Facebook-Gruppe nachgefragt, was das ist
Na, die Blätter gehören dann definitiv zu der Königskerze Verbascum und nicht zum Meerrettich *g*
https://www.google.de/search?q=k%C3%...IQsAQ&dpr=1.25
Königskerzen haben wir auch zu Hauf im Garten, aber nicht die pelzige verbascum.