Entschuldigt das OT, aber: wie geht es denn Kalle? :rw:
Druckbare Version
Kalle geht es super, er hat nur noch minimal Eiter im linken Ohr ( rechts ist komplett weg ),
die Blase hat sich beim abtasten auch wieder normal angefühlt. In 2-3 Monaten wird ein Kontroll-Röntgen gemacht.
Er macht ohne Probleme, Urin sieht normal aus. Ok er hat auch keine getrockneten Sachen mehr bekommen, er bekommt viel Gurke und ich bin halt auf das calciumarme Timothy Heu umgestiegen
das freut mich riesig:froehlich:
Ich wollte heute bei Heuandi bestellen und musste feststellen, dass er den Laden ab heute bis zum 13.06. geschlossen hat. Der Heukorb hat auch noch bis zum 07.06. zu. Langsam vermute ich eine Verschwörung... :scheiss:
Ich habe sehr wählerische Kaninchen. Was mache ich nun? Schwarzwaldheu haben wir noch da, aber darauf reagiert Apollo (wahrscheinlich) mit jeder Menge BDK, der liegen bleibt (wir sind gerade in der Testphase, ob es wirklich am Heu liegt). Habt ihr noch eine Alternativempfehlung für mich, zumindest zur Überbrückung?
Bestelle auch immer bei Heuandi, aber diese Probe hier kam richtig gut an bei meinen Kaninchen:
http://www.muemmelgarten.de/
Also ich hab die letzten 2 Jahre mein Heu auch selbst gemacht.
Wenn man es im Schatten trocknen lässt bleibt es richtig schön grün und schmeckt den süßen richtig gut :)!
Anhang 98266
Ich hab auch immer beim Andi bestellt, das kam bei meinem am besten an.
Jetzt krieg ich wie ich es brauche Heu von ner Kollegin die selber Heu machen, das kost mich nix und scheint gut zu munden :D bei dem bisschen was die an Heu noch schroten.
Allgäuheu hat bald die neue Ernte....in ca. 2 Wochen müßte es soweit sein.
Zum Glück brauche ich im Sommer kaum Heu da sie fast nur Wiese fressen.
Heute bekommen
:froehlich:Zitat:
Hallo Sonja,
die Ernte vom 1. Schnitt ist dieses Jahr wieder von hervorragender Qualität! :-)
Bestellen können Sie wieder ab dem 15. Juni 2014.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Ihr Heustadl-Team :-)
Unten beim gibt´s noch die Heu-Spezis,hätten es theoretisch ja auch sein können,deswegen hab ich nachgefragt...
Oh, super, danke für diesen Hinweis. Habe gerade eine Herzattacke bekommen, als ich gesehen habe, dass bei ebay gerade nichts angeboten wird :girl_sigh:.
bin gespannt was sie dieses Jahr gegen die Mottenplage unternehmen werden.
mir langt mein zweiter Schnitt noch. werde aber dann einen kleinen karton vom ersten holen.
Hatte schon einige Lieferungen vom Allgäu-Heu, aber bis dato noch nie Motten.
Fliegenklatsche
Ich hatte weder bei Schwarzwaldheu noch bei Allgäuheu Motten.
Das mit den Motten ist für die Leute vom Allgäu Heu auch ein Problem und wer keine im Heu hatte, hatte einfach nur Glück.
Dieses Jahr setzen sie ein biologisches Mittel ein, was auf Holz gestrichen wird und beim Heu aufgestellt wird.
Schlupfwespen hatten sie auch letztes Jahr.
"Hatte einfach nur Glück" hört sich an als sei das Heu geradezu verseucht mit Motten.Kann ich so nicht bestätigen, ich hatte jetzt von 10 Kisten seit dem vergangenen Jahr, in einer mal mehr Motten. Ansonsten keine, oder mal zwei drei.
Man sollte sich auch mal überlegen aus was Heu noch mal genau besteht:rollin: Wieeeeeeeeeeese und ja da leben eben auch mal Tiere drin
Bei mir war es genau anders herum. Ich hatte auch um die 10 Kisten (ich habe immer eine neue bestellt, wenn die alte leer ging) und in fast jeder hatte ich Motten. Ich fülle mir immer Heu in Tüten ab und oft, wenn ich die Tüte aufmache, kommen mir ein oder zwei entgegen. Und die Tüte mache ich zweimal am Tag zum Nachfüllen der Heuraufen und / oder Toiletten auf... :girl_sigh:
Das Heu an sich ist aber sehr gut und wird von meinen Hasis geliebt, deshalb habe ich ja immer wieder neue Kisten bestellt. Ich werde auch wieder dort bestellen, in der Hoffnung, dass es nun besser wird.
Also ich fand es jetzt nicht schlimm das da Motten drin waren.
Ist ja ein Naturprodukt. Und die Motten"plage" hielt sich in Grenzen.
Ich kann mir aber gut vorstellen das es bei so einer Großlagerung dann schon anders aussehen kann und man die Mottenvermehrung schlecht in den Griff bekommt.
Gar keine Motten im Heu zu haben, das hat doch ein wenig mit Glück zu tun ..doch ... :girl_sigh: .. :girl_haha:
Mich würden die Motten auch nicht stören, wenn sie in einer Garage oder im Keller rum schwirren würden. Wenn man aber erst einmal eine gewisse Anzahl in der Wohnung hat, wird es wirklich unangenehm... :girl_sigh:
Hast Du es mal mit Schlupfwesepen probiert, die sind ja hocheffektiv und so mini dass man sie mit bloßem Auge nicht sieht