Gibt's hier schon was Neues??:strick:
Druckbare Version
Gibt's hier schon was Neues??:strick:
würde ich auch gern wissen:strick:
Also aufgewacht ist sie schon heute morgen so um 11.
Also hat sie die Narkose gut geschafft, ich Sitz gerade im Auto vor der Klinik und darf sie jetzt abholen:froehlich:
Es sind jetzt aber normale Nähte.
Mit dem Stress ging es auch, sie lag lang ausgestreckt in der Box und ihre Atmung war viel ruhiger als letzte Woche.
Sie hat dort gleich ein Beruhigungsmittel bekommen.
Ich geh mal rein und hol sie.
Meld mich nachher wieder, hoffentlich sieht sie nicht so schlimm aus.
Hab den ganzen Tag geputzt um mich abzulenken und hab schon Bauchgrummeln vor Aufregung!:rw:
:froehlich::froehlich: das hört sich doch schon mal gut an, jetzt muss sie nur noch fressen und die naht in ruhe lassen und der drops ist gelutscht. schön dass sie die op gut überstanden hat.:umarm: mein mottchen hat übrigens als erstes dill gefressen
:good:
:froehlich::froehlich::umarm:
Kräuter hab ich schon da, daran soll es nicht scheitern.
Hab sogar aus dem Bauernladen einen Kräutersalat geholt.
Aber in diesem Zustand wird sie def. die nächsten 6h keinen Bissen zu sich nehmen:heulh:.
Dass es soooo schlimm ist, hätte ich nie gedacht!
Ich hatte auch noch nie ein so krankes Tier, ich dachte es wär bei Rhinos Aufgasund damals schon schlimm gewesen (nach seiner Kastration kam erstmal ins Gehege und hat gefressen wie ein Mähdrescher).
Sie ist total müde und schlapp und hat auch während der Autofahrt geschlafen:heulh: Auf der Wunde ist ein großes Pflaster, was ich morgen vermutlich weg machen werde.
Oder was meint ihr? Dazu hat sie jetzt gar nichts gesagt:girl_sigh:.
Sie hat sich gleich ins Klo zurück gezogen und schaut die Wand an, Rhino saß einfach nur davor und wusste nicht genau, was er machen soll. Dann nach 10min anstarren, hat er sich doch zu ihr getraut und hat sie fleißig geputzt.
Und gekrault hab ich sie auch noch gleichzeitig, dann hat sie mit den Zähnen geknuspert und ist eingeschlafen:heulh:.
Hab ja im Klo Laken und darunter eine Wärmeflasche gelegt, weil sie kalte Ohren hat, aber irgendwie mag sie das nicht, jetzt hat sie sich in die Höhle vom Katzenbaum zurück gezogen und Rhino sitzt davor, wie ein trauriger Tropf und traut sich nicht rein - normalerweise würde er sie einfach wegschieben. Mittlerweile hat er seinen Popo auf der Wärmeflasche abgesetzt, ihm scheint es wohl dort zu gefallen.
Meine arme Maus:heulh:
Pippi hat sie als sofort gemacht.
In der Klinik haben sie ihr schon CC gegeben, ich lass sie jetzt einfach mal 2-3h in Ruhe, bevor ich sie füttere.
Unsere Tierärztin macht auch immer ein Pflaster drauf und sagt wir sollen es dran lassen solange es hält. Bei Finchen hat es keine zwei Studen gehalten da hat sie es schon selber abgemacht, bei Emily war es die kompletten 10 Tage drauf.
Gute Besserung :umarm:
Dann hat sie wohl die Narkose noch nicht weg gesteckt. Was meinen Mädels dann gut geholfen hat ist schwarzer Tee mit Traubenzucker.
Wenn sie Kräuter oder ähnliches ißt, würd ich sie jetzt noch nicht gleich mit Päppeln ärgern, Flüssigkeit ist da wichtiger. In ein paar Stunden geht es ihr bestimmt besser :umarm:
Also sie frisst noch gar nichts von alleine.
Trinken findet sie allgemein eher doof und aus der Spritze geht das schon 3x nicht:girl_sigh:
Sie liegt jetzt immerhin mal "normal" da und hat aufgehört die Wand anzustarren. Ich lass ihr jetzt ihre Ruhe.
Päppeln ärgert sie nicht mal, weil sie CC mag, dazu muss ich sie nicht mal auf den Schoß nehmen, sie kann an Ort und Stelle bleiben.
Ich beobachte das jetzt und im später kann ich noch schnell zum Edeka fahren und Traubenzucker kaufen - danke für den Tipp:umarm:, das misch ich einfach unter das CC.
Flüssigkeit müsste sie für heute erstmal genug haben, da sie Infusionen bekommen hat - vor und nach der OP.
Unfassbar und Rhino liegt wie der Pascha vom Dienst im Klo auf der Wärmeflasche, lang ausgestreckt, Kopf hängt raus und er pennt:girl_haha:
Ihr schafft das:umarm:
Also meine Mädels haben alle irgendwann angefangen wie die Wilden zu trinken, würd es ihr auf jeden Fall anbieten. Und ein wenig Tee für den Kreislauf.
ihr schafft das ganz sicher, probier ihr ruhig mal die spitze mit wasser hinzuhalten oder den napf vor sie zu stellen, nach ops haben die meist mächtig durst und auch kaninchen, die sonst nix nehmen von der spritze suppeln dann auf einmal freiwillig.
daumen bleiben gedrückt, das pflaster würde ich auch solange drauf lassen wie es geht, es schützt ja davor dass sie gleich an die narbe rankann
Ja, das steht alles im Gehege:good:
Fencheltee hab ich gekocht.
Sie haben natürlich immer einen Napf, nur im Krankheitsfall wird nichts getrunken, gibt man es mit der Spritze, lassen es beide einfach aus dem Mäulchen laufen. Aber ich probier es natürlich!
Hab ihr jetzt die Wärmeflasche in die Höhle gelegt, nicht unter sie, sondern neben sie, das mag sie jetzt gerne. Sie ist wirklich eiskalt.
Rhino hat sich mittlerweile zwischen Wärmeflasche und Lea noch reingequetscht. Ich hab keinen blassen Schimmer, warum er die Wärme so toll findet, er ist eh schon warm durch sein Rumgehoppel im Zimmer.
Hier noch ein Foto der aktuellen Situation:
http://www.abload.de/img/byja5.jpg
Dass Lea die Weiße ist, muss ich glaub ich nicht erwähnen, bei dem Blick...
dass sie eiskalt ist, finde ich jetzt ein bischen bedenklich, kannst du temperatur messen?
Ja, kann ich.
Hab ich die letzten Tage auch immer gemacht. In der Klinik war die Temperatur normal.
Sie hat sonst immer warme Ohren, auch wenn sie nur rumliegt, aber sie werden langsam warm, hab vorhin mal geschaut, man mekrt langsam, wie die Wärme sich bis in die Ohrspitzen ausbreitet. Ich mess aber gleich, rühr noch den Brei an und bereite alles andere vor, Tee etc., dann wird sie gegen 7 mal die erste Portion bekommen, wir sind ja fast 3h schon daheim.
Die Tierarzthelferin meinte aber, dass sie Wärme braucht, nach so einer OP ist der Kreislauf ziemlich mitgenommen.
das beruhigt schon mal, also dass die ohren langsam wieder warm werden
Oh das arme mäuschen :love:
Ich drücke die daumen das es ihr bald besser geht.:umarm:
So wie ich das in erinnerung habe, hat meine jolin erst nach 2 tagen das fressen angefangen, sie musste erst gepäppelt werden.
Danke:umarm: 6ml CC hat sie freiwillig gefressen und schlummert nun.
Hallo Lisa,
leider kenn ich die von Dir beschrieben Symptome auch.
Meine 3 Mädels sind kastriert worden und Irma hat z.B. erst nach etwa 1,5 Tagen wieder angefangen zu fressen und hat vorher sehr gelitten.
Sissi hat auch nahezu einen Tag gebraucht, um wieder anzufangen zu fressen. Siss hatte ich dann auch nach der OP erstmal in einen Käfig gesetzt, damit sie ihre Ruhe hat, ich dort ein Heizkissen unterlegen konnte und sie schneller zur Medigabe greifen konnte.
Mabel war bei ihrer Kastra erst ca 8 Monate alt und hat relativ schnell nach einem halben Tag wieder angefangen zu fressen, auch sie saß erstmal in einem Käfig bis sie wieder "Interesse" an ihrer Umwelt hatte.
Mit "angefangen zu fressen" meine ich keine großen Mengen, sondern überhaupt etwas, damit der Darmtrakt in Bewegung bleibt. Solange Lea aber heut morgen vor der OP was gefressen hat, ist das Ordnung und es reicht erstmal.
Eine Weiberkastra ist eine große OP, wo fast der gesamte Bauchraum aufgeschnitten wurde. Es ist da klar, dass sie Schmerzen hat und es ihr nicht gut geht. Auch die Narkose muss erstmal verdaut werden. Das ist schon echt viel für so einen kleinen Körper.
Ich hab meinen Tiere nach den OPs meist erstmal in Ruhe gelassen, damit sie schlafen können.
Und so wie bei Dir, dass auch noch der Partner dabei ist, ist bestens.
Ihr schafft das! :umarm:
Danke Flopsi:umarm: sie leidet Höllenqualen hab ich so den Eindruck, Rhino hilft toll mit und hat nach der Fütterung sauber gemacht.
Wir haben 12ml geschafft und sie hat ohne Qual mitgemacht und einfach abgeschleckt.
Mittlerweile liegt sie auch im Klo und versteckt sich nicht mehr.
Ich glaube, dass es bei ihr länger dauert. Sie war ja schon nachdem Ultraschall 2 Tage kaputt von Stress und hat das Fressen eingestellt.
Sie soll sich ausschlafen, morgen wird es besser sein.
Ich bin echt geschockt, mir was klar, dass das eine schwere OP wird, aber so... Ich leide so mit ihr!
Ihr eines Auge hält sie übrigens die ganze Zeit geschlossen, das andere ist offen. Sicherlich von der Narkose, fühlt sich für sie bestimmt dick an.
Danke für euren Zuspruch! Den kann ich gebrauchen, sie scheint nicht der einfachste Kastrafall zu sein.
Ja, Weiberkastras sind keine leichte OP. Da leidet das eine Kaninchen mehr und das andere weniger.
Ihr habt doch sicherlich Meatcam oder sonst ein anderes Schmerzmittel mitbekommen?
Gib ihr ruhig davon, damit sie keine Schmerzen hat.
Auch hat bei mir das Heizkissen sehr geholfen, den Mädels es einfacher zu machen.
Dazu Heizkissen aus der Hülle nehmen, Handtuch rüber und auf leichtester Stufe anstellen. Sie haben die Wärme sehr genossen.
Alles Gute Euch!
ich drück dich einfach mal aus der ferne:umarm: ich hab damals auch 1000 tode ausgestanden
Danke!
Temperatur hab ich gemessen. 37 Grad.
Normal hat sie so 38Grad. Gut sie bewegt sich ja nicht...hab sie trotzdem in eine Decke gepackt mit der Wärmeflasche.
Ich steh hier gleich durch :panic: metacam hab ich ihr eben noch gegeben für die Nacht. Es ist zum heulen wenn ich sie so sehe.
Hast du Rotlicht? Wie schaut es mit Schmerzmitteln aus, was hat sie in der Klinik bekommen und ab wann sollst du welches geben?
Das Pflaster bleibt bei uns 5 Tage drauf. Es dient dazu die Naht zu schützen und könnte auch länger verbleiben. Die Erfahrung hat nur gezeigt dass dann die nachwachsenden Haare epiliert werden und der Bauch ewig lange nackig bleibt. Daher entfernen wir an Tag 5.
Hallo Katharina,
Rotlicht haben wir keins, aber morgen besorge ich eins.
Unter der Decke mit der Lampe scheint es ihr zu gefallen, ich habe Metacm mitbekommen, das soll ich ihr einmal am Tag geben, da das letzte Mal aber vor 12h war und es ihr nicht gut geht, hab ich ihr eben nochmal welches gegeben.
Beim Füttern eben war sie fast schon gierig und hat ein winziges Stück Petersilie und 3 Minzblätter gefressen, neben dem Brei.
Ich hoffe das Schmerzmittel hilft ihr. Die Decke duldet sie, sie schläft jetzt wieder.
Sollte aber noch ein Ersatzklo ausfindig machen, denn sie belegt es ja mit ihrer Decke.
Die Heizung hab ich etwas wärmer als normal.
Ich finde 1x täglich Metacam zuwenig. Wieviel hast Du ihr denn gegeben?
Die übliche Menge, darf hier ja keine Doierungen schreiben - aber die Menge an sich passt, es ist wohl aber einfach zur wenig 1x täglich, fand ich bei Rhinos Haarballen schon so.
Nach 12h geb ich meistens nochmal dieselbe Menge.
Bitte keine Dosierungen hier im Forum. :freun:
Bei Metacam gibt es auch eine große Spannbreite und dass sie etwas frisst lässt doch darauf deuten, dass es ihr jetzt besser geht. Halte sie schön warm und biete ihr weiterhin Futter an. :umarm:
Danke Hope! Bisher lässt sie es auch komplett in Ruhe.
So - gute Neuigkeiten, wir haben es auf 38,3 Grad gebracht:froehlich:
Sie hatte dann irgendwann auch keine Lust mehr auf die Wärme.
Metecam gab es eben wieder und sie hat sogar 3 Stängel Petersilie gefressen:froehlich: ich denke nachdem wir die Temperatur in den Griff bekommen haben geht es Berg auf. Ich denke Sie hat die Kurve bekommen - bin einfach mal so optimistisch.
Das ist ja prima, dass es ihr etwas besser geht. Bei unseren Bauch-OPs waren die ersten drei Tage immer total doof. Danach war der Spuk vorbei und die Kaninchen wieder "normal". Vor allem, weil sie vor der OP schon ein paar Tage schlecht drauf war, ist es doch super, dass es jetzt besser wird. Ich drücke weiterhin die Daumen.
:froehlich::froehlich:
Danke für euren Beistand:umarm:
Sie fasst sich langsam, bewegen ist aber noch nicht drin.
Aber sie legt sich ab und zu um, eigentlich immer genau da, wo sie eigentlich nicht liegen sollte - z.B. im Ersatzklo von Rhino.
Gut, jetzt ist es halt so, das Pflaster klebt ja noch.
Eben war ich beim Gemüseladen um die Ecke und hab alle Kräuter aufgekauft:rw:.
Dill mag sie nicht, aber Petersilie scheint der Hit zu sein, was sie sonst eigentlich nicht so mag.
Hier der Beweis:
http://www.abload.de/img/c0edm.jpg
Rhino hatte seine eigene Portion, aber alleine Fressen macht eben keinen Spaß, er hat sich zu ihr gesellt und den von ihr gehassten Dill gefressen:herz:
http://www.abload.de/img/e4iwj.jpg
Man sieht ja im Hintergrund, dass sie eigentlich ja im schwarzen Klo mit dem Laken liegen sollte, so wie gestern Nacht.
Temperatur bleibt im Normalbereich.
Ihr Auge sieht schon besser aus, aber ganz offen hat sie es dennoch nicht - kommt das denn von der Narkose?
Ich denke, dass dieser Augenkleber wohl irgendwie dazu geführt hat, dass das Auge etwas dick ist.
Ob sie geköttelt hat, weiß ich nicht, da sie ja ihre Plätze von Klo zu Klo wechselt.
Ach und Flopsie, gestern hab ich sie tatsächlich nachts am Trinknapf erwischt, wie sie Fencheltee getrunken hat:good:
Rhino macht sie als Krankenpfleger ganz toll, sonst putzt er sie nie, aber jetzt wo sie schwach ist und sie sich nicht so oft putzt, übernimmt er das. Beim Brei füttern putzt er sieam Kopf und sobald ich raus bin, putzt er ihr das Mäulchen sauber und versucht den ekligen Brei irgendwie auszuspucken, den mag er überhaupt nicht.