hm, ich vertraue jetzt einfach mal auf die Antibiotika und Schmerzmittel.:umarm:
Druckbare Version
Sieht die Beule heute noch in etwa so aus oder hat sie sich arg verändert?
Ganz ehrlich, ich würde auf keinen Fall warten, sondern morgen direkt nach der Arbeit zu einem andern TA gehen (oder mir vielleicht frei nehmen und gleich morgens zum TA). Meiner Meining nach, sollte die Beule dringenst in einer Operation geöffnet werden. Aber das kann ein kaninchenerfahrener TA sicherlich besser beurteilen.
Ich nehme Octenisept als Desinfektionsmittel, wie oben bereits beschrieben für kleinere Wunden und Bisse. Das okay dafür gabs von meiner TÄ. Wir kommen damit gut klar. Insofern ist es auch für Tiere geeignet.
Wenn Du das Gefühl hast, es müsste zusätzlich zum AB nochmal desinfiziert werden, kannst Du es damit also ruhig tun. Es muss ja nicht gleich die halbe Flasche drauf gesprüht werden.
ah super, denn was anderes habe ich nicht da. Mir wurde ja Betaisadona empfohlen, aber das habe ich nicht in meiner Hausapotheke weil ich allergisch auf Iod bin :S
Die Beule wurde abgesaugt und biopsiert.
hmm, es scheint ja auch nicht entzündet zu sein, die Schürfwunde ist rosig, kein Anzeichen einer Infektion. Noch! Das muss halt beobachtet werden. mittlerweile ist er wieder der alte Pascha. Wenn die Beule nicht wäre, würden wir keinen unterschied merken - was auch an den Medis liegt. Aber solange er noch gesunden Appetit hat, bin ich echt beruhigt.
Noch ist das nicht der Fall. Ich wollte mich nur schonmal mit dem richtigen Medikament bewaffnen *g*
Eine Frage hätt ich da noch!
Ist die Beule denn fest oder lässt sie sich hin und her schieben?
In den nächsten Tagen soll es ja wenigsten ein kleines bisschen kühler werden und nachmittags/abends auch regnen, wenn Du die Rush Hour umgehen kannst, werden in den klimatisierten Bahnen die Temperaturen ja halbwegs auszuhalten sein :umarm:
Vom Weg her kann ich Dir übrigens Dr. Gl. empfehlen, die ist von der S-Bahn aus schnell zu erreichen :rw:
Wenn sich das bewegen lässt, ist es ja normalerweise "nur" was innerhalb der Haut und dem Fettgewebe und normalerweise nicht so dramatisch, wie was Festes, was mit Muskeln und Knochen verwachsen ist :umarm:
Das kann ein gutes Zeichen sein!
Und Samstag solls ja auch wieder etwas kühler sein :umarm:
Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.
Ja das habe ich vor Ort auch nicht verstanden, warum er mir gleich ans Herz legt, ihn zu erlösen. für mich ist etwas, was 'nur in der Haut ist', operabel. solange der Knochen noch nicht befallen ist. Mal abgesehen davon, dass wir noch keine Rückmeldung von der Biopsieuntersuchung haben. Ganz ehrlich, zu dem TA geh ich nicht mehr! So! Er mag ja ein anderes Spezialgebiet haben, aber Kaninchen sind es definitiv nicht :scheiss:
Danke! :)
Mal ganz abgesehen davon, wenn sowieso AB eingesetzt wird, braucht man weder Desinfektionsmittel noch Betaisodonna *g*
Konnte er das sicher sagen? Ich würd da sonst einfach mal röntgen, dann kann man sehen ob der Knochen beteiligt ist.Zitat:
für mich ist etwas, was 'nur in der Haut ist', operabel. solange der Knochen noch nicht befallen ist.
Sie fährt doch nochmal zu einem kaninchenerfahrenen TA, also kein Grund zur Aufregung *g* Der wird das garantiert nochmal röntgen.
Ich sagte ja, dass normalerweise nicht von einer Verwachsung auszugehen ist, ich bin kein TA, spreche nur von wenigen Erfahrungen auch im humanmedizinischen Bereich.
Gerne *g*
Ich werf jetzt mal ne Runde Kekse in den Raum und wir haben uns alle wieder lieb.
Der Arzt konnte nicht sagen was es ist, dafür hat er eine Biopsie gemacht und in einer woche haben wir das Ergebnis. Er Hat nur gesagt, dass es definitiv kein Abszess ist sondern eher tumorös. Komisch nur, dass die Beule mit Flüssigkeit gefüllt wat (klar, leicht gelblich und rötlich. Aber definitiv klar)
Danke! Wir werden sehen, was dann alles gemacht wird. auf jedenfall habe ich schon mit der PRaxis telefoniert und mir wurde empfohlen, vielleicht doch einen leichten Verband mit bepanthen antiseptisch anzulegen, da die Stelle ja permanenter Reibung durch den einen hinterlauf ausgesetzt ist. Ich werde es versuchen, bin aber skeptisch, dass der Verband dran bleibt *schulterzuck* er ist ja doch sehr agil, rennt rum wie ein besengter und knabbert ihn sich vllt ab. Zumal ich das als einzelne Person bestimmt gar nicht hin bekomme. Muss ich meinen Mann dafür herhalten.
Ihm geht's recht gut, die gruppe hat sich nicht wirklich beruhigt. Generell scheinen die meisten Mitglieder kein Problem mit edgars zustand zu haben, die kuscheln ihn wie verrückt. außer Sammy, der muss ihn natürlich erst recht stenkern. es ist bis jetzt noch nicht bösartig, muss aber beobachtet werden. Wir haben schon ein notquartier eingerichtet um schnell eingreifen zu können.
ich drücke die daumen
danke!
ich habe Edgar jetzt aus der Gruppe raus genommen. Die Entscheidung war nicht einfach, aber das Gehege so dermaßen schlimm aus. überall lag fell, Edgar hat alle attackiert, die sich in die Mitte des Geheges getraut haben. Selbst seine Paula! jetzt ist er in seiner Krankenstation, frisst Heu als hätte er Tage nichts bekommen. die Anderen Nins sind auf der Stelle umgefallen und schlafen erstmal. alle atmen schwer und ich denke, dass diese Situation nicht haltbar war. Er soll sich jetzt auf seine genesung konzentrieren, da nehme ich auch eine spätere neue VG in Kauf. wir wollen bald eh umziehen, daher wäre eine Gelegenheit dafür auf neutralem Boden dann gegeben.
....
:bc:
:ohje:
Jetzt genießt er wohl die Pause vom Chefposten-Verteidigen...
Schau erstmal, wie schnell der Gute wieder auf die Beine kommt, sobald er wieder fit ist, würde ich eine Re-ZF machen :umarm:
Ja, ich warte erstmal den TA Termin am Samstag ab. er scheint es richtig zu genießen gerade, hat sogar nen Bunny Flop gemacht. Was heißt das nochmal auf deutsch? :rw: naja, sobald er wieder auf dem Damm ist, kann ja eine ZF wieder in Angriff genommen werden. Danke dir!
kleines Update von Edgar
wir waren gestern schon bei dem 2. Tierarzt, weil uns die Färbung der Beule nicht geheuer war. der sagte, dass seiner Meinung nach es wirklich nicht gut aussieht, aber ohne Biopsie-Ergebnis kann er auch keine Prognose stellen :ohje: Aber es hat sich Nekrose auf der beule gebildet, welche definitiv weg muss. Geröntgt wurde auch noch nicht, da noch nicht fest stand, was das für ein Gewebe ist und auf blauen Dunst ist das einfach unratsam (Narkose, Röntgenstrahlen etc.). Ihr könnt euch vorstellen, dass unser Tag gelaufen war, wir hatten uns schon damit abgefunden.:sad1:
Heute kam dann der befund von der Biopsie, es ist kein bösartiger Tumor!:froehlich: Es ist eine gutartige Geschwulst, mit der Edgar bei entsprechender Pflege sehr gut leben kann. Da sich aber zusätzlich noch Nekrose auf der Geschwulst gebildet hat, haben wir uns dafür entschieden, diese entfernen zu lassen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Geschwulst wieder kommt, aber wenn das nekrotische Gewebe irgendwann abfällt ist das ne riesen Sauerei. Ich habe Edgar also heute beim TA abgegeben und warte jetzt auf den Anruf, dass er wach ist und ich ihn abholen kann. Ich hoffe, dass er die Narkose gut wegsteckt. Ich habe seine Frau die Paula auch dort gelassen, damit er nicht alleine ist wenn er aufwacht. :froehlich: Ich könnte heulen vor Freude!
Wie geil!!!!
Ich freu mich sehr!
oh, hab grad die PN abgeschickt und lese es jetzt erst.
das ist ja prima! :froehlich:
jetzt hoffe ich, dass OP und nachsorge gut verlaufen!!!
Habe das Ganze still verfolgt und freue mich über das Ergebnis wie verrückt :froehlich:
:umarm: für die OP
Danke ihr Lieben,
ich habe Edgar und Paula gerade abgeholt. Edgar sieht ziemlich bedröppelt aus, er putzt sich jetzt erstmal fleißig. er hat es auch geschafft, seinen Verband nass zu machen, sodass er gleich nochmal beim TA gewechselt werden musste.:girl_haha: Jetzt hat er sich Ruhe verdient. Am Samstag ist Verbandswechsel und dann wird geschaut, wie es sich entwickelt. *g*
Der TA meinte nur, dass der Tumor doch recht komisch aussah. Er hat erwartet, dass er aus einer Kammer besteht, aber es waren mehrere Kleine. Naja, hauptsache der kommt nicht sobald wieder.
Ich freu mich ganz doll mit Dir. :froehlich::froehlich:
Dann kann ich ja jetzt erstmal bisschen lockerer die Daumen drücken. Aber aufgehört wird noch nicht. :)
Paula wird ihren Edgar schon gesund pflegen. :taetschl: *g*
Alles Gute weiterhin. :umarm:
Danke! *g* wenn der edgar sich weiterhin so putzt, dann ist der morgen glatt poliert :rollin:
ich wollte nur nochmal ein Photo von heute vor unserem TA- Besuch zeigen. Gruselig!:o(
http://i111.photobucket.com/albums/n...g?t=1345751678
Sieht wirklich nicht schön aus ...
Wie geht es ihm denn?
Oh, der arme Spatz :ohje:
Ja, wie geht es ihm? *g*
Bitte gib auf Fliegen acht, die würden gleich in die Wunde Eier legen :ohje: :umarm: