Oh das lese ich jetzt erst...
Ich drück feste die Daumen...
Mach dich nicht verrückt :umarm:
Druckbare Version
Oh das lese ich jetzt erst...
Ich drück feste die Daumen...
Mach dich nicht verrückt :umarm:
Und? :umarm:
Hab gerade mit der Praxis telefoniert . Also die Wucherung ist draußen, Ultraschall wurde noch gemacht. Pauline wird jetzt angefuettert um 17 h nochmal angesehen und um 18 h soll ich anrufen ob sie nachhause darf .
Die Narkose hat sie schon mal geschaft ..:froehlich:
Bin echt gespannt auf der Aussage meiner Ta nachher
Mein Baby :O)
Berichte, ich bin gespannt und drücke die Daumen!!
Ich darf sie in 2std abholen :wink1::froehlich:
schön! :umarm:
Pauline ist so eine tolle Kämpferin! Schön zu hören, dass sie die OP heute so gut überstanden hat :umarm:
Nachdem ich sie aus der Transportbox lies ...ging das mampfen los:herz: Grünkohl-
Anhang 26786
Also ihr wurden ca 10 cm Polypen aus dem Po geschnitten. Die werden eingeschickt. Polypen werden immer wieder kommen...scheisse .
In der Blase befindet sich auch ein Polyp was beim Ultraschall entdeckt wurde...also kein Gries.
Wir werden irgendwann von einer Blasen op herum kommen.
Gute Besserung für die kleine Maus! :umarm:
Schön dass sie alles gut überstanden hat :froehlich:
und hübsch ist sie :herz:
Hat der TA dir gesagt warum diese entstehen? Hört sich nicht schön an :ohje: Aber jetzt gehts erst mal Bergauf :umarm:
Kann ich nachher mal nach fragen, interessiert mich auch. Sie bekommt jetzt noch bis Samstag AB gespritzt.
Jetzt habe ich mir Leitsymtome beim Kaninchen besorgt die neue Auflage und noch nicht mal da steht was von Polypen drin.
Heute morgen geht es ihr auch gut...meine Maus :rw::love:
S. 155 :secret:
Ich war gestern noch mal in der Praxis. Pauline bekommt bis Samstag AB gespritzt.
Dr. El. hat öfter Kaninchen mit Polypen, aber es gibt nicht viele die das erkennen bzw operieren lassen.
Ein Herr kommt kontinuierlich mit seinem Kaninchen aus Braunschweig um die Polypen zu kontrollieren bzw zu entfernen.
Momentan geht's ihr gut...jetzt warten wir auf den Befund und müssen den Polyp in der Blase beobachten.
Hätte das einer gedacht in der Blase ...??
Leider ist nix unmöglich :ohje:
das kommt vor wie bei Menschen auch. Ich hatte z.b als Kind Polypen in der Nase, Atemwege :ohje:
Es kann auch vererblich sein. Tiere, Menschen können es in den Atemwege, Darm, Blase bekommen.
Ich möchte einfach nur das sie schmerzfrei ihr leben geniessen kann...sie macht auch keinen buckel bzw ein tanz bevor sie Pipi macht. Der Popo ist unten........ich schaue immer hin aber ich muss sagen.... ich höre auch nicht mehr wenn sie pullert. Das ist ein sehr gutes Zeichen.
Ich will jetzt wissen was die Pathologie zu den Befund sagt.....:rw::girl_sigh:
das kommt vor wie bei Menschen auch. Ich hatte z.b als Kind Polypen in der Nase, Atemwege :ohje:
Es kann auch vererblich sein. Tiere, Menschen können es in den Atemwege, Darm, Blase bekommen.
Ich möchte einfach nur das sie schmerzfrei ihr leben geniessen kann...sie macht auch keinen buckel bzw ein tanz bevor sie Pipi macht. Der Popo ist unten........ich schaue immer hin aber ich muss sagen.... ich höre auch nicht mehr wenn sie pullert. Das ist ein sehr gutes Zeichen.
Ich will jetzt wissen was die Pathologie zu den Befund sagt.....:rw::girl_sigh:
Drückt uns die Daumen das es gutartig ist .:coffee:
Der pathologische Bericht ist da , es gibt was positives und negatives .
Positive es sind keine Polypen sondern darmschleimhaut die hochgradig entzuendungsreaktionen festgestellt wurde . Eine bakterielle Infektion . Das auch eine länge andauernde entzündliche , mechanische Reizung des Gewebes .
Und das negative : Nachweise von plattenepitel .. Das heist das es Krebs werden kann wenn wir sie nicht beobachten bzw es immer entfernen.
Jetzt bekommt sie bis Freitag noch AB gespritzt (noch mal zum TA)dann müssen wir in 6 Wochen sie nochmal untersuchen.
Wir können somit ihr leben schmerzfrei verlaengern . An die Blase will sie noch nicht ran aber wir werden alle 6 Wochen es kontrollieren.
Urgs....hast Du die genau Befund Diagnose da? :rw:
:umarm:
ach menno.... :umarm:
Hoffe, es geht noch ganz lange so gut wie es nur irgendwie geht... :umarm:
Ich drück ganz doll die Daumen....
(Ich muss ja die nächsten 3 Tage noch AB spritzen lassen... grrr.... hauptsache, es hilft)
Ja liegt bei mit !!
Magst Du mir das mal schicken per mail oder PN :rw: :umarm: :kiss:
Das sind 2 Seiten :rw:
Da gibts doch einen Satz mit Diagnose: .... der Satz reicht mir schon :umarm:
Diagnose: hochgradige, diffuse , chronische eitige ,teils proliferative Entzündung
Und im Kommentar steht dann Nachweis von plattenephitel im Sinne squarmoesen metaplasie
Paulinchen hat heute nochmals einen kontroll Termin, wenn der gut ausfällt haben wir erstmal 6 Wochen TA ruhe :rollin:
Der Kleinen Maus geht es richtig gut..:good:
hoffe nur das die Entzündung abgeheilt ist und es nicht so schnell im Rektum wieder wächst.
Der Pilz geht auch langsam weg.....
Das hört sich doch ganz toll an. Wir drücken hier alle Daumen und Pfötchen, dass nun alles ein gutes Ende findet.
LG
Ralf
War heute in Burgdorf beim TA weil der Pilz sich immer weiter ausbreitete.
Sie hat so dichtes Fell, das ich mit dem schmieren nicht ran kam, also bekam sie eine Rasur :heulh:
Da sie sitzt... sieht das alles sehr klein aus...aber es fängt tief unten an der Seite an und seit heute morgen bis zu den Ohren.:scheiss:
Anhang 28564
Ich habe echt zwei mal am Tage geschmiert...keine Chance wenn es weg war fing es wo anders wieder an.
Jetzt bekommt sie Immaverol ....
sie sieht so nackig aus.
Blöder Pilz warum geht der nicht weg.
Mit was schmierst Du?
Surolan? Das hilft, außer zu schmieren, gar nicht!
Imaverol ist bisher das mittel der Wahl gewesen :umarm:
Achso...und komplett!
Nicht nur die Stelle!
Die Pilzsporen sind im ganzen Fell! Also einmal das Pauline Tier ins Imaverol tunken bitte :kiss:
ich bekam Traumeel zum betupfen, dazu Laseptal und Surolan ...
was wurde daraus...Ergebnis Foto :scheiss:
Wie ganz Pauline einschmieren...:heulh: ok. wenn das hilft mache ich das....ich habe die schnauzte voll.:rw:
Das schlimme an der Sache ist Paul leckt sie dort immer.......sie findet das gut und ich raste langsam aus....nicht das der Dicke auch bald nackig ist.....
Nein, nein nicht einschmieren!!
Surolan und alles andere weg.... nur Pauline mit Imaverol bearbeiten.
Entweder baden (1wo) oder mit klatschnassen Kompressen gegen den Strich ordentlich einnässen.
Ich rubbel die kurzen dann nach einigen Minuten so gut es geht trocken und biete ihnen Rotlicht an. Felix hab ich damals aus Außenhaltung 2 Tage rein geholt.
Wd. nach einer Woche.
Surolan darf er auf keinen Fall ablecken.....vom ablecken kriegt er massive Leber und Nierenschäden...aber keinen Pilz.
Die Sporen übertragen sich von Fell zu Fell und bei Immungeschwächten Tieren landen sie dann eher.
Pauline ist aufgrund der Narkosen einfach anfälliger.
Ach klar!
2x im Abstand von je einer Woche...dann nur noch die kahlen Stellen alle 2 Tage.... dann ist der Drops in 5 Wochen gelutscht *g*
Bis jetzt sieht es so aus als wenn es besser geworden ist.
Aufjedenfall ist es nicht weiter gegangen und es juckt ihr nicht mehr so ..wir machen fleißig weiter mit der Behandlung.
:umarm: