Proier mal grüne statt roter Paprika, viele Kaninchen mögen bittere Sachen recht gerne. Selbst meine superwählerische Lotta nimmt die gerne.
Druckbare Version
Proier mal grüne statt roter Paprika, viele Kaninchen mögen bittere Sachen recht gerne. Selbst meine superwählerische Lotta nimmt die gerne.
@ sarah --> danke für den tipp das werde ich dann mal ausprobieren, werde es dann mal hier berichten :) ob sie die lieber mögen, denn in die rote wurde nur einmal reingebissen und dann wurde sie ignoriert.
Ist ja dann echt praktisch denn die grüne mag ich garnicht, da sie halt so bitter ist :D (meine eltern mögen sie aller dings auch nicht) und wenn man dann so einen mix kauft sind da ja immer rot, gelb und grune drin, dann bekommen die beiden eben die grüne, dann muss man die nicht wegschmeißen :)
Leider ist gerade die bitere grüne (auch für uns) am gesündesten;)
Nochmal zum Thema Rucola: man soll den auch als Mensch nicht mehr als 1x/Woche essen, weil da irgendein bestimmter Stoff drin ist (hab gerade nicht auf dem Schrim, was es genau war), also wäre ich da bei den kaninchen erst recht vorsichig. Meine bekommen nur ab und an mal ein paar Blättchen, wenn ich welchen für mich da hab.
Dass man Kohlgewächse nur 1-2x/Woche füttern soll, stimmt pauschal so aber nicht. Viele Kaninchen lieben zB Broccoli, der auch sehr gut vertragen wird. Bei mir gibt es ihn nahezu täglich, weil er einfach der Renner ist;)
@ sarah--> danke :) für deine Tipps :)
Ok, dann werde ich den Ruccula auch lieber erst mal weg lassen und nur noch ein mal im monat oder weniger anbieten...
Das er für menschen auch nicht gut ist wuste ich auch noch ncihte, aber ich mag ruccula eh nicht so gerne .. ;)
Das man Broccolie auch täglich verfüttern kann, das hatte ich auch schon gelesen ... weiß gerade nicht mehr genau wo, da ich so viele seiten im mom am durchlesen bin :D das ich schon ganz durcheinander komme ..
Mein dringender Rat dazu: vergiss diese Liste genau aus dem Grund ganz schnell wieder.Zitat:
echt??
also bei sweetrabbits habe ich mir die frischfutter liste mal ausgedruckt denn die finde ich irgend wie toll denn da steht wie oft man es anbieten sollte oder kann.
Das ist einfach Schwachsinn.
Wenn du vielfältig mit einer gewissen Auswahl fütterst und nicht einseitig passt das schon.
Dann kann schon mal nicht so viel verkehrt laufen.
Solche Liste verführen aber viel ehr dazu zu wenig und einseitig zu füttern was letztlich sehr viel ungeeigneter für die Tiere ist. Ich halte von solchen liste überhaupt nichts.
Im Grunde kannst du nahezu alles täglich verfüttern je vielfältiger dein Futterangebot ist.
Schau also lieber nach was du alles verfüttern kannst an deine Kaninchen als danach was du wie oft vielleicht laut irgendwelcher ollen Listen geben darfst. Das sind auch nur mehr oder weniger ausgedachte Empfehlungen.
Auf welcher Basis basiert sonst z.B. das Kaninchen nur 1-2 mal die Woche Kohlrabi bekommen sollten. Das ist Blödsinn! Ausgedacht oder maximal Erfahrungwerte die aber bei leibe nicht für alle Kaninchen gelten können.
Ich hatte meinen Kaninchen eigentlich so gut wie täglich auch Kohlrabi mit angeboten und aufgrund dessen nie Probleme gehabt.
Grüße Gelfling
@Gelfling --> Danke für deine Hilfe, ok, dann werde ich es so machen :) bin um jenden rat dankbar :)
Als Schwachsinn würde ich es jetzt nicht abtun, denn ein bisschen hilfe bei der Fütterung ist sie schon... Allerdings stimme ich Gelfling zu, denn jedes Kaninchen verträgt unterschiedliche Sachen in anderer Häufigkeit... In der Liste steht glaub ich zB Chicoree kann jeden Tag gefüttert werden, mein Weibchen reagiert jedoch mit Durchfall darauf...
Füttern, beobachten und abwechseln ist glaub ich die Divise... *g*
ok, danke :)
werde ich dann auch so machen :)
@ krümelsmama --> ne, ich habe genug fehler bei meiner alten häsin gemacht -.- habe alles falsch gemacht was man nur falsch machen konnte, war 2 als ich sie bekommen habe, und mit 15 hatte ich dann finanzell die möglichkeit einiges zuändern... denn da vor haben meine eltern ja alles gekauft, und wenn ich wats gesagt habe, das trockenfutter nicht gt es haben sie nicht gehört -.- leider hat sie die op nicht überstanden, und habe jetzt 2 nienchen bei denen ich es besser machen möchte, deswegen frage ich auch lieber öfters mal hier nach, da ich schon ziehmlich verunsichert bin, denn man liest ja schon viele sachen die dann aber irgend wo doch wieder anders stehen und so ...-.- und dann bin ich extrem unsicher was ichd enn machen soll..
danke für das große lob :)
JA, ich schaffe mir ja keine tiere an die ich dann im Käfig versauernlassse, meine alte häsin hatte auch immer ihren auslauf nach dem ich aus der schule kam und wenn meine mama morgens da war hat sie sie auch immer raus gelassen, nur jetzt wo ich zeitungaustragen gehe finanziere ich den meisten teil selber am oktober habe ich mehr geldzur verfügung da ich dann meine ausbildung anfangen werde :)
*g*
trotzdem hat nicht jeder in deinem Alter so ein Verantwortungsbewusstsein :good:
Danke :flower:.
Ich hänge aber auch sehr an meine tiere :) egal was es für welche sind ... :) bin auch schon immer mit tieren groß geworden :)
Lg mine
p.s komme mir nur doof vor hier so viele fragen zu stellen und euch immer mit den sachen zu nerven
Finde es auch klasse wie gut Du Dich informierst und wie viele Gedanken Du Dir machst! Das ist nicht selbstverständlich, find ich toll :froehlich::umarm:
Danke :flower:
Ja, ich mache mir heute noch vorwürfe, das ich es bei meiner vorherigen häsin alles falsch gemacht habe. -.-
Habe jetzt noch mal eine frage, und zwar welche Äste mögen eure ninchen am liebsten?
Du brauchst dir überhaupt nicht blöd vorkommen, hier viele Fragen zu stellen. Dafür ist das Forum ja da. Ich finde es sehr schön, wie gut du dich informierst :umarm:
Meine mögen gar keine Äste, ich hab schon alles mögliche hingelegt. Das wird einfach ignoriert.
meine beiden mögen keine haselnuss äste die werden auch ignorierd
dann ist gut wenn ich euch hier nicht nerve ..
:umarm:
Ich find es auch toll, wie du dich informierst! :umarm:
Mir ging es ähnlich wie dir. Bei meinem ersten Kaninchen hab ich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann... Leider ist er wegen meiner Dummheit gestorben :ohje:
Jetzt versuch ich alles richtig zu machen, damit es meinen Tieren gut geht.
habe dann noch eine frage, wegen den knaul gras hatte ich eine frage gestellt, ob es die ninchne dick macht, da es bei wellis so, ist das man es auch zum strecken nimmt, deswegen habe ich gedacht, das knaulgrassamen nicht dick machen.
Jetzt hatte man mir aber einen link geschickt aus dem ich nicht wirklich schlau wurde -.- machen die jetzt dick oder nicht?
@betzy --> das tut mir leid, aber es ist gut zuwissen, das man nicht die eizige ist die dieses fehler gemacht hat, ich habe mir fest vorgenommen, wenn ich eine eig. wohnung habe bekommen sie noch ein oder 2 freunde :)
Zu den Knaulgrassamen kann ich leider nichts sagen, da ich von Sämerein als Futtermittel mittlerweile komplett weg bin, wenn es sich nicht um kranke Tiere handelt.
An Ästen mögen meine eigentlich alles an Obstästen. Apfel ist heiß geliebt.
bis jetzt sind meine beiden noch nicht so für die äste zubegeistern aber die blätter finden die beiden super :)
Mit dem Ast selber haben meine Kaninchen es auch nicht so und er bleibt oft liegen und wird nur geringfügig angenagt, wenn gerade mal Langeweile da ist. Aber die Blätter sind ja auch schon ein Schmaus für die Kaninchen.
ja, die finden meine beiden auch total toll..
Sämereien sollte man generell sparsam füttern, da sie sehr energiereich sind, geben kannst Du sie, aber nicht jeden Tag nen Napf voll, sonst hast Du bald kleine Rollmöpse :rollin:
ok, danke :)
also nur als leckerchen ab und zu mal ;) und kleine mengen
Hey ihr Liebe
habe mal ne kleine frage habe gelesen das ninchen auch ein paar Küchen kräuter dürfen wie z.b Basilikum und Petersilie etc. und wollte mal fragen was mit Schnitlauch ist weil ich finde es nirgends wo auf einer liste ob es nun Giftig ist oder so und wollte euch mal fragen ob ihr mir da weiter helfen könntet ob und wieviel man davon füttern dürfte.
Da schnittlauch ein Zwiebelgewächs ist würde ich jetzt mal da von aus gehen das es nichts für ninchen ist??
Bin mir aber auch nicht 100% sicher , aber hier sind noch andere unterwegs die sich besser da mit auskenne ;)
Giftig ist es nicht. Aber eben weil es ein Zwiebelgewächs ist wäre ich damit vorsichtig - ganz davon ab das von meiner Gruppe kein Tier auch nur ansatzweise Interesse daran hat.
das habe ich mir auch gedacht..
huhu
Habe mal eine Frage und zwar dürfen sich die ninchen an Löwenzahn satt fressen? oder ist zu viel löwenzahn nicht gut??
Lg mine
Also ich weiß nur wenn sie sehr viel LöZa fressen dass sich der Urin rot verfärbt...allerdings in einer gesunden Wiesen-Mischung sollte zuviel nicht allzu viel ausmachen....
Also meine bekommen täglich viele LöZa Blätter in ihrem Berg Wiese mit und das sind die ersten Blätter, neben dem Klee der herausgesucht wird, und beide hatten noch keine Probleme mit irgendwas.
Ich denke schädlich wäre es nur wenn man den Kaninchen neben Heu und getrockneten Sachen nur LöZa anbietet...aber wenn du nebenher noch andere Sachen pflückst wäre es wieder die natürliche selektierung, von daher...
Also was ich eigentlich sagen wollte ist, solange sie neben LöZa noch andere Sachen bekommen, sollte die Menge kein Problem sein.
ok, danke ..:)
Also zu Knäulgras und allen anderen Süßgras arten, kann ich dir soviel sagen, dass meine zwei jeden Tag im Schnitt 10 bis 20 Süßgrassorten in ihrer Wiesenmischung haben, je nachdem wie lange und weit ich unterwegs bin.
Sehe bei meinen keine zunahme am Geweicht, wie ich schon mal erwähnt habe denke ich macht da die Mischung das aus...wenn viele verschiedene Sorten hast, wie ich, dann fällt sowas in einem großen Berg gar nicht auf...also ich hab mir da noch nie Gedanken gemacht um zuviel Knäulgras oder so:umarm::umarm:
achso, ok. ja. nur das problem ist halt, as das feld wo ich immer sammel gemäht worden ist, und ich jetzt da hauptsächlich nur noch löwenzahn und klee finde...
deswegen ... frage ich ..