gute Besserung für den Kleinen. :umarm:
Druckbare Version
gute Besserung für den Kleinen. :umarm:
Danke euch :umarm:
Habe vorhin Fr. Dr. B. angerufen und ihr berichtet, wie es weiterging, seit er in München war.
Ich freu mich grad so, er sitzt am Futterteller und mümmelt etwas Haferflocken, zwischendrin hat ihm Lenny noch ein paar getr. Sachen übrig gelassen. :froehlich::froehlich: die saugt er jetzt auf :froehlich:
Da freue ich mich doch glatt mit dir :froehlich::froehlich::froehlich:
Schön, dass es Maddox wieder so gut geht.
HUhu,
heute waren wir beim spülen-die TÄ ist sehr zufrieden mit der Wunde, nach 2 Tagen. Anfangs kamen ein paar kleine Eiterbröckchen, und das war´s.
Gefressen hat er heutfrüh auch das erste Mal ohne Schmerzmedis, sogar ein paar kleingedrückte Erbsenflocken hat er schon verdrückt :froehlich:
Jetzt werde ich ihn etwas Novalgin geben, er scheint Schmerzen zu haben. Ließ sogar sein geliebtes Kohlrabiblatt liegen.
Hallo,
so wir waren Donnerstag beim spülen-es kam mehr Eiter. Wir haben uns dann dazu entschlossen, ihm ein AB dazuzugeben, jetzt kriegt er Cleorobe.
Heute waren wir wieder beim spülen-es kam Eiter, aber nicht mehr ganz so viel wie noch am Donnerstag. Leider futtert er jetzt nicht mehr wirklich viel durch das AB, BB gebe ich ihm schon dazu, und auch weiterhin Schmerzmittel.
Ich fragte die TÄ, ob das Veracin verträglicher sei-sie verneinte, und meinte, Veracin wird meist schlecht vertragen.
Das zieht sich jetzt schon so lang, momentan habe ich das Gefühl, dass ich bald auf dem Zahnfleisch gehe. Hier dreht sich alles nur noch um Maddox, dass er frißt und was er frißt.....:heulh:
Och jeh, erst war alles so positiv und nun... :ohje:
das arme Kerlchen - hoffentlich geht es ihm (und damit auch Dir) bald wieder besser! :umarm:
Danke :kiss:
Aber daß es mal gute Tage und dann wieder Rückschläge gibt, gehört wohl dazu. :fieber:
Aber ich seh das Ganze positiv, auch wenn es manchmal schwer fällt. Der Zahn ist raus, jetzt müssen wir noch Geduld aufbringen, bis alles entgültig ausgestanden ist.
Ich habe eine sehr gute TÄ, bei der ich mich top aufgehoben fühle, und ich weiß, dass Maddox ihr sehr am Herzen liegt.
Montag gehts wieder zum spülen :o(
Ohje, Cleorobe wird häufig schlecht vertragen und kann zu schweren Magen-Darmstörungen und zur Futterverweigerung führen. Mein Schlappi wäre vor ca. 4 Jahren fast an den Nebenwirkungen von Cleorobe gestorben, damals kannte ich noch kein Veracin.
Veracin wird hier von fast allen Kaninchen gut vertragen, Monja bekommt es momentan nach ihrer Backenzahn-OP, und sie hat keine Nebenwirkungen. Auch bei vielen anderen Patienten habe ich gute Erfahrungen mit Veracin gemacht.
Wenn es schon Cleorobe sein soll, den Wirkstoff Clindamycin gibt es auch zum Spritzen, das soll besser verträglich sein.
Ich drücke die Daumen für Maddox! :umarm:
Das erste, was ich tat, bevor er das AB am Donnerstag bekam, ich informierte mich nach den Nebenwirkungen-da wurde mir ganz anders :fieber:
Jetzt kriegt er erst Bene Bac Pulver, und ca. 2 Std. später gebe ich das Cleorobe. Gesternabend hat er doch ganz gut gefuttert. Morgen müssen wir wieder zum spülen, dann frage ich einfach nach der Injektionslösung. Am Dienstag ist dann auch unsere eig. TÄ wieder da, dann spreche ich nochmal mit ihr, wegen Veracin. Denn sie hat in der Zwischenzeit auch nochmal KOntakt mit Fr. Dr. B. aufgenommen-mal sehen welches AB sie vorschlägt.
Danke Silke :kiss:
Ich drück Euch die Daumen:umarm::umarm::umarm:
Huhu,
vorhin waren wir wieder beim spülen, und es kam nur noch minimal Eiter, lang nicht so viel wie die letzten Male. :froehlich::froehlich::froehlich:
Allerdings hat er jetzt noch gut 2kg, vorher hatte er 2,3kg. Also mehr päppeln ist angesagt, zusätzlich kriegt er jetzt Fibreplex statt dem Bene Bac.
Clindamycin für Injektionen hatte die TÄ nicht da-aber wir sind jetzt so verblieben, dass ich mehr zufüttere, wir mit dem Cleorobe weitermachen, da es ja anschlägt, und morgen gehen wir wieder hin.
Schmerzmittel kriegt er auch erstmal weiter.
Ich freue mich, dass es Maddox besser geht und das AB wirkt. :yeah:
Ich hoffe, dass jetzt nur noch gute Tage für euch kommen :umarm:
Naja ich gebe heute noch zusätzlich Sab und Nux vomica, da sein Kot sehr klein ist, durch das wenige Futtern-nicht dass er mir noch aufgast.
Mal sehen was unsere TÄ morgen nachmittag spricht.
Hallo,
hat Deine TÄ den Veracin schonmal beim Kaninchen eingesetzt?
Ich hatte ein Pflegkaninchen mit katastrophalen Schneidezähnen, die alle vier gezogen werden mussten. Zwei Tage nach der OP bildete sich massiv Eiter. Das Kaninchen bekam dann insgesamt fast 8 Wochen lang Veracin tägl. gespritzt , das hat es sehr gut vertragen. Nach knapp zwei Wochen waren die Wunden eiterfrei, aber auf Rat von Leuten mit viel Erfahrung mir diesem AB wurde es auch nach Symptomfreiheit noch ein paar Wochen weiter gegeben.
Soweit ich weiss hat das Kaninchen bis Heute keine Rückfall gehabt.
Bei Spritzen muss man aber darauf achten, dass nicht das winzigste Tröpfchen daneben geht und im Fell hängen bleibt - denn Veracin darf auf keinen Fall oral aufgenommen werden, da schon kleinste Mengen dramatische, oft tödliche Magen-Darm-Probleme mit sich bringen können.
VG,
@Maxi: Ich habe meine TÄ seit Mittwoch nicht mehr gesehen, da sie frei hatte übers WE, als wir dort waren zum spülen.
Morgen sind wir wieder bei ihr und ich spreche sie nochmal auf Veracin an. Ausserdem hat sie nochmal Kontakt mit der LMU München aufgenommen, wo Maddox vor 2,5 Wochen stationär war.
Danke dir für den Erfahrungsbericht. :kiss:
Das man Veracin nicht oral geben darf, wußte ich bereits. Daher wollte ich erstmal bis morgen abwarten, bevor ich das AB wechsel.
Heute habe ich das Gefühl, dass es ihm besser geht. Vorhin fraß er ordentlich Frifu, sogar kleine, dünne Pastinakenwürfel, die eig. für seinen Kumpel gedacht waren. Und im Heu hat er auch gewühlt vorhin. Kot kommt auch, wird auch wieder etwas größer.
Gut, dass du zusätzlich Sab und Nux gibst und dass die Verdauung weiter funktioniert!
Wir mussten damals bei Schlappi auch weitermachen mit Cleorobe, es gab noch keine Alternative. Er hatte ständig Kiefervereiterungen und bekam immer wieder Backenzähne gezogen. Wir sind dann permanent gegen die Nebenwirkungen des Cleorobe angegangen mit Päppelbrei, Sab, Bene Bac, Öl, denn Schlappi fraß nicht mehr selbständig und bekam Verstopfung.
Aber letztendlich hat er es geschafft, und Maddox wird es auch schaffen! :umarm:
Guten Morgen,
gestern war ich noch optimistisch, aber die vergangene Nacht war der Horror. Maddox´Bauch hat so stark gegluckert, dass ich dachte, gleich ist es zu spät. Ich hab ihm Sab gegeben, gegen 3 Uhr noch Novalgin gegen die Schmerzen, denn mit den Zähnchen hat er geknirscht, und dann rief ich noch in einer TK an, ob ich MCP geben darf (oder ob das kontraproduktiv sei), weil es unter dem Sab nicht wriklich besser wurde-der Doc meinte, ich darf es geben, höchstens 3 Tropfen.
Dann ließ ich ihn in Ruhe, hörte aber dass sich der Bauch langsam beruhigte. gegen 6 Uhr gluckerte es nur noch leicht, und jetzt kriegt er gleich wieder Sab und Nux, zusätzlich zum CC. Fressen mag er jetzt natürlich gar nix mehr selber.
Mal sehen wie er sich jetzt macht in der nä. Std.-unseren Termin bei der TÄ haben wir um 15 Uhr. Zur Not muss ich eben dann hinfahren, und warten bis man uns dazwischenschiebt.
Allerdings sitzt er, wie heute nacht auch, gerade ganz entspannt in der Hennenstellung.
fertige Grüße
Hugo26
P.S. Danke Dir, liebe Silke. Ich soll Dir ganz liebe Grüße von Silke W. (KiN) aus NRW ausrichten.
:ohje: ich hoffe es wird bald besser
So, wir sind wieder zurück von der TÄ:
Temp. war normal, Bauch fühlte sich gut an-allerdings werden wir jetzt mit dem Cleorobe für 1-2 Tage aussetzen, damit er erstmal wieder anfängt zu fressen (Das AB scheint wirklich gut anzusprechen, fast kein Eiter mehr da beim spülen. Aber durch den enormen Gewichtsverlust war ihr das jetzt zu heikel)
Er bekam Infusionen unter die Haut, zusätzlich nochmal MCP und Novalgin. Ausserdem soll ich mehr zufüttern, auch wenn er wieder selber frißt.
Der Kontakt mit Fr. Dr. B. hat auch geklappt, sie würde, wenn dann mit Baytril weitermachen, falls Cleorobe def. ausfällt.
Ein paar Däumchen wären toll, dass er sich wieder berappelt und frißt. Kot kam heute auch noch keiner :heulh:
Morgen sind wir wieder dort.
Ich drüüüüüüüüüüüüück gaaaaaaaaaaaanz doll!!!!!!!!:umarm::umarm::umarm::umarm:
wir drücken auch.:umarm:
Wir drücken selbstverständlich auch die Daumen.
Dieses Auf und Ab ist wirklich nervzehrend :umarm:
Hallo,
ohje Hugo :umarm:
ich drücke deinem Maddox die Daumen, daß er bald wieder fit ist
LG Molo
Hallo Nadine,
mensch da habt ihr ja ganz schön was mitgemacht. Seit wann gibt denn Frau dr. G. Clindamycin. Lucy hat am Schluß in München und NEA immer Veracin bekommen und super vertragen. Eiter ging auch immer sehr schnell weg.
Hoff dass es mit Maddox wieder bald aufwärts geht.
Daumen sind gedrückt?
Liebe Grüße,
Melanie mit Lucy, Ronny, Hoppel und Paulchen im Herzen
@Melanie: Fr. Dr. G. hatte frei die letzten Tage, aber wir waren bei der neuen Kollegin-die hat das sehr gut gemacht mit dem spülen. Seit Donnerstag abend bekam er Cleorobe-mit dem Einverständnis von Fr. Dr. G.. Ich hoffe ja, dass er sich bis zum WE wieder berappelt hat, damit er weitergehen kann mit dem AB. So ganz glücklich bin ich mit dem absetzen nicht-aber das war uns beiden zu riskant. Mit der Wunde an sich war sie heute sehr zufrieden.
Naja das Veracin muss man spritzen, das wollte sie als allerletzte Option nehmen.
Du wolltest doch schon lange mal vorbeikommen *gg*
Huhu,
so ich kann das erste Mal seit Tagen wieder gute Neuigkeiten vermelden: Nachdem es gestern und heute kein Cleorobe gab, frißt mein Maddox wieder etwas selbständig :froehlich::froehlich:
Habe vorhin unser Kaninchenladen-Paket geholt, und ich muss sagen, er hat sich gleich auf den getr. Brokkolie und den getr. Breitwegerich gestürzt. Ich dachte ich seh nicht richtig :grosseaugen:
Mal sehen was das spülen heute bringt, ohne AB.
Hallo zusammen,
heute beim spülen kam nicht die Welt Eiter nach. Bis Freitag bleibt er ohne AB, dann wird entschieden, welches AB es werden soll weiterhin.
Gefressen hat er gut heute, den Rest fütter ich zu. Schmerzmittel gab es heute den 1. Tag mal nicht.
lg
Hugo26
Ich freu mich, dass Maddox wieder frisst und dass weniger Eiter kommt!
Weiter so! :umarm:
Das klingt doch gut :froehlich:
Weiter so, ihr beiden
Huhu,
heute saß Maddox endlich wieder an der Heuraufe und hat sein heißgeliebtes Kräuterheu gemampft :froehlich:
Auch das Frifu (Petersilienwurzelscheiben und Pflücksalat) hat er vorhin brav inhaliert :D
Hab heute noch 2x etwas zugefüttert, den Rest hat er ganz alleine gemümmelt.
Morgen abend gehts wieder zum spülen, dann entscheidet sich, was wir für ein Ab geben, die nächsten Tage.
erleichterte Grüße
Hugo26
Das liest sich doch super :froehlich::froehlich:
Hallöchen,
so wir waren wieder mal beim spülen und was soll ich sagen-es wird immer besser. Oberflächlich war etwas Eiter, aber als die TÄ dann mit der Kanüle in die Tiefe des Loches ging, kam kein einziges Eiterflöckchen mehr raus :froehlich::froehlich:
Das Fressen klappt mittlerweile auch wieder besser, abends haut er immer ordentlich rein. Mit dem päppeln kann ich erstmal aufhören, und 60g hat er auch zugenommen :froehlich:
Wir sind uns einig gewesen, erstmal kein AB mehr zu geben. Sonntag wird wieder gespült.
Hugo26
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer! Ich feu mich riesig für euch. :froehlich:
Schön, das es endlich wieder ziemlich gut läuft!!! :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freu mich auch total-eben kam ich nach Hause und er hat mich bereits erwartet: mit Hunger. :froehlich:
Jetzt hat er Radicchio verspeist, dann Heu und Breitwegerich :froehlich:
Die Tä meinte heute, dass ich mich noch auf 1 Woche mind. mit spülen einstellen muss-aber gut, solang es so positiv weiterläuft, ist mir alles recht.
Nix ist besser wie gute Nachrichten, freu :froehlich:
Huhu,
so, wieder mal spülen gewesen-die TÄ war total zufrieden. Die Rötung am Zahnfleisch ist komplett weg, aus der Tiefe der Wunde kam kein Eiter mehr, oberflächlich war eig. auch nichts mehr zu sehen. Das einzige, was sie noch entfernt hat, war ein kl. Zahnfragmentstückchen, was sich die letzten Tage noch nicht wirklich gut lösen ließ-jetzt ist alles blitzeblank :froehlich::froehlich:
Dienstag abend gehen wir nochmal hin, aber sie wagte eine vorsichtige Prognose, dass wir es wohl dann geschafft haben, unter Vorbehalt natürlich.
Hugo26
Hallo,
freut mich rieeeeeeeeeeeeeesig für den kleinen Kerl :froehlich::froehlich:
hat sich die Mühe gelohnt :yeah:
LG Molo
:froehlich::froehlich::froehlich: