Da fällt der Stein schon ein bißchen tiefer Manu. :umarm:
Wegen der Gewichtsabnahme, was hast du selber für eine Idee woher das kommen könnte? Können Darmparasiten eine Rolle spielen oder E.c.?
Druckbare Version
Da fällt der Stein schon ein bißchen tiefer Manu. :umarm:
Wegen der Gewichtsabnahme, was hast du selber für eine Idee woher das kommen könnte? Können Darmparasiten eine Rolle spielen oder E.c.?
Der TNK ist nicht frei. Er hat jede Menge Eiter von oben rausgespült bzw. dann den TNK massiert, damit der Eiter hochkommt. Das mach ich jetzt auch und es kommt immer wieder was nach. Das sieht nach einer ewigen Geschichte aus. Hoffentlich bleibt es nicht so.
Vom Schicht-Röntgen hat Herr Dr. G. aber auch nichts erwähnt.
Ich denke wirklich, es kommt durch den ganzen Stress. Es könnte vielleicht mit E.C. zusammenhängen. Ich hab dieses (oder letztes) Jahr mal den Titer bestimmen lassen und der war etwas zu hoch. Allerdings ist das bei vielen Kaninchen ja so, auch ohne E.C. und sonstige Symptome hat sie nicht.
Ich kann an der Gewichtsabnahme ja nichts ändern, denn der Stress bleibt mindestens eine Woche noch so. :ohje:
Ich hab mal eine Frage:
Momentan habe ich Scratchy alleine sitzen, weil sie durch den Stress beim Einfangen abgenommen hatte. Sie hatte auch wieder zugenommen. Allerdings nimmt sie wieder ab und ich kann den Stress durch die Medigabe eben nicht verhindern. Könnte ich sie dann nicht wieder bei die anderen setzen, damit sie sich nicht entfremden? Stress scheint sie ja so oder so zu haben. Oder ist das keine gute Idee?
OK. Die Frage hat sich (leider) erledigt.
Itchy akzeptiert Scratchy nicht mehr im Gehege. Das ist jetzt ihr Revier und sie hat sich sogar mal richtig mit Hugo angefreundet, vor dem sie vorher Angst hatte.
Naja, man muss es positiv sehen. Wenn Archie kommt, wird er wenigstens nicht der einzige Außenseiter sein.
Liebe Manuela,
vielleicht könnten wir uns mal am Tel. darüber unterhalten? Im Moment habe ich mit Chinchi fast das gleiche Problem, vereiterter TNK und Baytril hat nicht wirklich etwas gebracht. Wir werden Chinchi nun regelmäßig spülen (alle 14 Tage) und hoffen, dass dadurch eine Besserung eintritt. Woher diese Vereiterung kommt, ist uns auch schleierhaft - Zähne sind okay und Tumor oder ähnliches konnten wir schon ausschließen. Nach dem Spülen ist das Auge für ca. 2-4 Wochen okay, dann geht es wieder los. Es ist bei Chinchi jedoch nichts angeschwollen und sie reibt sich das Auge auch nicht - nur die anderen lecken ihr das Auge immer schön sauber. Sie frisst normal und ich habe nicht das Gefühl, dass es ihr weh tut.
Vielleicht könnten wir uns mal kurzschließen? Ich schreibe dir über PN meine Tel.Nr. und würde mich freuen etwas von dir zu hören.
lg
Angie
Danke für das nette Telefonat :freun:
lg
Angie
Danke ebenso :freun:
Und danke für die Info, dass Homöopathie und AB gleichzeitig nicht vereinbar ist.
Dann spar ich mir die Homöopathika nämlich noch auf, falls das AB nix bringt. Sonst hätte ich jetzt unnötig Geld in den Wind geschossen. :umarm:
Ih bin sowas von sauer. Ich könnte platzen. :o-
Heute morgen weckte mich mein Freund, ich solle schnell nach Scratchy schauen. Ihr Auge war total verklebt und geschlossen. Ich habe also wieder gespült und Augentropfen gegeben. Es reichte mir aber nicht und ich hab diret beim Augenspezialist angerufen. Der ist aber das ganze Wochenende nicht da. :ohje: Sie konnten mich aber zu der Tierklinik nach Saarbrücken verweisen. :ohn2:
Ich also um 10:20 Uhr schnell nach Saarbrücken gedüst, weil ab 11 Uhr noch Notdienstzuschlag draufgekommen wäre Um 10:45 Uhr war ich da. Ganz hektisch, weil ich auch noch Bammel haben musste, dass der Sprit nicht reicht. Musste das Auto von meinem Freund nehmen, weil meins keine Klimaanlage hat.
Der Chefarzt hat sich das angeguckt und auch nochmal mit Maulsperre die Zähne angeguckt. Der vorderste rechte Backenzahn war sehr wackelig und auch hochgedrückt. Und beim Untersuchen kam auch glatt Eiter mit raus. OK, der Zahn musste raus. Nun hat Scratchy einen Zahn weniger und ich hoffe, dass die arme Maus nun auch bald Ruhe hat.
Ich bin so sauer auf meine TÄ, weil sie sagte, die Zähne seien ok auf dem Röntgenbild. Der Augenspezialist bei uns hatte natürlich auf diese Beurteilung vertraut. In Saarbrücken meinten sie, dass man das auf jeden Fall hätte sehen müssen. Das ist sogar mirdirekt aufgefallen, als er ins Mäulchen schaute.
Da hab ich nun Geld um Geld für unnötige Behandlungen und Medikamente augegeben und die Maus hat sich wochenlang quälen müssen. Es ist unfassbar!!! :arg::o-
:ohje::arg::o-
Arme Motte..
Hast Du jetzt Schmerzmittel für sie und wie wird weiter behandelt..?
Alles Mist:ohje::umarm:
Unglaublich :ohje::ohje: :o-
Die arme Scratchy :o(:fieber:
Aber das ist nicht der erste Fall, in der Richtung ... wegen der Zähne :arg:
Ich soll ihr auf jeden Fall weiter AB und Schmerzmittel geben. Das Auge kann ich ruhig weiter behandeln. Reicht aber nun 2 mal täglich. Und am Mittwoch hab ich sowieso wieder einen Termin bei unserem Augenspezialist.
Es ist erstaunlich, wieviel Energie noch in der Maus steckt, denn sie wehrt sich schon ordentlich bei den Behandlungen. Aber die Spritzen hat sie sich vorhin kommentarlos von mir geben lassen. So eine kurze Narkose schlaucht halt schon.
Lasst euch drücken :umarm::umarm:
So unnötiges Leiden, trotz mehrerer TA-Besuche ist immer sowas von :arg::arg:
Hoffe es geht Scratchy bald besser.
Es kann doch trotzdem alles echt nicht war sein. Man weiß ja bald nicht mehr, zu welchem TA man noch gehen soll. Ich hab schon so oft den TA gewechselt, das kann doch wirklih nicht angehen.
Übrigens hab ich in der Tierklinik vorhin einer Frau noch eine Ernährungskarte mitgegeben. Soviel Stress und trotzdem allzeit bereit für den KS. :rollin:
Ach Manu, ich drück dich mal ganz fest. :umarm:
Jetzt hoffen wir, dass die Sache bald erledigt ist. Ist denn jetzt noch Eiter im Kiefer?
Ich hab zwar keinen Tipp, drücke aber die Daumen, dass es bald wieder gut ist.
Und ich bin erschüttert, dass die TA-Situation scheinbar überall so problematisch ist. Ich hatte immer angenommen, dass das speziell ein Problem der neuen Bundesländer wäre... *seufz*
Zähne können sich auch innerhalb zwei Tage zum Beispiel lockern, Eiter sich genauso schnell bilden, kenn ich selber von hier.
Kann also gut sein, dass auf dem Röntgenbild und der Kontrolle alles ok war und heute nun nicht mehr. Diese Möglichkeit wollt ich nur mal anmerken. Ansonsten wünsch ich der Maus alles Gute!
eiter kommt wohl immernoch aus dem Auge. Ins Mäulchen kann ich ihr nicht schauen.
Ab wann sollte sie denn wieder fressen? Sie hat bisher nur ein Basilikumblatt angerührt. :o(
Abr muss sie Zahnwunde nicht weiter gespült werden?
Das kann ich doch aber nicht machen?
Ich hab am Mittwoch wieder Termin.
Und wie sieht's nun mit Fressen aus?
Nee, das sollte erstmal ein Tierarzt machen und dir dann zeigen.
Da find ich Mittwoch aber noch lang hin.
Ich hab mir gerade was über Abszessbehandlungen (Abszessentstehung) ausgedruckt, da steht, die Wundspülung sollte anfangs täglich durchgeführt werden.
Aber ich hatte auch noch nie ein Kaninchen mit Abszess, lese hier nur immer mit und lerne
Fressen sollte Scratchy natürlich auch.
Vielleicht geht es noch nicht mit größeren Sachen, hasst du mal geraspelte Möhren angeboten?
Ansonsten mit Brei päppeln.
Vielleicht wendest du dich mal an Katharina ? :umarm:
Ich bin eben losgedüst und hab mal Karottenbrei besorgt. Vielleicht mümmelt sie den.
Kannst Wiesengraspellets mit reinkrümmeln oder hast du CC oder Rodicare zu Hause?
Babymöhren- oder Apfelbrei ohne Zusätze, dahinein gebe ich Pulver von gemahlener Hirse (elektrische Kaffeemühle mahlt prima). Du kannst die Möhren auch kochen, manche Kaninchen mögen den Brei aus dem Gläschen nicht. Geraspeltes Gemüse ist auch einen Versuch wert. Dill und Petersilie sind ebenfalls ein gutes Lockmittel.
Den Brei liebt sie auf jeden Fall
Es sollte eigentlich aufwärts gehen. Aber heut morgen traf mich ein Schock. Ich wargestern auf einem Geburtstag. Da habe ich auch übernachtet. So gegen 12.30 Uhr war ich zuhause und schaute direkt nach Scratchy, weil Florian mir schon sagte, dass sie das Auge wieder ganz zu hat. Ich war geschockt. Das Auge war zugekrustet. Ich hab die Kruste vorsichtig abgemacht und mir kam der Eiter schon entgegen. Ich hab nicht lage gefackelt und bin zum Notdienst in die Tierklinik nach Elversberg gefahren. Einer der Chefärzte war da und hat es sich angeguckt. Es sagte, ich soll die Behandlung erstmal weiterführen, denn der Zahn wurde ja gestern erst gezogen. der Arzt in Saarbrücken hat aber auch nur halbe Kompetenzen, weil er sate, dass es reicht, wenn ich jetzt nur noch zweimal täglich spüle. Das ist Quatsch, hat mir der Arzt vorhin gesagt. Mindestens 5mal täglich oder sogar öfter wenn möglich. Die Augetropfen wirken nämlich nur 15-20 Minuten. Natürlich kann ich ihr nicht alle viertel Stunde das Auge spülen. Da hätte sie ja nur noch Stress. Das Röntgenbild hat er sich auch angesehen (das war ja vom lezter Woche Mittwoch). Da war vn dem eiternden Zahn wirklich noch nichts ersichtlich. Also trift die Ärztin doch keine schuld. Das ganze hat sich innerhab von ein paar Tagen so schlimm entwickelt. Aber das Auge soll bsher immernoch erhaltn bleiben.
Langsam weiß ich nicht mehr, welchem Tierarzt ich noch glauben soll.
...frag 3 Ärzte, haste 4 Meinungen :rolleye: Ist leider so.
Spülen würde ich auf jeden Fall häufig. Wenn das so stark ist, bilden sich vllt noch Fisteln oder der Knochen dunst auf :ohje: Du kannst auch versuchen, den Eiter leicht auszumassieren. Maggy hat eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung, wo der Rotz auch aus dem Tränenkanal austritt. Mit leichem Streichen kann man den Kanal zumindest etwas freier machen.
Ist sie eigentlich auch antibiotisch abgedeckt? Und wurde der Zahn nur gezogen oder auch ausgeschabt?
Du musst sie mit Brei füttern, stündlich ne Päppelspritze, sie wird alleine erstmal nicht fressen und trinken!Zitat:
Ab wann sollte sie denn wieder fressen? Sie hat bisher nur ein Basilikumblatt angerührt.
Hat der TA Dir das nicht gesagt?
Hat sie die ganze Nacht bis heute Mittag nichts bekommen? :ohn1:
Ich habe meine sogar halbstüdlich füttern müssen nach der OP und sie braucht Flüssigkeit, sonst wird der Eiter noch zäher.
Der Zahn wurde auch ausgeschabt, das hab ich heut auch schön bei der Untrsuchung sehen können. Das Loch war sauber ausgeschabt. AB bekommt sie von mi täglich gespritzt und ist auch in den Augentropfen drin. Den TNK massiere ich auch immer. Leider muss ich da ein wenig mehr drücken, alsnur streicheln, damit was kommt und das tut ihr weh. Geht aber nicht anders. :ohje:
Die Kleine ist stur, wehrt sich und beißt auch gerne mal ins Taschentuch. Vorhin als ich fertig war, ist sie mir vom Schoß gehoppelt, kam dann zurück und hat mir noch ein Kussnäschen gegeben. Ach Gott, ist sie trotz der Qualen so süß! :herz::love:
Die kleine Maus hat einen sehr starken Willen. Sie frisst alles, solange es püriert ist. Ihr Hunger ist ihr noch nicht vergangen. *g*
Sie ist sehr hart im Nehmen.
Hört sich nach Maggy an :herz: Die kann auch nichts schocken.
Was bekommt sie denn für ein AB (sorry, hab nur 1x quergelesen). Mit Retacillin hab ich echt gute Erfolge gehabt, ebenfalls vereitert und im Kopfbereich.
Tritt denn schon was an der Nase aus?
Sie kriegt Baytril. Das ist auch in den Augentropfen drin.
Retacillin ist Penicillin.
Aus der Nase kommt nix. Der TNK ist dicht.
Baytril ist kaum knochengängig ... das wird in dem Fall kaum helfen ;) Dann eher ein Chloramphenicol, was aber appetitlosigkeit und/oder Durchfall auslösen kann.
Penicillin ist auch nicht gefährlich für Kaninchen ... es kann aber natürlich eine Überreaktion auslösen wie jedes andere Medikament auch...
Gut, dann hat sich der Eiter wenigstens nicht aus der Nebenhöhle in die Nase ausgebreitet...
So sah sie eben vor dem Spülen aus. Ich spüle momentan stündlich.
Anhang 8540
Die Bindehaut ist ganz rot
Anhang 8541
Danach hat sie sich gleich geputzt
Anhang 8542
Das ist ihr momentanes Quartier
Anhang 8543
Und gefressen wird auch. Hier gab's Möhrenbrei mit gematschten Heucobs. Zu Trinken gibt's Salbeitee wegen dem Zahnloch im Mäulchen.
Anhang 8544
Ohweh, ich les das jetzt erst:ohje: Das ist ja echt schlimm-ich drücke so die Daumen, dass ihr das schnell und gut gelöst bekommt:umarm:
Wie geht es der Mausi heute? Das Auge sieht ja schlimm aus.. Ich drücke die Däumchen!
Das Auge ist immernoch genauso schlimm. Wenn ich morgens aufstehe, ist es innerhalb von 8 Std total zugeeitert, aber noch nicht verkrustet. :ohje:
Ich spüle den ganzen Tag im 1-2 Stundentakt und gebe Augentropfen/Augensalbe im Wechsel. Ich hab mal noch ihr Gehege umgestellt. Konnte die Gitterelemente so befesteigen, dass kein Tier auf den Balkon kommen kann und sie kann sich dafür Tag und Nacht ganz frei bewegen. *g*
Sie ist frech wie immer. Vorhin hab ich mal nicht aufgepasst und sie ist schnell durchs Schlafzimmer in den Wintergarten etnwischt. Dort lag noch ein halber Sack Erde. Ihr könnt euch ja denken, wie das dann aussah. :rollin:
Fressen tut sie auch. Sogar Minzblätter, aber nicht die Stiele. An frisches Heu wagt sie sich nicht, aber dafür habe ich die Heucobs, die ich auflöse, damit sie zumindest etwas Rauhfutter bekommt, auch wenn zum Kauen nichts bringt.
Die Behandlung lässt sie sich immernoch nicht ruhig über sich ergehen. Aber sie beißt nur ins Taschentuch und nicht in meine Finger. :herz:
Man kriegt das Gefühl, dass das Eitern gar nicht mehr auffhört. Mal sehen, was der TA dazu am Mittwoch meint. Vielleicht wäre ein anderes AB besser. Ich werd auch mal auf Retacillin ansprechen. Ich schätze, dass sich der TNK immernoch nicht spülen lassen wird.