:good:
Druckbare Version
:good:
Sehr gute Nachrichten, dann hoffe ich ganz doll, dass du sie bald nach Hause holen kannst und alles gut wird :good::umarm:
Super. Dann darf sie sicher bald nach Hause.
Mein Bericht aus der Tierklinik.
Rosi geht es weiterhin soweit gut. Die Narbe sieht gut aus, sie frisst Grünfutter, allerdings füttern sie weiterhin auch noch was dazu, da es wohl noch nicht genug ist. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich sie heute auch abholen können, aber da die Böbbelproduktion noch nicht ganz befriedigend ist, hat mich die Tierärztin gebeten, sie bis morgen noch in der Tierklinik zu lassen. Sie wollen ihr auch gleich noch ein Medikament geben, um das ein wenig zu unterstützen.
Ich habe mal eine Frage, ein paar Tage bevor sie in die Tierklinik kam, hatte ich ja eine Kotprobe von ihr bei meiner Tierärztin abgegeben. Da wurde ein mittelgradiger Hefebefall festgestellt. Kann das auch noch irgendwelche Auswirkungen auf die Verdauung haben.
Hoffentlich läuft alles bald wieder richtig bei Rosi. Würde mich so freuen, sie morgen wieder bei uns zu haben:herz:
LG
Iris
Das hört sich doch soweit alles sehr positiv an und der postoperative Verlauf klingt absolut normal. Bei so einem schweren Eingriff ist es ja absolut verständlich, dass sie noch nicht wieder die Alte ist. Ich denke, dass sie in der Klinik auch gut aufgehoben ist.
Hefen können zu Verdauungsproblemen führen. Manche Kaninchen sind da auch empfindlicher, als andere.
Wichtig ist, dass man die Ursache von den Hefen findet, da sie nur Sekundärerkrankung sind. Oft sind sie Folge eines Parasitenbefalls, oder bei Zahnproblemen. Eine zu zuckerhaltige Ernährung sollte da vermieden werden, da diese Hefen fördert.
Wie alt war die Probe? War sie gekühlt?Zitat:
Da wurde ein mittelgradiger Hefebefall festgestellt. Kann das auch noch irgendwelche Auswirkungen auf die Verdauung haben.
Hefen Kotproben sind nur verläßlich wenn sie gekühlt und frisch sind, bei Zimmertemp. vermehren sie sich binnen weniger Stunden.
Auch nicht immer......hier hieß es immer ich kann sie draußen liegen lassen und es waren dann nicht immer viele Hefen. Mal so, mal so.
Supi, dass es Rosi besser geht:froehlich:
Weiter so:taetschl:
Anruf aus der Tierklinik!!!
Ich kann Rosi heute Abend abholen:froehlich::froehlich::froehlich:
Vielen Dank euch allen noch einmal für euren lieben Beistand :umarm:
LG
Iris
Klasse, das freut mich! :froehlich:
Super :good:!
Großartige Nachricht.
Weiter so Rosi!
Juhu :froehlich:
Ich freu mich total :froehlich:
Wunderbare Nachrichten - weiter gute Besserung, damit sie bald wieder die alte ist. :umarm:
So die kleine Maus ist wieder bei uns:herz:
Habe ihr ein kleines Gehege im Schlafzimmer eingerichtet, um zu sehen was sie ißt und wie sie köttelt.
Sie ist relativ munter, frißt auch von alleine. Zwar keine riesigen Mengen und im Moment nur Möhrengrün und frische Kräuter. Ach ja, eben hat sie ein kleines Blatt Chicorée gefuttert. Was meint ihr, kann ich ihr Sonnenblumenkerne geben? Heu frißt sie leider. noch nicht. Aber ein paar Kräuter hat sie sich dort rausgepickt.
Leider macht sie nur Miniköttel bis auf eben, da kam zwar ein einzelner, dafür aber ein ziemlich großer raus.
Wie gesagt sie ist munter läuft oft rum, putzt sich und ist neugierig. Beim Liegen dauert es allerdings immer etwas länger bevor sie ihre Postion gefunden hat. Ich glaube die Narbe stört sie da doch noch sehr.
Ich soll ihr jetzt nur das Dimeticon geben. Wegen dem Hairball soll ich gleich noch einmal die Tierärztin befragen. Schmerzmittel habe ich keins mitbekommen. Aber es ist ja jetzt auch schon der 6. Tag nach der OP.
Gleich fahre ich noch einmal frische Kräuter kaufen.
Liebe Grüße
Iris
Liebe Iris :umarm:,
ich freue mich sehr zu lesen, dass sie wieder zu Hause ist :froehlich::froehlich::froehlich: und dass sie interessiert und munter ist.
Ob man Sonnenblumenkerne geben kann weiß ich leider nicht, wir hatten noch nie eine solche OP. Könnte mir aber vorstellen, dass die Gabe von SBK in der derzeitigen situation mglw. noch nicht optimal ist. Auch ob Schmerzmittel noch erforderlich sind - hmmm ... da kennen sich andere besser aus als ich :rw:.
Ich drücke aber ganz feste die Daumen, dass die kleine schnell ganz gesund wird.
Ganz viele liebe Grüße :umarm::umarm::umarm:
Birgit
So, Rosi hat seit gestern Abend die Böbbelproduktion im vollem Umfang wieder aufgenommen. Ich kam gar nicht hinterher
mit Saubermachen:D
Nur das Fressen muss noch etwas besser werden. Auch scheint sie sich mit der Naht unwohl zu fühlen. Nächsten Montag werden die
Fäden gezogen. Ich hoffe, dass sie sich dann wieder wohler fühlt.
LG
Iris
Das ist prima :good:!
Es freut mich total, dass es ihr so gut geht.
Das mit dem Fressen wird schon.
Ich denke spätestens, wenn diese doofe Naht auch weg ist.
Was für klasse Neuigkeiten. :froehlich::froehlich:
Wie man sich über so Böbbel freuen kann :girl_haha:
Weiterhin alles Gute.
Prima :froehlich:
Daumen bleiben gedrückt.
Ich habe meiner Lotte solange Novalgin gegeben, bis sie schmerzfrei schien. Mit solcher großen Naht kann man schon reichlich Schmerzen haben, auch noch nach 6 Tagen. (ich erinnere mich da noch gut an eigene OPs) Bis das komplett aufhört, ist auch individuell verschieden. Und gerade am Bauch kommt ja auch Spannung drauf beim BEwegen.
Wie geht es Rosi :)?
Rosi geht es weiterhin immer besser:froehlich:
Kötteln klappt gut,sie frisst jetzt auch wieder alles andere an Grünzeug und Heu wird zwischendurch auch immer mal gemümmelt. Sie macht heute auf jeden Fall wieder einen besseren Eindruck als gestern. Ich muss am Montag mit ihr zum Fäden ziehen. Danach lasse ich sie wieder zu Flöhchen. Mit der Naht ist mir das vorher zu unsicher.
LG
Iris
Wirklich toll. :froehlich::froehlich:
Ende Gut, alles gut! :umarm:
:kiss:
Hallo Ihr Lieben,
um den Thread jetzt zu beenden. Heute war ich mit Rosi zum Fädenziehen in der Klinik.
Musste leider 1 Stunde warten mit dem Ergebnis, dass Rosinchen sich schon alle Fäden selbst gezogen hat :D
Rosi geht es weiterhin gut und im Moment setzt sie ganz normale Böbbelchen ab. Nicht wie vor der OP, wo sie riesigen Kot teilweise absetzte. Mal schauen, ob es so bleibt.
Also ich bin mit der Klinik wirklich sehr zufrieden:good: Alle Mitarbeiter super nett und engagiert. Sollte Rosi mal kastriert werden müssen, werde ich es bestimmt dort vornehmen lassen.
Liebe Grüße
Iris
Das freut mich sehr zu lesen. :umarm:
Dankeschön Julia:umarm:
Ich freue mich über diesen guten Ausgang.
Alles Gute für Rosi :kiss:.
Darf ich - rein interessenhalber - fragen, was die Behandlung alles in allem gekostet hat? Wenn du das nicht sagen willst, auch ok :good:. Aber mich interessiert das einfach :). Gerne sonst auch als PN.
Ich freue mich sehr, dass es ihr gut geht :umarm:
Super. Weiterhin alles Gute.
Mich würden die Kosten auch interessieren. Es gibt zwar die GOT, aber die Preisspanne scheint doch manchmal enorm zu sein.
So toll, dass Rosi alles gut überstanden hat. Weiterhin alles Gute für euch :umarm:
Prima :froehlich:. Alles Gute für Rosi :umarm:
Claudia/Stefanie
Als ich Sonntag beim Notdienst gewesen bin hat es 188 Euro gekostet.
Dann ist sie ja direkt Montag dort aufgenommen worden, die OP und die stationäre Behandlung (7 Tage)
plus Medikamente hat denn alles zusammen 779,43 Euro gekostet.
Also alles zusammen 967,43 Euro.
LG
Iris
Danke. Ich denke das ist in Ordnung.
Danke Iris, in der "Range" hatte ich es jetzt auch angesiedelt :umarm:.
Das freut mich für Rosi und Euch :froehlich:
Super :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiterhin alles Gute :taetschl:
Hallo,
hier mal ein Bild von meinen beiden Rackern. Rosi geht es wieder richtig gut und die neue Zusammenführung über Pfingsten hat gut geklappt:froehlich: Fast zu gut, es wird sich nämlich wieder ab-
geschleckt und gekuschelt als gäbe es kein Morgen
Anhang 183926
Der schwarz-weiße ist Flöhchen:love: und daneben die liebe Rosi:love:
LG
Iris